Autor: pipin

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.4

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 1809), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Clean Unin­stall Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.21.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.07–3785 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Threadripper-Mainboard auch von ASRock Rack

Mit dem X470D4U hat ASRock Rack bereits ein Ser­ver- und Work­sta­tion-Main­board im Micro-ATX-For­mat für den Sockel AM4 mit X470-Chip­satz auf den Markt gebracht. Im aktu­el­len Pro­dukt­ka­ta­log zeigt sich mit mit dem X470D4U2-2T nicht nur ein Nach­fol­ger, son­dern mit dem X399D8A-2T auch ein Main­board mit dem Sockel TR4 und damit für AMDs Thre­ad­rip­per-Pro­zes­so­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabytes BIOS-Updates für AMDs Ryzen 3000 (“Matisse”) mit Problemen

Nach­dem Giga­byte vor kur­zem den Release von BIOS-Updates für die 7‑nm AMD Ryzen Pro­zes­so­ren (“Matis­se”) ange­kün­digt hat­te, scheint es nun bei eini­gen Usern Pro­ble­me beim BIOS-Update auf die Ver­si­on F40 zu geben. Giga­byte hat nun den Hin­weis ergänzt, dass man zuerst ein Update auf das BIOS F31 oder F32 vor­neh­men soll. Gene­rell zei­gen sich beim BIOS-Update für die neu­en Pro­zes­so­ren her­stel­ler­über­grei­fend eini­ge Fall­stri­cke. (…) Wei­ter­le­sen »

Process Lasso v9.1.0.42

Pro­cess Las­so ist ein auto­ma­ti­sier­tes Win­dows Pro­zess­ma­nage­ment- und Opti­mie­rungs-Tool für Win­dows Vis­ta, 7, 8 und 10, das die Reak­ti­ons­fä­hig­keit des Sys­tems — beson­ders bei hohen Pro­zes­sor­aus­las­tun­gen — durch einen eige­nen Algo­rith­mus posi­tiv beein­flus­sen soll. Neben einer kos­ten­pflich­ti­gen Pro-Ver­si­on sind zusätz­lich eine Ser­ver Edi­ti­on, sowie älte­re Ver­sio­nen für Win­dows XP und Win­dows 2000 ver­füg­bar.   (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.89

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, Over­clo­cking-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen.  (…) Wei­ter­le­sen »

MSI zeigt X570-Mainboards — Launch im Juli?

In einem Live­stream hat MSI neue Pro­duk­te ange­teasert, die auf der Com­putex 2019 (28.05. bis 01.06.2019) gezeigt wer­den sol­len, dar­un­ter mit dem MSI MEG X570 Ace und MSI X570 Gam­ing Plus zwei Main­boards für AMDs kom­men­de drit­te Gene­ra­ti­on Ryzen. Die Ver­füg­bar­keit wur­de für die zwei­te Jah­res­hälf­te ange­deu­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.5.2

Mit der Ver­si­on 19.5.2 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem Unter­stüt­zung für das Spiel “Total War: Three King­doms” bie­tet. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind und die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2019 — Planet 3DNow! mit Platz 2 in Gesamtwertung

Beim BOINC Pent­ath­lon 2019, der mitt­ler­wei­le 10. Auf­la­ge des von SETI.Germany orga­ni­sier­ten welt­wei­ten Team­wett­be­werbs beim Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting, der am Sonn­tag in den frü­hen Mor­gen­stun­den ende­te, hat Pla­net 3DNow! in der Gesamt­wer­tung den zwei­ten Platz hin­ter dem in die­sem Jahr domi­nie­ren­den “The Scot­tish Boinc Team” erreicht. Wir bedan­ken uns an die­ser Stel­le bei allen Teil­neh­mern und den Orga­ni­sa­to­ren bei SETI.Germany. Wir sehen uns dann hof­fent­lich im nächs­ten Jahr zum 11. BOINC Pent­ath­lon wie­der. (…) Wei­ter­le­sen »

Erstes Mainboard mit AMDs B550-Chipsatz gesichtet

Im Zuge der Leaks zu den kom­men­den AMD-APUs — den “Picasso”-Desktopmodellen — ist etwas unter­ge­gan­gen, auf wel­chem Sys­tem ein SiS­oft­ware-Bench­mark eines AMD Ryzen 5 3400G erzielt wur­de. Auch wenn das zugrun­de lie­gen­de Gerät nicht ein­deu­tig erkannt wur­de, weist die Bezeich­nung “MEDION B550A4-EM” doch ein­deu­tig auf einen PC mit einem Main­board mit AMDs B550-Chip­satz hin, der gerüch­te­wei­se deut­lich spä­ter als der X570-Chip­satz erschei­nen soll­te.  (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 6.00

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in der Ver­si­on 6.00 erschie­nen. In der Pres­se­mit­tei­lung wirbt der Her­stel­ler Final­Wire unter ande­rem mit opti­mier­ten 64-Bit-Bench­marks für AMD “Matisse”-Prozessoren auf Basis von Zen 2, die als drit­te Gene­ra­ti­on Ryzen in den nächs­ten Mona­ten erschei­nen sol­len. Außer­dem gibt es einen vor­läu­fi­gen Sup­port für AMDs “Picasso”-APUs und “Navi”. (…) Wei­ter­le­sen »

Kommt AMDs “Navi” am 7. Juli in zwei Versionen? [Update]

Ein chi­ne­si­scher Blog hat ein Inter­view mit einem Mana­ger von Sap­phi­re ver­öf­fent­licht, in dem unge­wohnt offen­her­zig über die kom­men­den “Navi”-Produkte von AMD gespro­chen wur­de. Die­se sol­len angeb­lich zusam­men mit den AMD-Ryzen-Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on in der nächs­ten Woche auf der Com­putex 2019 (28.05. bis 01.06.2019) gezeigt wer­den und ab dem 7. Juli erhält­lich sein. [Update] (…) Wei­ter­le­sen »

Notepad++ 7.7

Note­pad++ ist ein frei­er Text­edi­tor für Win­dows, der unter ande­rem die Syn­tax gän­gi­ger Pro­gram­mier­spra­chen her­vor­hebt und gegen­über dem Win­dows-Ori­gi­nal eini­ge Zusatz­funk­tio­nen bie­tet. Des wei­te­ren kön­nen Plug­ins instal­liert wer­den, die den Funk­ti­ons­um­fang zusätz­lich erwei­tern. (…) Wei­ter­le­sen »