Laut neuesten Zahlen von Mercury Research für das vierte Quartal 2020 hat AMD in den Bereichen Desktop und Notebook erstmals seit mehreren Quartalen wieder einen zurückgehenden Anteil am Gesamtmarkt der x86-Prozessoren hinnehmen müssen. Dabei wuchs dieser Markt aber in eben diesem Quartal mit 20,1 Prozent so stark wie in keinem anderen Quartal der letzten 10 Jahre. Deshalb scheint AMD ausgehend von seiner Kapazität bei TSMC und eingedenk des Startes der neuen Konsolengeneration einfach nur limitiert beim eigenen Wachstum gewesen zu sein. Im Bereich Server konnte AMD laut Mercury Research aber immerhin leicht zulegen. (…) Weiterlesen »
Schlagwort: Mercury Research
Mercury Research: AMD mit Rekordmarktanteil von 20,2 Prozent bei Notebooks
Laut neuesten Zahlen von Mercury Research für das dritte Quartal 2020 konnte AMD weitere Marktanteile in den Bereichen Server, Desktop und Notebook gewinnen, im Segment “Mobile” hat man mit 20,1 Prozent erneut einen Allzeit-Rekord beim Marktanteil erreicht. (…) Weiterlesen »
Mercury Research: AMD legt deutlich bei Notebook-Marktanteilen zu
Laut neuesten Zahlen von Mercury Research konnte AMD in diesem Jahr weitere Marktanteile in den Bereichen Server, Desktop und Notebook gewinnen, im Segment “Mobile” konnte man sogar besonders schnell wachsen und hat mit 19,9 Prozent den höchsten Marktanteil der Firmengeschichte erreicht. (…) Weiterlesen »
Zahlen von Mercury Research zeigen langsameres Wachstum bei AMD
Aktuelle Daten von Mercury Research zeigen, dass AMD auch im vierten Quartal 2019 bei den Marktanteilen in den x86-Segmenten — Notebook, Desktop und Server – weiter zulegen konnte. Im Jahresvergleich offenbart sich aber auch, dass sich das Wachstum verlangsamt hat. (…) Weiterlesen »
AMD – gute Chancen in einem sich wandelnden Markt
Dass die Aussichten dieses Jahr für AMD nicht schlecht stehen, dürfte unseren Lesern nichts Neues sein. Intel hat nach wie vor Lieferschwierigkeiten bei 14-nm-Prozessoren, die 10-nm-Produktion wird in großen Volumen wohl erst zum Ende des Jahres anlaufen und im Grunde fährt Intel schon die sechste Skylake-Inkarnation gegen die erstarkende Konkurrenz. Ganz anders sieht es bei AMD aus: 7 nm dank TSMC im Plan, fertige Prozessoren Mitte des Jahres und mit Zen 2 eine deutlich überarbeitete Architektur im Chiplet-Design. (…) Weiterlesen »
Mercury Research: AMD gewinnt weiter Marktanteile
Laut neuesten Zahlen von Mercury Research konnte AMD im Jahr 2018 weitere Marktanteile in den Bereichen Server, Desktop und Notebook gewinnen, wobei sich dieser Trend teilweise zum Jahresende noch beschleunigt hat. In allen Segmenten hat man demnach sogar den höchsten Stand bei den Marktanteilen seit den Jahren 2013 und 2014 erreicht. (…) Weiterlesen »
AMD nimmt NVIDIA Anteile im GPU-Markt ab
Regelmäßig veröffentlichen die Marktforscher von Jon Peddie Research (JPR) und Mercury Research ihre Erhebungen, unter anderem auch über die Verteilung im Markt der GPU-Hersteller. Die Zahlen unterscheiden sich, da sie auf unterschiedliche Weise zustande kommen. Zudem muss man genau hinsehen, ob Umsatz oder Stückzahlen betrachtet werden; ebenso, ob nur dedizierte Grafikkarten betrachtet werden oder aber alle GPUs, also auch Onboard- und APU-Lösungen. (…) Weiterlesen »