Kategorie: Aktuelles

Diamond verrät Details zur Radeon RX 480

Heu­te im Lau­fe des Tages soll die neue Gra­fik­kar­te auf Basis von AMDs neu­er Pola­ris-GPU Rade­on RX 480 offi­zi­ell vor­ge­stellt wer­den. Dia­mond war dabei so freund­lich und ist mit den Specs sei­ner Gra­fik­kar­te vor­ab online gegan­gen. Die Spe­zi­fi­ka­tio­nen stim­men mehr oder weni­ger damit über­ein, was die die Leaks im Vor­feld ver­ra­ten hat­ten. Die GCN-GPU der 4. Gene­ra­ti­on tak­tet mit bis zu 1266 MHz (1120 MHz Basis), es sind 2304 Shader­ker­ne vor­han­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2016: Die Medaille ist da

Der Pent­ath­lon 2016 ist vor­bei, die Rech­ner und Gemü­ter küh­len lang­sam ab, aber eines wäre noch zu erle­di­gen. Die Medail­len für unse­re vie­len, gro­ßen und klei­nen Hel­fer sind ein­ge­trof­fen. Jeder, der etwas zu unse­rem fünf­ten Sieg in Fol­ge bei­getra­gen hat, kann die­se bean­tra­gen. Das Frei­schal­ten wird ein wenig dau­ern, da dies manu­ell geschieht. Wir bit­ten hier um ein wenig Geduld. Klickt ein­fach auf “Orden bean­tra­gen” und gebt eine schlüs­si­ge Begrün­dung an. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel möchte über 1 Milliarde Euro Kartell-Strafe zurück (Update)

In den Jah­ren 2005 bis 2009 haben wir auf Pla­net 3DNow! immer wie­der über ein Wett­be­werbs­ver­fah­ren um den Chip-Her­stel­ler Intel berich­ten müs­sen, das Haupt­kon­kur­rent AMD ange­sto­ßen hat­te. Genau genom­men über meh­re­re, doch in die­sem Fall soll es nur um den euro­päi­schen Kar­tell­recht­streit gehen. AMD warf Intel damals vor, wett­be­werbs­wid­rig agiert zu haben, indem zahl­rei­che PC- und Lap­top-Her­stel­ler sowie Groß­ab­neh­mer dazu ver­don­nert wor­den waren, haupt­säch­lich Intel-Hard­ware abzu­neh­men und AMD zu mei­den. Dafür sei­en groß­zü­gi­ge Rabat­te und ande­re Vor­tei­le ver­spro­chen wor­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Notebooks mit Bristol Ridge schon lieferbar

Das ging über­ra­schend schnell! Wäh­rend wir uns im ver­gan­ge­nen Jahr mona­te­lang über die schlech­te Ver­füg­bar­keit von Note­books auf Basis der neu vor­ge­stell­ten Car­ri­zo-Platt­form ärgern muss­ten, die bis Weih­nach­ten nicht flä­chen­de­ckend ver­füg­bar waren, ist die­ses Mal kei­ne 3 Wochen nach Vor­stel­lung von Bris­tol Ridge das ers­te Gerät kauf­bar im deut­schen Ein­zel­han­del ange­kom­men. Von „flä­chen­de­ckend” kann man bei über­haupt nur vier gelis­te­ten Model­len zwar noch nicht spre­chen, aber wenigs­tens kann man tat­säch­lich eines kau­fen und ab Lager gelie­fert bekom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 480 — Leaks, Benchmarks und Nebenerscheinungen

In gut einer Woche, am Mitt­woch, dem 29. Juni 2016, läuft das NDA über AMD Pola­ris aus, dann wird AMD sei­ne bereits auf der Com­putex ange­kün­dig­te neue Gra­fik­kar­ten-Gene­ra­ti­on auf den Markt los­las­sen. Wie immer bei sol­chen Gele­gen­hei­ten sickern jedoch vor­ab eini­ge Infos an die Öffent­lich­keit. Wir haben ein paar zusam­men­ge­tra­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2016: Ein Rückblick

Es war der wohl span­nends­te Pent­ath­lon der ver­gan­ge­nen Jah­re. Noch nie ging es in der Gesamt­wer­tung so kurz vor der Ziel­ge­ra­den so auf und ab. Zudem gab es eini­ge hand­fes­te Über­ra­schun­gen. Unser Team konn­te sich ein wei­te­res Mal, wenn auch nur knapp, das begehr­te Gesamt­gold schnap­pen und blickt damit auf den fünf­ten Sieg in Serie. Mög­lich war das erneut vor allem auf­grund der vie­len her­bei­ge­eil­ten Hel­fer, die kurz­fris­tig ein­ge­sprun­gen sind. (…) Wei­ter­le­sen »

Planet 3DNow! gewinnt fünften BOINC-Pentathlon in Folge

In der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag ist der dies­jäh­ri­ge BOINC-Pent­ath­lon zu Ende gegan­gen, der seit eini­gen Jah­ren vom Team SETI.Germany aus­ge­rich­tet wird. 33 Teams hat­ten sich die­ses Mal zu dem moder­nen Fünf­kampf in ver­schie­de­nen Pro­jek­ten des Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting ein­ge­schrie­ben. Wie schon in den letz­ten Jah­ren war es ein enges Ren­nen an der Spit­ze zwi­schen SETI.USA, SETI.Germany und Pla­net 3DNow! Obwohl unser Team nur zwei der fünf Pro­jek­te für sich ent­schei­den konn­te, ging der Gesamt­sieg dank kon­stan­ter Plat­zie­run­gen auf dem Trepp­chen am Ende knapp an Pla­net 3DNow! (…) Wei­ter­le­sen »

BOINC-Pentathlon 2016: Endspurt!

Heu­te Mor­gen durf­te unser Team die zwei­te Medail­le in einer Ein­zel­wer­tung ent­ge­gen­neh­men. Nach dem Sil­ber beim Stadt­lauf (POGS) erhiel­ten wir Bron­ze beim Quer­feld­ein (Prime­Grid). Hier­für erst mal einen Glück­wunsch für das hart erkämpf­te Edel­me­tall! Aber der Fünf­kampf umfasst noch drei wei­te­re Dis­zi­pli­nen und kurz über­schla­gen rei­chen eine Sil­ber- und eine Bron­ze­me­dail­le noch lan­ge nicht für Gold in der Gesamt­wer­tung. (…) Wei­ter­le­sen »

BOINC-Pentathlon 2016: Unser Team braucht mehr POWER!

Fünf Tage des dies­jäh­ri­gen Pent­ath­lons sind absol­viert. Zeit für einen kur­zen Zwi­schen­be­richt. Im Moment lau­fen drei Pro­jek­te gleich­zei­tig. Wäh­rend POGS für unser Team qua­si ein beto­nier­tes Sil­ber dar­stellt, istt bei den ande­ren Pro­jek­ten noch alles offen. CSG hat Arbeit, rückt die­se aber nur mit Gezi­cke her­aus. In den letz­ten Stun­den konn­ten wir gut auf­ho­len auf die Erst­plat­zier­ten aus den USA, aber auch deren Out­put steigt zur­zeit wie­der. Über­ra­schend gut konn­ten sich die Crun­cher des grü­nen Pla­ne­ten beim GPU-Pro­jekt Prime­Grid posi­tio­nie­ren. Wir lie­fern uns gera­de ein Kopf-an-Kopf-Ren­­nen mit der deut­lich stär­ker ein­ge­schätz­ten “Susan­ne” (Seti.USA), aktu­ell passt kei­ne Gra­fik­kar­te mehr dazwi­schen. (…) Wei­ter­le­sen »

