Autor: pipin

AMD stellt Ryzen 5000 G‑Serie mit integrierter Grafik für den Desktop für OEM-Systeme vor

Ohne Pres­se­mit­tei­lung und nur mit der Ver­öf­fent­li­chung der Leis­tungs­da­ten auf der eige­nen Web­sei­te hat AMD heu­te die Desk­top­pro­zes­so­ren der Ryzen 5000 G‑Serie vor­ge­stellt, die aller­dings erst ein­mal nur für OEM-Sys­te­me ver­füg­bar sein sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Sonntagsumfrage: Gibst du Geld für PC-Software aus?

In unse­rer heu­ti­gen Sonn­tags­um­fra­ge wol­len wir wis­sen, ob ihr Geld für PC-Soft­ware aus­gebt oder even­tu­ell sogar freie Soft­ware in Form von Geld oder sons­ti­gem Sup­port unterstützt.

Zur Umfra­ge: Gibst du Geld für PC-Soft­ware aus?

Lei­der sind auf Grund der neu­en Foren­soft­ware kei­ne Abstim­mun­gen von Gäs­ten mehr mög­lich, aber eine Regis­trie­rung bei uns im Forum geht schnell und wir freu­en uns über jeden neu­en Teil­neh­mer. Vor­schlä­ge für neue Umfra­gen neh­men wir ger­ne hier ent­ge­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Börsengang von GlobalFoundries mit Volumen von 20 Milliarden US-Dollar?

Nach einem Bericht von Bloom­berg soll der für 2022 geplan­te Bör­sen­gang (IPO) von Glo­bal­Found­ries einen Umfang von etwa 20 Mil­li­ar­den US-Dol­lar auf­wei­sen. Die­ser Wert wur­de wohl in ers­ten Gesprä­chen als Ziel aus­ge­ge­ben. Im Ver­gleich dazu beträgt die Markt­ka­pi­ta­li­sa­ti­on von Tai­wan Semi­con­duc­tor Manu­fac­tu­ring Com­pa­ny (TSMC) — der Num­mer Eins im Bereich der Auf­trags­fer­ti­gung — zur Zeit etwa 570 Mil­li­ar­den US-Dol­lar (…) Wei­ter­le­sen »

Aktionäre geben grünes Licht für Xilinx-Übernahme durch AMD

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat AMD bekannt gege­ben, dass die Aktio­nä­re bei­der Fir­men dem AMD-Ange­bot zur Über­nah­me von Xilinx mit gro­ßer Mehr­heit zuge­stimmt haben. AMD rech­net wei­ter­hin damit, dass die Über­nah­me bis Ende 2021 voll­zo­gen ist, vor­be­halt­lich aus­ste­hen­der Geneh­mi­gun­gen durch die ver­schie­de­nen Wett­be­werbs­be­hör­den in den USA, Euro­pa und Chi­na. (…) Wei­ter­le­sen »

Hinweis auf bald erscheinenden Ryzen Threadripper 5000?

Im HEDT-Bereich (Hig­hend Desk­top) steht AMD momen­tan mehr oder weni­ger kon­kur­renz­los dar, zuletzt gab man noch die im letz­ten Juli vor­ge­stell­ten Ryzen Thre­ad­rip­per PRO Pro­zes­so­ren für den Retail-Bereich frei — auch wenn dafür noch die Main­boards rar sind. Nichts des­to trotz hat­te man bei AMD ver­si­chert, dass auch ein Thre­ad­rip­per auf Basis von Zen 3 kom­men wird und für die­se gibt es nun ers­te Indi­zi­en, die auf einen bevor­ste­hen­den Launch hin­deu­ten könn­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Neue Downloadsektion im Forum integriert

In den letz­ten Tagen haben wir eine neue Funk­ti­on ins Forum inte­griert — eine Down­load­sek­ti­on, die hier zu fin­den ist. Gegen­über der alten Vari­an­te , die auf der Haupt­sei­te in unse­rem CMS ein­ge­bun­den war, bie­tet sie eini­ge Vor­tei­le. Unter ande­rem kann man einen Down­load nun auf Beob­ach­tung set­zen und wird bei einem Update auto­ma­tisch infor­miert. (…) Wei­ter­le­sen »

BIOS-Versionen mit AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.1 Patch A sollen USB-Probleme angehen

Nach­dem die AGE­SA-Ver­si­on Com­bo-AM4­v2Pi 1.2.0.2, die ver­schie­de­ne USB-Pro­ble­me ange­hen soll­te, von AMD und den Main­board­her­stel­lern für April ange­kün­digt wor­den war, sind jetzt etwas über­ra­schend bei meh­re­ren Main­boards BIOS-Ver­sio­nen (Beta) mit der AGESA Com­bo-AM4­v2Pi 1.2.0.1 Patch A auf­ge­taucht, die bereits Ver­bes­se­run­gen zum The­ma USB bereit­stel­len sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v7.01–4420 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. Seit der Ver­si­on 7.00 exis­tiert auch eine PRO-Vari­an­te der Soft­ware für kom­mer­zi­el­le Zwe­cke und eini­gen Zusatz­funk­tio­nen. Gleich­zei­tig wur­den Funk­tio­nen der kos­ten­frei­en Vari­an­te begrenzt. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 10.4.0

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation AMD Epyc 7003 “Milan”

Zu der offi­zi­el­len Vor­stel­lung von AMDs Ser­ver­pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on Epyc mit dem Code­na­men “Milan” in der letz­ten Woche, bleibt uns noch die Prä­sen­ta­ti­on nach­zu­rei­chen. Mit den Nach­züg­lern ASRock Rack, ASUS und Dell lis­ten wir auch noch ein­mal alle Pres­se­mit­tei­lun­gen rund um den Launch auf. (…) Wei­ter­le­sen »