Kategorie: Downloads
WinSCP 5.15
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
Vivaldi 2.4
Vivaldi ist ein kostenloser Webbrowser des norwegischen Unternehmens Vivaldi Technologies, das von ehemaligen Opera-Mitarbeitern gegründet wurde. Er basiert auf der Browser-Engine Blink – einem Fork der Engine WebKit –, die im Rahmen des Google-Chromium-Projektes entwickelt wird. Er ist für Windows 7, 8 und 10 sowie Linux und MacOS X ab Yosemite 10.10 verfügbar. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 5.99.4975 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich unter anderem Verbesserungen für Mainboards von ASRock. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 5.99.4972 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich unter anderem Anpassungen für Intels Core i9-9900F und verschiedene Asus-Mainboards. (…) Weiterlesen »
AllDup 4.3.1
AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.3.3
Mit der Version 19.3.3 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das vor allem Support für die Spiele Sekiro: Shadows Die Twice und Generation Zero bietet. Außerdem wurden Fehler in den Spielen Rainbow Six Siege und DOTA 2 VR beseitigt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.03–3710 Beta mit Zen-2-Support
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.13.9
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
DRAM Calculator for Ryzen v1.4.1
Der “DRAM Calculator for Ryzen” hilft beim Übertakten des Arbeitsspeichers auf Plattformen mit AMDs Ryzen-Prozessoren, indem auf Basis der Daten des eingesetzten Arbeitsspeichers Vorschläge für die Einstellungen der Timings gemacht werden. (…) Weiterlesen »
HWMonitor 1.40
Das kostenlose Hardware-Überwachungsprogramm HWMonitor von CPUID.com in einer neuen Version erschienen. Mit dem Tool können die verschiedenen elektrischen Spannungen im System ausgelesen werden, Temperaturen, elektrische Leistungsaufnahme oder Taktfrequenzen. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.18.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, unter anderem mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.3.2
Mit der Version 19.3.2 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das vor allem Support für das Spiel Tom Clancy’s The Division 2 bieten soll, aber auch einige Bugfixes bereitstellt. Zusätzlich wird nun, nachdem Microsoft die Direct3D-12-Runtime für Windows 7 portiert hat, DirectX 12 für bestimmte Spiele unter Windows 7 unterstützt. Außerdem erhält die Vulkan API einige neue Erweiterungen. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 5.99.4966 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich beispielsweise vorläufige Chipsatz-Informationen zu AMD K17.3 und K17.7. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.156
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »
Intel-Netzwerktreiber v23.5.2 für I210 und I211-AT
Intels Netzwerkchips I210 und I211-AT kommt auf zahlreichen AM4-Mainboards zum Einsatz. In unserer AMD-Mainboard-Datenbank finden sich unter anderem zusammen mit dem ASRock Fatal1ty X470 Gaming K4, dem ASUS ROG Strix X399‑E Gaming, dem MSI X399 Gaming Pro Carbon AC oder dem Gigabyte X399 Designare EX über 50 Mainboards mit einem dieser beiden LAN-Chips. (…) Weiterlesen »