Kategorie: News
AMD auf der Technologie- und Internetkonferenz von Goldman Sachs
In Kürze startet die AMD-Präsentation auf der Goldman Sachs Technologie- und Internetkonferenz. Sie kann über einen Webcast mitverfolgt werden. (…) Weiterlesen »
AMD reicht Bios für Radeon VII mit UEFI-Kompatibilität nach (Update)
Ein Bericht von TechPowerUp! stellte gestern verwundert fest, dass bei AMDs Radeon VII im momentanen Auslieferungszustand keine UEFI-Kompatibilität vorhanden ist. Darauf hat AMD heute reagiert und angekündigt, dass man unter anderem auch ein neues BIOS auf amd.com zum Download bereitstellen wird.(Update: 13.02. BIOS bei AMD verfügbar) (…) Weiterlesen »
Huawei Matebook D kommt nach Deutschland
Vor einigen Wochen berichteten wir über das Huawei Honor Magicbook, das in der AMD-Variante eine vergleichbare Ausstattung liefert wie das Intel-Pendant. Den Usern im Forum fiel alsbald auf, dass das Matebook D auf dem Papier als identisch angesehen werden kann und zumindest in einem europäischen Land – Italien – verfügbar ist. Anfang des Monats tauchte dann das Matebook auch in einem deutschen Preisvergleich auf und nun findet man es gar in den ersten Shops. Die Verfügbarkeit gibt beispielsweise Cyberport mit dem 14.02.2019 an. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 19.Q1
Heute stellt AMD den neuen Radeon Pro Software Enterprise 19.Q1-Treiber für Windows 7 und Windows 10 vor, der unter anderem mit schnelleren Produktdesign-Workflows und zahlreichen Features für mehr Produktivität bei der Arbeit von Entwicklern und Ingenieuren aufwarten soll. Gleichzeitig kündigt AMD an, dass eine spätere Version (geplant sind je ein Treiber pro Quartal) auch die AMD Radeon VII unterstützen wird. (…) Weiterlesen »
Erste Charge der AMD Radeon VII so gut wie ausverkauft (Update)
Auch wenn AMD früheren Berichten über geringe Menge der in der letzten Woche vorgestellten AMD Radeon VII widersprochen hat , ist die Karte mittlerweile in vielen Regionen ausverkauft oder nur zu deutlich höheren Preisen als dem von AMD anvisierten Verkaufspreis von 699 US-Dollar bzw. 729 Euro erhältlich. Selbst AMD, die in den USA einen Direktkauf über die eigene Webseite ermöglicht haben, hat keinen Karten mehr und verweist nur darauf, dass zusätzlicher Lagerbestand bald wieder erhältlich sein soll. (Update: 11.02. 16:35 Uhr) (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 06/2019)
Mit den AMD-News und Webweitem zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche stand ganz im Zeichen des Launches der AMD Radeon VII. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
SystemRescueCd 6.0.1
Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.01–3650 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
ASRock Launches Phantom Gaming X Radeon VII 16G Graphics Card Performance Advanced for Gaming and Creation by World’s First AMD 7nm Gaming GPU
TAIPEI, Taiwan, February 7th, 2019 –The leading global motherboard, graphics card and mini PC manufacturer, ASRock, launches the flagship level product – Phantom Gaming X Radeon VII 16G graphics card, featuring AMD’s world’s first 7nm Radeon VII gaming GPU and 16GB 4096-bit HBM2 memory with powerful computing performance, plus full instruction set support such as (…) Weiterlesen »
POWERCOLOR Radeon VII
Introducing the first 7nm GPU for gaming enthusiasts and professionals Taipei, Taiwan — February 7th, 2019 — TUL Corporation, a leading and innovative manufacturer of AMD graphic cards since 1997, is announcing today the PowerColor Radeon VII, using advanced 7nm manufacturing and 16GB of HBM2 , Radeon VII GPU takes gaming to a new level (…) Weiterlesen »
ASUS — Das größte ROG Fan-Event in Europa am 12. April in Duisburg
•Die erste ROG Convention in Deutschland für PC-Gaming und Hardware auf über 6.000m² •Spannendes Rahmenprogramm mit Workshops, Gewinnspielen, Showprogramm und einer Aftershow-Party •Early Bird Tickets sind ab sofort verfügbar Ratingen, der 08. Februar 2019 — Die ROG Convention ist das größte ROG Fan-Event in Europa für Gamer und Hardware-Enthusiasten. Neueste Hardware der Republic of Gamers (…) Weiterlesen »
GIGABYTE veröffentlicht Radeon™ VII Grafikkarten
Mit 7nm Prozessor Technologie für unvergleichliches Gaming Taipeh, Taiwan, 07. Februar 2019 – GIGABYTE, einer der führenden Hersteller von Premium Gaming Hardware, hat mit dem Launch der Radeon™ VII HBM2 16G die weltweit erste Radeon™ VII Gaming Grafikkarte mit 7nm Technologie angekündigt. Basierend auf der zweiten Generation der AMD ‘Vega’ Architektur, ist die Radeon™ VII (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 1.5.3.902
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in der Version 1.5.3.902 zum Download bereit gestellt. Mit diesem Hilfsprogramm für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.2.1 für AMD Radeon VII
Mit der Version 19.2.1 bringt AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition für die AMD Radeon VII heraus. Im Gegensatz zum “normalen” 19.2.1 mit der Versionsnummer 18.50.17.01 trägt dieser die Nummer 18.50.19.01. (…) Weiterlesen »
Testberichte zur AMD Radeon VII
Wie gestern angekündigt hat AMD heute Nachmittag seine neue High-End-Grafikkarte Radeon VII offiziell vorgestellt. Das 729 EUR (UVP) teure Stück ist die erste Grafikkkarte, die auf TSMCs 7‑nm-Herstellungsprozess basiert. Der Vega-20-Chip war eigentlich für die KI-Beschleuniger der MI50/60-Reihe gedacht, wurde dann jedoch für den Einsatz in der Gaming-Karte Radeon VII umgestrickt. Was dabei herausgekommen ist, haben die Mitglieder unserer Community im Forum zusammengetragen. (…) Weiterlesen »