Autor: pipin
DesktopOK 8.01
DesktopOK ist ein Tool zum Speichern der Positionen sowie des Layouts der Icon auf dem Desktop. Man muss die Software nicht installieren, das Entpacken in einen Ordner etc. funktioniert auch. Hersteller SoftwareOK dazu: Aber nicht nur das, dieses Tool ist eigentlich ein Schweizer Messer für den Windows Desktop. (…) Weiterlesen »
AMD mit RDNA2-Technologie-Demo “Hangar 21” am 19.11.
Einen Tag nach dem Start der Radeon RX 6000 Serie will AMD am Donnerstag (19.11.) eine Technologie-Demo namens “Hangar 21” präsentieren und hat dafür sogar einen Trailer auf Youtube veröffentlicht. Die Demo soll die Vorzüge von RDNA2 darstellen und dabei realistische Beleuchtung, Schatten und Reflexionen durch auf Basis von AMD FidelityFX und Microsoft® DirectX® 12 Ultimate zeigen. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Instinct MI100 vor und will Nvidia damit angreifen
Mit der Instinct MI100 stellt AMD einen Grafikbeschleuniger für das High Performance Computing vor, der AMD nach eigenen Aussagen an die Spitze in diesem Bereich katapultieren soll. Neben den reinen Performanceverbesserungen soll dies auch durch einen Ausbau des Softwareökosystems erreicht werden. Dazu soll vor allem die neue Version 4.0 der Radeon Open Compute Platform (ROCm) beitragen. (…) Weiterlesen »
System Information Viewer Version 5.53
System Information Viewer (SIV) ist ein kostenloses Windows-Tool zur Anzeige vieler nützlicher Informationen des eigenen PC-Systems. Mit Windows 10, 8.1, 8.0, 7, Vista, XP und NT 4 sowie Windows Me, 98 und 95 werden zahlreiche, auch ältere Windows-Versionen unterstützt. (…) Weiterlesen »
MC Extractor v1.51.0 r166
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
Rufus 3.13 BETA
Mit dem Open-Source Programm Rufus kann man USB-Speichermedien schnell und einfach formatieren und bootfähig machen. Man kann damit zum Beispiel USB-Installationsmedien aus bootfähigen ISOs erstellen (Windows, Linux, UEFI, usw.) oder ein anderes Betriebssystem nutzen oder einen Bootstick erstellen und damit an einem System arbeiten, auf dem kein Betriebssystem installiert ist. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q4 für Windows
Getreu dem Schema von vier Treibern pro Jahr — hat AMD nun im November den Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q4-Treiber herausgebracht.
(…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen Embedded V2000 auf Basis von Zen 2 vor
In einer Pressemitteilung hat AMD vier neue Ryzen Embedded Prozessoren der V2000-Serie mit Zen-2-Kernen (“Grey Hawk”) vorgestellt, die mit bis zu 8 Kernen und 16 Threads ausgestattet sind. Nach Angaben von AMD bieten die neuen Modelle auf Grund der 7nm-Technologie eine neue Klasse von Leistung und Energieeffizienz für Embedded-Anwendungen wie Thin-Client‑, MiniPC- und Edge-Systeme.
(…) Weiterlesen »
ZenTimings 1.2.1
ZenTimings ist ein kleines Tool, welches alle wichtigen Speicher-Timings , Spannungen, Infinity Fabric- und Speichercontrollertakte für Systeme mit einem AMD Ryzen Prozessor anzeigt und das .NET Framework von Microsoft benötigt (Version 4.0 oder neuer). (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! gewinnt auch die THOR Challenge Pure 2020 bei WCG
Nach dem Gewinn der THOR Challenge 2020 hat unser Distributed Computing Team dank der fleißigen Teilnahme aller Mitglieder auch die THOR Challenge Pure 2020 gewonnen. Der letztlich ungefährdete Start-Ziel-Sieg mit einem Vorsprung von über 160 Millionen Punkte wurde vor dem Team von SNURK and friends und dem Team USA erreicht.
(…) Weiterlesen »
Universal Media Server 9.8.2
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.35–4305 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.453
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 2.6.0.1702
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in einer neuen Version zum Download bereit gestellt, seit der Version 2.6.0.x werden Ryzen 5000 Prozessoren unterstützt. Mit Ryzen Master für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards und Sockel-sTR40-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.94.8
Das Programm CPU‑Z liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, Overclocking-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. (…) Weiterlesen »