Sockel AM4 wie gehabt als PGA, nicht als LGA

Unse­re Kol­le­gen von der indo­ne­si­chen Sei­te JagatReview.com haben eine ande­re Ver­si­on von dem Bild, das in der letz­ten Woche durch die Pres­se ging, auf­ge­trie­ben. Es geht um jenes, auf dem AMDs CEO Lisa Su sicht­lich zufrie­den eine Sum­mit-Ridge-CPU auf Basis der kom­men­den Zen-Archi­tek­tur in die Kame­ra hält. Wäh­rend sich eini­ge Nut­zer im Forum damit befass­ten, den Inhalt der dort erkenn­ba­ren Details zu zer­pflü­cken, lässt das neue Foto ganz ande­re Rück­schlüs­se zu. (…) Wei­ter­le­sen »

Stoney Ridge zeigt sich in erstem Notebook

Letz­te Woche hat AMD auf der Com­putex sei­ne neu­es­ten “7th Gene­ra­ti­on APUs” mit Code­na­men Bris­tol Ridge vor­ge­stellt. Bei­na­he unter­ge­gan­gen ist dabei, dass auch der klei­ne Bru­der namens Stoney Ridge, ein zwei­ei­iger Zwil­ling sozu­sa­gen, auf den Markt los­ge­las­sen wur­de. Statt zwei Modu­le (4 Threads) wie Bris­tol Ridge hat Stoney Ridge nur ein Modul (2 Threads). Im Gegen­satz zur Vor­ge­hens­wei­se bei den Vor­gän­gern auf Bull­do­zer-Basis han­delt es sich hier­bei jedoch nicht um teil­de­ak­ti­vier­te Bris­tol-Ridge-Dies, son­dern um nati­ve Ein­mo­du­ler. (…) Wei­ter­le­sen »

Nun auch Notebooks mit AMD A10-9600P “Bristol Ridge” in der Pipeline

In der ver­gan­ge­nen Woche haben wir über anste­hen­de Pro­dukt­neu­hei­ten auf Basis der frisch vor­ge­stell­ten AMD-APUs mit Code­na­men Bris­tol Ridge berich­tet. Dabei han­del­te es sich aus­nahms­los um 15-Zoll-Gerä­te mit der APU-Vari­an­te AMD A12-9700P. Nun sind auch ers­te Ange­bo­te mit der klei­ne­ren Ver­si­on A10-9600P auf­ge­taucht, die inso­fern inter­es­sant ist, als dass sie gegen­über dem direk­ten Vor­gän­ger (A8-8600P aus der Car­ri­zo-Fami­lie) am stärks­ten zuge­legt hat; von 1,6 GHz auf 2,4 GHz Basistakt und von 3,0 GHz auf 3,3 GHz Tur­bo­takt bei glei­cher TDP-Ein­stu­fung. (…) Wei­ter­le­sen »

BOINC Pentathlon 2016: Es wird heiß!

Der zwei­te Tag des Pent­ath­lons hat begon­nen und damit auch das zwei­te Pro­jekt. Da das Mara­thon-Pro­jekt CSG (Citi­zen Sci­ence Grid) noch kei­ne aus­rei­chen­de WU-Ver­sor­gung gewähr­leis­ten kann, sind alle Augen auf den Stadt­lauf mit the­Sky­Net POGS gerich­tet. Nach eini­gem Augen­wi­schen wird nun klar, dass “Susan­ne” (SETI.USA) auf­ge­wacht ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Erstes Notebook mit Bristol-Ridge-APU aufgetaucht (Update)

Vor­ges­tern stell­te AMD auf der Com­putex sei­ne neu­en “7th Gene­ra­ti­on APUs” mit Code­na­men Bris­tol Ridge vor. Zwei Tage spä­ter ist bereits das ers­te End­ge­rät im deut­schen Preis­ver­gleich auf­ge­taucht. Es han­delt sich dabei um das Leno­vo Ide­a­pad 310–15ABR. Und inzwi­schen ist auch das Acer Aspi­re E5-553G-12AY gelis­tet. (…) Wei­ter­le­sen »