Kategorie: News
Rufus 3.6 Beta
Mit dem Open-Source Programm Rufus kann man USB-Speichermedien schnell und einfach formatieren und bootfähig machen. Man kann damit zum Beispiel USB-Installationsmedien aus bootfähigen ISOs erstellen (Windows, Linux, UEFI, usw.) oder ein anderes Betriebssystem nutzen oder einen Bootstick erstellen und damit an einem System arbeiten, auf dem kein Betriebssystem installiert ist. (…) Weiterlesen »
Fehler in systemd lässt Linux bei Boot auf Ryzen 3000 abstürzen
Zur Markteinführung der neuen AMD Ryzen 3000 “Matisse” sind zahlreiche Reviews erschienen. Passend zum Themenschwerpunkt hat die Webseite Phoronix mit Linux als Betriebssystem getestet und stieß dabei auf unerwartete Probleme. Während Linux-Distributionen wie Ubuntu 18.04 LTS problemlos starteten, stürzten brandaktuelle Distributionen wie Ubuntu 19.04 oder Fedora Workstation 31 unmittelbar beim Systemstart ab. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.09 3850 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Zen 2 — AMD Ryzen 3000 Review-Übersicht
Neben unserem Review “Zen 2 — AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test” sind zahlreiche weitere Tests online gegangen, die die neue Ryzen 3000 Generation von AMD zum Inhalt haben. Nachfolgend listen wir diese auch mit dem jeweiligen Themenschwerpunkt auf, wobei die Liste laufend aktualisiert wird. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 2.0.0.1189
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in der Version 2.0.0.1189 zum Download bereit gestellt. Mit diesem Hilfsprogramm für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
AMD Unleashes Ultimate PC Gaming Platform with Worldwide Availability of AMD Radeon™ RX 5700 Series Graphics Cards and AMD Ryzen™ 3000 Series Desktop Processors
Today, AMD (NASDAQ: AMD) announced the global availability of its new leadership PC gaming platform based on AMD Radeon™ RX 5700 series graphics cards and 3rd Gen AMD Ryzen™ Desktop Processors, as well as AMD Ryzen™ 3000 Series Processors with Radeon™ Graphics (APUs). Together, these offerings take gaming performance, immersive experiences, and visual fidelity to new heights.
AMD Radeon RX 5700 series graphics cards redefine what is possible in 1440p gaming. Built on the ground-breaking all-new AMD RDNA gaming architecture and 7nm process technology, the new graphics cards deliver superior visual fidelity, lightning-fast performance and advanced features to power the latest AAA and eSports titles. Starting today, AMD Radeon RX 5700 XT and RX 5700 graphics cards are available on AMD.com and from leading etailers and retailers for $399 and $349 USD SEP1, respectively, and the 50th Anniversary Edition Radeon RX 5700 XTgraphics card is available while supplies last for $449 USD SEP1 from AMD.com and JD.com. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.7.1 — Support für AMD Radeon RX 5700
Mit der Version 19.7.1 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das vor allem Unterstützung der neuen AMD Radeon RX 5700 Grafikkarten auf Basis von “Navi” mitbringt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.7.7.0725
Mit der Adrenalin Edition 1.7.7.0725 des Chipsatz-Treibers bietet AMD 64-Bit-Ausgaben für Windows 10 und Windows 7 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt und dort die Taktsteuerung per CPPC2 aktiviert. Die neue Versionierung und der Name Adrenalin Edition wird aufgrund einer neuen Benutzeroberfläche und diverser anderer Verbesserungen verwendet. (…) Weiterlesen »
Zen-2-Yields bei 85 Prozent?
Wie die italienische Seite Bits and Chips berichtet, sollen die Yields von Zen 2 — also die Ausbeute der funktionsfähigen Chips — bei mittlerweile 85 Prozent liegen. So sehr soll sich dieser Wert innerhalb von 3 Monaten von damals 70 Prozent verbessert haben. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4: Mainboardsupport für Matisse und Picasso
Mit Matisse und Picasso für den Desktop bringt AMD zwei Prozessorfamilien heraus, die weitere Modelle für den seit 2016 von AMD verwendeten Sockel AM4 bereitstellen werden. Für viele die, die kein neues X570-Mainboard kaufen wollen, dürfte deshalb sehr interessant sein, welche älteren Mainboards Support erhalten werden. (…) Weiterlesen »
MC Extractor v1.34.2 r116
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 26+27/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die Vorbereitungen für “Picasso” und “Matisse” gehen weiter und es kamen 81 neue BIOS-Versionen hinzu unter anderem für das ASRock X370 Taichi, das ASUS ROG Strix B350‑I Gaming, das Gigabyte GA-AB350M-DS3H und das MSI B450M Mortar. Neu hinzugekommen sind zum Beispiel das ASRock A300M-STX, das ASUS Prime X570‑P und das Gigabyte X570 Aorus Master. (…) Weiterlesen »
AMD gibt Preise für Navi bekannt – günstiger als erwartet
Navi ist AMDs erster Grafikchip der Post-GCN-Generation. Die Architektur soll insbesondere für Gamer optimiert worden sein und weniger als GPGPU-Monster glänzen, wie die meisten GCN-Radeons bisher, sondern in der Praxis in Spielen eine höhere Framerate liefern. AMD hat heute offiziell die Preise für seine neuen Navi-Grafikkarten bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
ASRock Officially Launches X570 Series Motherboards with stunning design and performance
TAIPEI, Taiwan, July 4th, 2019 – The leading global motherboard manufacturer, ASRock, is pleased to officially announce the launch of the new AMD X570 motherboard series, previewed during Computex 2019. The series offers ten motherboard models for every role from affordable performance to gaming to content creation to power users. ASRock’s X570 boards get the most (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.00.5129 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich eine Erkennung der Prozessornummer fürs AMDs Ryzen Prozessoren (“Matisse”) der dritten Generation, sowie Sensorinformationen für eine Reihe von X570-Mainboards. (…) Weiterlesen »