Kategorie: News
Process Lasso v9.7.0.2
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server-Edition sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
“Hawk” Supercomputer Inaugurated High-Performance Computing Center of the University of Stuttgart Receives new Supercomputer
Today at the High-Performance Computing Center of the University of Stuttgart (HLRS), Baden-Württemberg Prime Minister Winfried Kretschmann, Parliamentary State Secretary in the Federal Ministry for Education and Research Michael Meister, and Baden-Württemberg Science Minister Theresia Bauer joined in a ceremony marking the beginning of operation of HLRS’s new supercomputer, called “Hawk.” With a peak performance (…) Weiterlesen »
£1.2 billion for the world’s most powerful weather and climate supercomputer
Predicting severe weather and the impacts of climate change will be faster and more accurate than ever before. Published 17 February 2020 From: Department for Business, Energy & Industrial Strategy, Met Office, UK Research and Innovation, and The Rt Hon Alok Sharma MP £1.2 billion investment confirmed for state-of-the-art supercomputer to improve severe weather and climate forecasting the latest supercomputing (…) Weiterlesen »
AMD stellt Epyc 7532 und 7662 offiziell vor
Nachdem wir bereits über das Erscheinen der Prozessormodelle Epyc 7662, Epyc 7532, Epyc 7F52 und Epyc 7F32 in einer Kompatibilitätsliste berichtet haben, hat AMD die beiden erstgenannten heute mittels eines Blogpostings offiziell vorgestellt. (…) Weiterlesen »
NVIDIA Announces Upcoming Event for Financial Community
NVIDIA will present at the following event for the financial community: Morgan Stanley Technology, Media and Telecommunications Conference Monday, March 2, at 11:45 a.m. Pacific time Interested parties can listen to the live audio webcast of NVIDIA’s presentation at this event, available at investor.nvidia.com. Replay of the webcast will be available for 90 days afterward. About NVIDIA (…) Weiterlesen »
Schweizer Webshop listet AMD “Renoir”-Notebooks für den 3. April
Ein Artikel von Hardware Times verweist auf die Einträge von vier Asus “Renoir”-Notebooks in einem schweizer Asus-Partner-Webshop, die alle als Lieferdatum den dritten April vermerkt haben und damit erst ab dem zweiten Quartal 2020 verfügbar sind. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.20.5342 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.17
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
Shadow Rock 3: Asymmetrischer CPU-Kühler für Mainstream-Prozessoren
Verbesserte Kühlleistung und hervorragende RAM-Unterstützung Glinde, 18. Februar 2020 — be quiet!, seit 2007 Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*, präsentiert den Shadow Rock 3. Dieser Neuzugang zur CPU-Kühler-Mittelklasse von be quiet! verfügt über ein neu gestaltetes Kühlkörper- und Heatpipe-Layout sowie einen Shadow Wings 2‑Lüfter, um die Nennkühlleistung auf 190 Watt TDP zu erhöhen, während das asymmetrische (…) Weiterlesen »
AMD EPYC Cloud Adoption Grows with Google Cloud
New Google Compute Engine N2D virtual machines (VMs) based on 2nd Gen AMD EPYC™ processors provide double digit savings and performance improvements over existing N‑series instances SANTA CLARA, Calif., Feb. 18, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) and Google Cloud today announced the beta availability of N2D VMs on Google Compute Engine powered by 2nd Gen AMD EPYC™ processors. The N2D (…) Weiterlesen »
Auch Lidl mit AMD-Notebooks am 27. Februar
Nachdem bereits Aldi ab dem 27. Februar ein AMD-Notebook in seinen Filialen und onlineverkaufen wird, scheint es eine ähnliche Aktion auch bei Lidl zu geben. Allerdings gibt es dort je nach Region ein unterschiedliches Notebook im Angebot, denn neben einem Lenovo Ideapad L340 wird wohl auch ein HP 255 G 7 erhältlich sein, also sowohl ein “Picasso”- als auch ein “Raven Ridge”-Notebook, da im HP ein AMD Ryzen 5 2500U verbaut ist. (…) Weiterlesen »
Neuer AMD-Supercomputer mit fast 300.000 Prozessorkernen
Das amerikanische Navy Department of Defense Supercomputing Resource Center (DSRC) hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man im Rahmen des High Performance Computing Modernization Program (HPCMP) den bislang leistungsstärksten Supercomputer mit einer Peak-Rechenleistung von 12,8 PetaFLOPS installieren wird. Der von Cray gebaute Supercomputer wird dabei auf eine Kombination von AMD-CPUs (“Rome”) und Nvidia-GPUs (Volta V100) setzen. (…) Weiterlesen »
Navy to Host Most Powerful Supercomputer in the DoD HPCMP
11 — Feb — 2020 STENNIS SPACE CENTER, Miss. — The Navy Department of Defense Supercomputing Resource Center (DSRC) is pleased to announce that it will receive the largest, most capable supercomputing system procured to date in the Department of Defense (DoD) High Performance Computing Modernization Program (HPCMP). At a peak theoretical computing capability of 12.8 PetaFLOPS, (…) Weiterlesen »
AMD “Picasso”-Notebook bei Aldi
Ab dem 27.02. wird Aldi sowohl in den Nord‑, als auch den Süd-Filialen das MEDION AKOYA E15302 Notebook mit einem AMD Ryzen 5 3500U Prozessor verkaufen. Online ist das Gerät ebenfalls — dort auch bis zum 22.03. oder solange der Vorrat reicht — zu einem Preis von 499 Euro erhältlich. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 442.37 Hotfix
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 15xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »