Schlagwort: Microsoft

Microsoft Patchday November 2014

16 Sicher­heits­mit­tei­lun­gen hat­te Micro­soft ange­kün­digt, ver­öf­fent­licht wur­den gestern dage­gen “nur” 14. Die Sicher­heits­mit­tei­lun­gen MS14-068 und MS14-075 wer­den bis­lang zurück­ge­hal­ten, da es mit ihnen offen­bar noch Pro­ble­me gibt. Auch deut­sche Beschrei­bun­gen der Updates — für gewöhn­lich noch am Patch­day ver­füg­bar — sucht man bis­lang ver­ge­bens. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt angeblich 20nm-Chipdesign für Xbox One fertig [Update]

Vor etwa einem Jahr stell­ten die Groß­kon­zer­ne Micro­soft und Sony ihre neu­en Kon­so­len Xbox One sowie Play­sta­ti­on 4 vor. Bei bei­den Gerä­ten zeigt sich AMD mit sei­nen jeweils ange­pass­ten APUs (Acce­le­ra­ted Pro­ces­sing Units) für das Innen­le­ben ver­ant­wort­lich. Die­se wer­den zur Zeit in einer Fer­ti­gungs­grö­ße von 28 Nano­me­tern beim tai­wa­ni­schen Auf­trags­fer­ti­ger TSMC her­ge­stellt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD veröffentlicht Windows- und Linux-Compiler für C++ AMP Version 1.2

2011 kün­dig­te Herb Sut­ter, Micro­soft Prin­ci­pal Archi­tect, auf AMDs Ent­wick­ler­kon­fe­renz AFDS (AMD Fusi­on Deve­lo­per Sum­mit, inzwi­schen in APU umbe­nannt) an, dass über die Pro­gram­mier­spra­che C++ künf­tig auch GPUs pro­gram­miert wer­den kön­nen sol­len (dama­li­ge News). Bis­her stan­den hier­für nur C++-ähnliche Lösun­gen wie bei­spiels­wei­se Open­CL C oder CUDA C++ zur Ver­fü­gung. Durch die Bereit­stel­lung der Biblio­thek C++ Acce­le­ra­ted Mas­si­ve Par­al­le­lism (C++ AMP) in Visu­al-Stu­dio hofft Micro­soft die Pro­gram­mie­rung von par­al­le­len Anwen­dun­gen, die auf GPUs aus­ge­führt wer­den sol­len, stark zu ver­ein­fa­chen und einer wesent­lich grö­ße­ren Ent­wick­ler­grup­pe zugäng­lich zu machen. (…) Wei­ter­le­sen »

Liste kommender Mantle-Spiele – GTA V mit von der Partie?

Die Kol­le­gen von Video­Cardz füh­ren eine umfang­rei­che Lis­te, wel­che eine Über­sicht über alle ver­füg­ba­ren und kom­men­den Man­t­le-Spie­le bie­tet. Beim letz­ten Update wur­den eini­ge Spie­le in die Lis­te auf­ge­nom­men, deren Unter­stüt­zung der alter­na­ti­ven API von offi­zi­el­ler Sei­te noch nicht bestä­tigt wur­de. Mit dabei ist das bis heu­te erfolg­reichs­te Com­pu­ter­spiel über­haupt: Grand Theft Auto V. (…) Wei­ter­le­sen »