Autor: pipin
WinSCP 5.15.2
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.00.5107 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich unter anderem eine Unterstützung von Intels Core i9-9900KS und verbesserte Informationen von Sensoren bei Mainboards von ASRock. (…) Weiterlesen »
X570-Mainboards von Gigabyte — Lüfterlos, DualBIOS, Q‑Flash Plus
Gigabyte hat in der eigenen Pressemitteilung zwar keine Modelle genannt, dafür hat man aber für alle acht X570-Mainboards bereits eine Produkt- oder Spezifikationsseite auf der eigenen Webseite erstellt, die wir der Übersicht der X570-Mainboards hinzugefügt haben. Mit dem Gigabyte X570 Aorus Xtreme (rev. 1.0) bietet man sogar das einzige lüfterlose X570-Mainboard an, das aber dafür fast zur Hälfte von einem riesigen Kühlkörper bedeckt ist. (…) Weiterlesen »
Übersicht Mainboards mit AMDs X570-Chipsatz
Zahlreiche Mainbords mit AMDs X570-Chipsatz waren dem Namen nach bereits durch Leaks bekannt, nachfolgend zeigen wir die offizielle Präsentation AMDs zum X570-Chipsatz, sowie eine Übersicht der angekündigten und eventuell sogar bereits gezeigten Mainboards. Wir beginnen mit ASRock, Asus, sowie Biostar und werden die weiteren Firmen dann nach und nach hinzufügen. Ergänzungen könnt Ihr auch gerne in den Kommentaren hinterlassen. (…) Weiterlesen »
Mainboards mit AMDs X570-Chipsatz nicht für Ryzen der ersten Generation?
Erste Hersteller wie zum Beispiel Gigabyte stellen ihre X570-Mainboards in Pressemitteilungen vor und die ersten Produktseiten — zum Beispiel die des Gigabyte X570 AORUS XTREME (rev. 1.0) — sind auch bereits online. Auf diesen und auch bei AMD ist zu lesen, dass diese Mainboards nur die dritte und zweite Generations Ryzen (“Matisse” bzw. “Pinnacle Ridge”) unterstützen. Die erste Generation Ryzen (“Summit Ridge”) bleibt außen vor. (…) Weiterlesen »
X570-Chipsatz von AMD kommt in zwei Varianten
Im Rahmen der Computex wurden mehr Informationen zu AMDs X570-Chipsatz bekannt, der in je einer Variante für den Consumer- und Enterprise-Markt kommen soll. Letzterer bietet dabei zusätzliche PCIe-Lanes. Eine breite Unterstützung der Plattform von den Mainboardherstellern scheint auch gegeben: Während der Computex Keynote gab Joe Hsieh (COO von Asus) an, dass man an insgesamt 30 Mainboard-Designs arbeite. (…) Weiterlesen »
Dritte Generation Ryzen (“Matisse”) kommt am 7. Juli ab 199 US-Dollar
AMD wird am 7. Juli fünf Modelle der dritten Generation Ryzen (“Matisse”) auf den Markt bringen. Den Ryzen 5 3600, Ryzen 5 3600X , Ryzen 7 3700X, Ryzen 7 3800X und Ryzen 9 3900X. Auf der Computex Keynote wurden erste Performance-Angaben gemacht. Demnach erreichen die neuen Prozessoren auf Basis von Zen 2 bei der IPC (Instructions per Cycle) ein Plus von 15 Prozent. (…) Weiterlesen »
AMDs Computex Keynote
In Kürze soll die Computex Keynote starten. Der Part von Dr. Lisa Su soll um 04:15 Uhr beginnen. (…) Weiterlesen »
Intel und Nvidia bringen sich gegen AMD in Stellung
Kurz vor der AMD Computex-Keynote bringen sich Intel und Nvidia gegenüber den kommenden Produkten von AMD in Stellung. Intel stellt einen i9-9900KS in Aussicht, sieht plötzlich Bedarf nach neuen Benchmarks und “Ice Lake” soll “Picasso” dank VRS in Grafiktests schneller sein. Nvidia dagegen kündigt “Super” an und will sich angeblich Trademarks auf Bezeichnungen aus Zahlen sichern. (…) Weiterlesen »
Core Temp 1.14
Core Temp ist ein kleines Windows-Tool, mit dem man die Temperatur des Prozessors überwachen kann. Es zeigt dabei die Temperatur jedes Prozessorkerns an. Außerdem können die Temperaturen mitgeloggt oder ein sogenannter Überhitzungsschutz mit verschiedenen Optionen wie Benachrichtigung oder Herunterfahren des PCs eingestellt werden. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Live dabei? AMDs Keynote zur Computex 2019
Die Keynote von AMDs Präsidentin und CEO Dr. Lisa Su zur Eröffnung der Computex 2019 findet morgen früh um 4:00 Uhr deutscher Zeit statt und wird in einem ;Webcast live gezeigt. Wie wirst du die Informationen konsumieren?
Zur Umfrage: Live dabei? AMDs Keynote zur Computex 2019
(…) Weiterlesen »
AMDs Keynote zur Computex 2019 steht an
Bereits Anfang April war die Keynote von AMDs Präsidentin und CEO Dr. Lisa Su zur Eröffnung der Computex 2019 angekündigt worden. Diese wird nun morgen früh um 4:00 Uhr deutscher Zeit stattfinden und in einem Webcast live gezeigt. (…) Weiterlesen »
Gigabyte mit Aorus PCIe 4.0 SSD
Sowohl über Twitter, als auch in der offiziellen Pressemitteilung zur Computex 2019 hat Gigabyte die weltweit erste M2.-SSD mit PCI-Express 4.0 angekündigt, die dank der neuesten AMD-Plattform — gemeint sind hier Mainboards mit AMD X570-Chipsatz — eine Lese- und Schreibleistung von 5.000 MB/s erreichen soll. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 21/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die Vorbereitungen für “Picasso” und “Matisse” gehen weiter und es kamen 35 neue und dieses mal auch etwas ältere BIOS-Versionen hinzu, unter anderem für das ASRock B450M Pro4, das ASUS ROG Crosshair VII Hero, das Biostar Racing TB350-BTC, das Gigabyte GA-MA790XT-UD4P und das MSI A320M Bazooka. Neu in der Datenbank sind das ASRock B450M Pro4‑F, das Gigabyte B450 Gaming X und das Gigabyte B450M Gaming. (…) Weiterlesen »
ECS LIVA A320 Mini PC mit AMD Ryzen
Mit dem LIVA A320 bringt ECS Elitergroup erstmals ein AMD-Produkt im Bereich der eigenen LIVA-Mini-PC-Serie auf den Markt. Mit den Maßen 20,5 cm x 17,6 cm x 3,3 cm besitzt es ein Volumen von 1,2 Litern (im Vergleich ASRock DeskMini A300: 1,92l), in dem ein Ryzen 3 oder Ryzen 5 mit bis 35 Watt TDP betrieben werden kann. In der Pressemitteilung bewirbt ECS das System als “besten Mini-PC für Leichtes Gaming”, stellt aber auch die mögliche Nutzung als Heimkino-System heraus. (…) Weiterlesen »