Schlagwort: windows 10

Windows 10: ISO-Dateien stehen zum Download bereit [Update]

Muss­te man bis­her den Umweg über das Media Crea­ti­on Tool von Micro­soft gehen, kann man nun das Daten­trä­ger­ab­bild direkt vom Her­stel­ler her­un­ter­la­den – legal ver­steht sich. Damit ist es nun unter ande­rem mög­lich auch unter Linux ein Boot­me­di­um mit Win­dows 10 zu erstel­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft will mehr Daten sammeln, auch mit Windows 7 und 8 [Update]

Die Fach­pres­se und vie­le Nut­zer zeig­ten sich zum Start von Win­dows 10 bestürzt über die Daten­sam­mel­wut des neu­en Betriebs­sys­tems. Es dau­er­te nicht lan­ge, da tauch­ten Anlei­tun­gen auf, wie man sich in den kom­pli­zier­ten Daten­schutz­ein­stel­lun­gen zurecht­fin­den kann. Wenig spä­ter fand man aber her­aus, dass Win­dows trotz­dem Daten nach Hau­se sen­det. (…) Wei­ter­le­sen »

DirectX 12: Erste Ergebnisse weisen hohes Plus für AMD-Hardware auf

Dass DirectX 12 für AMD ein gro­ßer Gewinn sein könn­te, ließ der klei­ne­re x86-Rie­se selbst schon durch­bli­cken. Mit Ashes of Sin­gu­la­ri­ty ist ein ers­tes Spiel mit DirectX-12-Unter­süt­zung in die Pre-Beta-Pha­se gegan­gen und prompt haben sich eini­ge Kol­le­gen auf das Stück Soft­ware gestürzt um einen Aus­blick auf die neue Micro­soft-API zu geben. Die Ergeb­nis­se sind dabei unter­schied­lich. Wir haben sie für euch ein wenig auf­ge­ar­bei­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD CATALYST 15.7.1 WHQL-Treiber für Windows 10

Pünkt­lich zur Vor­stel­lung von Micro­soft Win­dows 10 gestern hat AMD sei­ne Trei­ber für das neue Betriebs­sys­tem ver­öf­fent­licht. Auch wenn Win­dows 10 genau wie Win­dows 8 und 7 zuvor auf dem Vis­ta-Ker­nel auf­bau­en und damit prin­zi­pi­ell auch deren Trei­ber ver­wen­den könn­te, ist es natür­lich bes­ser, eigens für Win­dows 10 pro­gram­mier­te Trei­ber zu nut­zen. Ins­be­son­de­re beim Gra­fik­trei­ber (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.7 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.7 (Ver­si­on: 15.20.1046) einen neu­en WHQL-Trei­ber ver­öf­fent­licht, der nicht nur Unter­stüt­zung für Win­dows 10 bie­tet, son­dern auch eine Rei­he neu­er Fea­tures beinhal­tet. So kön­nen mit dem neu­en Trei­ber auch die Besit­zer älte­rer Rade­on-Gra­fik­kar­ten auf Basis der GCN-Archi­tek­tur (ab Rade­on R7 260) die neu­en Funk­tio­nen Frame Rate Tar­get Con­trol (FRTC) und Vir­tu­al Super Reso­lu­ti­on (VSR) ver­wen­den. Außer­dem sind Per­for­mance­op­ti­mie­run­gen für diver­se Spie­le ein­ge­flos­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v5.00 veröffentlicht

Kürz­lich erschien eine neue Ver­si­on des belieb­ten Hard­ware­ana­ly­se­tools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Ver­si­on 5.00, die vie­le Ände­run­gen und Auf­wer­tun­gen beinhal­tet. Neu hin­zu­ge­kom­men ist vor allem der erwei­ter­te Sup­port für das aus­wer­ten von Sen­so­ren mit Tablets und Smart­phones. Natür­lich wur­de auch wie­der die Unter­stüt­zung für neue Pro­duk­te und Tech­no­lo­gien erwei­tert. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v4.70 veröffentlicht

Kürz­lich erschien eine neue Ver­si­on des belieb­ten Hard­ware­ana­ly­se­tools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Ver­si­on 4.70, die vie­le Ände­run­gen und Auf­wer­tun­gen beinhal­tet. Neu hin­zu­ge­kom­men ist vor allem der erwei­ter­te Sup­port für LCD- und VFD-Her­stel­ler und Sup­port für Win­dows 10 Tech­ni­cal Pre­view. Natür­lich wur­de auch wie­der Unter­stüt­zung für neue Pro­duk­te und Tech­no­lo­gien wie z.B die GeForce ‑900- Rei­he ein­ge­fügt. (…) Wei­ter­le­sen »