Kategorie: Intern
Gewinnspiel 20 Jahre Planet 3DNow! noch 2 Wochen
Anlässlich des Jubiläums “20 Jahre Planet 3DNow!” am 16.08.2019 haben wir ein Gewinnspiel für unsere Besucher organisiert, das jetzt noch 2 Wochen läuft. Mitmachen kann jeder im Forum registrierte Nutzer. Gewinnen könnt Ihr unter anderem einen AMD Ryzen 7 2700X oder verschiedene Mainboards von ASRock und Asus, darunter das ASRock X570M Pro4, das ASRock X570 PRO4, das ASRock B450M Steel Legend oder das Asus ROG Crosshair VIII Formula. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 13.09.2019. Die Auslosung findet dann wie üblich live im Forum statt.
SETI@Home Wow!-Event 2019 noch 4 Tage — Rückstand auf Intel schmilzt weiter
Beim von SETI.Germany initiierten achten SETI@Home-Wow!-Event liegt Planet 3DNow! momentan auf Rang 6 und wir brauchen weitere Unterstützung, um das Team von Rechenkraft vom fünften Platz zu verdrängen. Mittlerweile machen wir über zwei Millionen Punkte pro Tag auf das Team der Intel Corporation gut, die momentan in den SETI@Home-Gesamtstatistiken nur noch acht Plätze und 136 Millionen Punkte vor uns liegen — immerhin 14 Millionen Punkte weniger, als vor einer Woche. (…) Weiterlesen »
Gewinnspiel 20 Jahre Planet 3DNow! noch 3 Wochen
Anlässlich des Jubiläums “20 Jahre Planet 3DNow!” am 16.08.2019 haben wir ein Gewinnspiel für unsere Besucher organisiert, das jetzt noch 3 Wochen läuft. Mitmachen kann jeder im Forum registrierte Besucher. Gewinnen könnt Ihr unter anderem einen AMD Ryzen 7 2700X oder verschiedene Mainboards von ASRock und Asus, darunter das ASRock X570M Pro4, das ASRock X570 PRO4, das ASRock B450M Steel Legend oder das Asus ROG Crosshair VIII Formula. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 13.09.2019. Die Auslosung findet dann wie üblich live im Forum statt. (…) Weiterlesen »
SETI@Home Wow!-Event 2019 gestartet — Rückstand auf Intel schmilzt
Bereits vorgestern ist das von SETI.Germany initiierte achte SETI@Home-Wow!-Event gestartet. Bei den Teams liegt Planet 3DNow! momentan auf Rang 6 und wir würden uns über weitere Unterstützung sehr freuen. Positiver Nebeneffekt des Events: Wir machen momentan über eine Million Punkte pro Tag auf das Team der Intel Corporation gut, die momentan in den SETI@Home-Gesamtstatistiken noch neun Plätze und 150 Millionen Punkte vor uns liegen. (…) Weiterlesen »
Jubiläum: 20 Jahre Planet 3DNow!
Der 16. August ist für Planet 3DNow! und seine Stammbesucher stets ein besonderer Tag. An diesem Datum des Jahres 1999 wurde Planet 3DNow! von einem Schüler namens Tom als Anlaufstelle für Anwender von AMD-Computern ins Leben gerufen. Damals war ein PC oder gar dessen Bau und Installation noch nicht mit heute vergleichbar. “Einschalten und geht” war damals zu Zeiten von Windows 98, AGP, windigen Kühlern und noch schlechteren Netzteilen die Ausnahme. (…) Weiterlesen »
Gewinnspiel 20 Jahre Planet 3DNow!
Anlässlich des heutigen Jubiläums “20 Jahre Planet 3DNow!” haben wir wieder ein üppiges Gewinnspiel für unsere Besucher organisiert. Mitmachen kann jeder im Forum registrierte Besucher. Wie üblich gibt es ein paar knifflige Fragen zu den einzelnen Preisen, die jedoch aufmerksame Leser auf den Webseiten der Hersteller knacken könnten sollten, sowie einige Fragen zur Historie von (…) Weiterlesen »
SETI@Home Wow!-Event 2019: Mach mit!
