Autor: pipin
ASRock Rack stellt neue AMD-Lösungen für Epyc und ein Workstation-Mainboard mit B550-Chipsatz vor
Im Rahmen des Januar-Newsletters hat ASRock Rack einige neue Produkte für AMD-Prozessoren vorgestellt, darunter unter anderem mit dem B550D4-4L ein Workstation-Mainboard auf Basis des B550-Chipsatzes. Das ROMED4ID-2T ein Servermainboard für AMDs Epyc 7002 (“Rome”) im Mini-ITX-Format — das bereits vor gut einem Monat durch das Netz geisterte — wurde nun offiziell veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
PowerToys v0.29.0
Erstmals für Windows 95 veröffentlichte Microsoft eine Sammlung von kostenlosen Hilfsprogrammen unter dem Namen PowerToys, zu der auch das bekannte TweakUI gehörte. Für Windows 10 wurde nun ein Open-Source-Projekt ins Leben gerufen, das die PowerToys wiederbeleben soll. Gestartet war das Projekt mit den Tools FancyZones und Shortcut Guide. Mittlerweile sind noch File Explorer, Image Resizer, Keyboard Manager, PowerRename, PowerToys Run, Martin Chrzan’s Color Picker und Video Conference Mute hinzu gekommen. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.41–4335 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
FreeCommander XE 2021 Build 840
Der in der 32-Bit-Version kostenlose FreeCommander ist eine leicht bedienbare Alternative zum Standard-Dateimanager von Windows. Das Programm hilft bei der täglichen Arbeit mit Windows und bietet unter anderem Zweifenstertechnik (optional auch ein Fenster) mit wahlweise vertikaler oder horizontaler Teilung, Registerkarten (Tabs) für einen schnellen Ordnerwechsel, eine Favoritenliste für Programme und Ordner und optionale Baumansicht in jedem Fenster. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! wünscht „Frohe Weihnachten”
Das Team von Planet 3DNow! wünscht allen Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2020.
Wie immer ist das Forum natürlich auch über die Feiertage geöffnet und zusätzlich haben wir die Weihnachten-2020-Shoutbox als Ergänzung zum Forum und Alternative zum IRC-Chat geöffnet. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 9.8.3 und 10.0.0 Alpha-Testversion
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
MC Extractor v1.52.2 r171
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
Prozessor-Pläne von Microsoft schicken Intel-Aktie auf Talfahrt
Nach einem Bericht von Bloomberg soll nach Amazon und Apple nun auch Microsoft an eigenen auf dem Arm-Design basierenden Prozessoren für Server bzw. für die eigenen Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure arbeiten und zusätzlich sogar den Einsatz von ähnlichen Designs in den eigenen Surface-Produkten evaluieren. (…) Weiterlesen »
System Information Viewer Version 5.54
System Information Viewer (SIV) ist ein kostenloses Windows-Tool zur Anzeige vieler nützlicher Informationen des eigenen PC-Systems. Mit Windows 10, 8.1, 8.0, 7, Vista, XP und NT 4 sowie Windows Me, 98 und 95 werden zahlreiche, auch ältere Windows-Versionen unterstützt. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.12.2 für RX 6800 XT and RX 6900 XT
Mit der Version 20.12.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition bietet AMD für Windows 10 und nur für die Radeon RX 6800 XT und RX 6900 XT eine Unterstützung der Cooler Master RGB-LED-Software an. Support für die Radeon RX 6000 Karten besteht seit der Version 20.11.2. Seit der Version 19.2.3 sind außerdem die Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik mit dem Treiber kompatibel, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
WinRAR 6.00
Der Packer RAR oder eben WinRAR gilt nach wie vor als einer der leistungsfähigsten seiner Art. Als kostenpflichtige Shareware hat er es jedoch seit geraumer Zeit schwer, auf dem Markt gegen die integrierte Out-of-the-box-Lösung für ZIP-Dateien unter Microsoft-Betriebssystemen oder gar die völlig kostenlosen und noch dazu Open-Source-Lösungen wie etwa 7‑Zip zu bestehen. (…) Weiterlesen »
MC Extractor v1.52.1 r169
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
FurMark 1.24.0
FurMark von Geeks3D ist ein kostenloses OpenGL-Benchmark-Tool für Windows, mit dem dank eines eingebauten Stresstests auch die Stabilität einer Grafikkarte überprüft werden kann. (…) Weiterlesen »
Mindfactory-CPU-Verkäufe im November mit Rekordverkäufen und etwa 5.500 Ryzen 5000
Die November-Zahlen der Mindfactory-CPU-Verkäufe wurden von Reddit-User u/ingebor veröffentlicht und diese zeigen Rekordverkäufe für AMD, da über 35.000 Prozessoren für fast 10 Millionen Euro verkauft wurden. Das sind gute 15 Prozent mehr als im April 2020, als erstmals die Marke von 30.000 verkauften AMD-Prozessoren erreicht wurde. Zu diesen Verkäufen konnte Zen 3 (“Vermeer”) in Form der Ryzen 5000 immerhin mit gut 5.500 verkauften CPUs beitragen.
(…) Weiterlesen »
PowerToys v0.27.0
Erstmals für Windows 95 veröffentlichte Microsoft eine Sammlung von kostenlosen Hilfsprogrammen unter dem Namen PowerToys, zu der auch das bekannte TweakUI gehörte. Für Windows 10 wurde nun ein Open-Source-Projekt ins Leben gerufen, das die PowerToys wiederbeleben soll. Gestartet war das Projekt mit den Tools FancyZones und Shortcut Guide. Mittlerweile sind noch File Explorer, Image Resizer, Keyboard Manager, PowerRename, PowerToys Run und Martin Chrzan’s Color Picker hinzu gekommen. (…) Weiterlesen »