Zur Feier der Entdeckung des Wow!-Signals am 15. August 1977, welches aus Richtung des Sternbildes Schütze empfangen wurde, ruft SETI.Germany zum achten SETI@Home-Wow!-Event vom 15. bis zum 29. August 2019 auf, das auf unterhaltsame Weise das bereits seit 20 Jahren bestehende Distributed-Computing-Projekt SETI@Home ehren soll. Gleichzeitig für uns ein willkommener Anlass den Abstand zum Team der Intel Corporation zu verkleinern, die momentan in den Gesamtstatistiken noch neun Plätze vor uns liegen. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet 3DNow! wird 20, war aber 2009 zu jung für Twitter
Im August dieses Jahres wird Planet 3DNow! vom Teen zum Twen und ist damit schon länger “volljährig”. 2009 als wir den Twitter-Account Planet3DNow einrichteten waren wir mit 10 Jahren allerdings zu jung für Twitter (mindestens 13 Jahre). Die Probleme mit Sperrungen im letzten Jahr sind auch irgendwie an uns vorbeigegangen, so dass dieser Account nun auch gesperrt wurde. Deshalb geht es erstmal auf https://twitter.com/Planet_3DNow weiter. (…) Weiterlesen »
Intern: AMD-Mainboard-Datenbank — Neue Funktion
Seit vielen Jahren erfreut sich unsere Mainboard-Datenbank bei Nutzern von AMD-Prozessoren großer Beliebtheit. Mittlerweile findet man hier über 850 Mainboards von einem guten Dutzend Herstellern, auch wenn aktuelle AM4-Mainboards in Europa nur noch von den fünf Herstellern ASRock, ASUS, Biostar, Gigabyte und MSI angeboten werden. Eine neue Funktion bietet nun einen besseren Überblick über neu eingetragene BIOS-Versionen. (…) Weiterlesen »
Intern: Serverprobleme und Updates
Seit August läuft Planet 3DNow! auf einem Epyc-Server; nach und nach wurden von uns kleinere Updates am Webserver eingespielt. In der letzten Woche gab es allerdings immer wieder einige, teilweise längere, Aussetzer, so dass wir gestern erneut ein paar Updates aufgespielt haben, die das Problem nun aller Voraussicht nach gelöst haben. Zusätzlich ist auf dem Boot 3.0 jetzt das “Transport Layer Security”-Protokoll in der Version 1.3 aktiv. (…) Weiterlesen »
SETI@Home Wow!-Event 2018: mach mit!
Zur Feier der Entdeckung des Wow!-Signals am 15. August 1977, welches aus Richtung des Sternbildes Schütze empfangen wurde, ruft SETI.Germany vom 15. — 29. August 2018 zum siebten SETI@Home-Wow!-Event auf, das auf unterhaltsame Weise das bereits seit 19 Jahren bestehende Distributed Computing Projekt SETI@Home ehren soll. Dabei nimmt man mittlerweile an, dass das Wow!-Signal nicht von Außerirdischen stammt, sondern von der Strahlung der Wasserstoffwolke eines damals noch unbekannten Kometen. Wer noch einen alten SETI@Home-Account besitzt, kann den ja mal für die kurze Zeit reaktivieren. (…) Weiterlesen »
Intern: Neuer Desktophintergrund von Planet 3DNow! für unsere Community
Planet 3DNow! erhielt nach 13 Jahren einen neuen Webserver. Nachdem erste Details zum Server in einem Video veröffentlicht wurden, fiel die Aufmerksamkeit schnell auf das im Video verwendete Wallpaper von Planet 3DNow!. Doch das Bildmaterial aus dem Jahre 2002 entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Da der neue Server von der Community mitfinanziert wurde, war schnell klar, dass Abhilfe geschaffen werden musste. So entstand ein neuer Desktophintergrund, welcher in Sachen Auflösung und Bildmaterial ins Jahr 2018 transportiert wurde, ohne zu sehr vom Geist des 2002er Originals abzuweichen. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet 3DNow! läuft auf neuem Epyc-Server (Update 2)
Wie bereits am Samstag angekündigt wurde heute der neue Server — alias “Das Boot 3.0” — von Planet 3DNow! in Betrieb genommen. Dazu wurde der vorkonfigurierte Server ca. 400 km durch die Republik transportiert und eigenhändig im Rechenzentrum ausgetauscht. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten (nicht passende Schienen, diverse Fehler in Konfigurationsdateien) wurde das Boot dann gegen 12:00 Uhr zu Wasser gelassen. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet 3DNow! zieht auf den neuen Epyc-Server
Wie bereits einige Male berichtet, hat das Team in den letzten Wochen und Monaten daran gearbeitet, Euren neuen Epyc-Server startklar zu bekommen. Nach einigen Verzögerungen – zuerst war Ubuntu 18.04 LTS noch nicht fertig, dann war ein RAM-Riegel defekt, zuletzt hat sich die eingesetzte Website-Software etwas gewehrt – ist es an diesem Wochenende so weit. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet 3DNow! Forum wieder für Neuregistrierungen offen
Wie der ein oder andere Besucher vielleicht bemerkt hat, war das Forum von Planet 3DNow! in den letzten Wochen für Registrierungen gesperrt. Wer noch keinen Account im Forum hatte und ein dort eine Frage stellen oder sich an einer Diskussion beteiligen wollte, konnte sich daher nicht anmelden. Ursache für die Maßnahme, Neuregistrierungen zu deaktivieren, war ein äußerst hartnäckiger Spambot, der auch andere Webseiten mit vBulletin-Forum heimgesucht hat. (…) Weiterlesen »