Kategorie: News

7‑Zip 16.00 (Packer)

Der freie Open-Source-Packer 7‑Zip von Pro­gram­mie­rer Igor Pav­lov ist in der fina­len Ver­si­on 16.00 erschie­nen. 7‑Zip ist – zumin­dest in der Win­dows-Welt – einer der am uni­ver­sells­ten ein­setz­ba­ren Archi­vie­rer über­haupt. Neben gän­gi­gen ZIP-Archi­ven kann er hoch­op­ti­mier­te For­ma­te wie RAR und RAR5 eben­so ver­ar­bei­ten wie For­ma­te aus der Ver­gan­gen­heit wie LZA, LHA oder ARJ. (…) Wei­ter­le­sen »

Auch AMD Polaris kann HDMI 2.0b

AMD hat­te in offi­zi­el­len Pres­se­mel­dun­gen ver­kün­det, dass die Gra­fik­kar­ten mit den kom­men­den GCN-GPUs der 4. Gene­ra­ti­on (Pola­ris) eine neue Dis­play-Engi­ne erhal­ten wer­den, die Dis­play­Po­rt 1.3 und HDMI 2.0a unter­stützt. In die­sen Tagen jedoch hat AMD auf der offi­zi­el­len Web­sei­te eine Pola­ris-Info-Sek­ti­on frei­ge­schal­tet. Und hier spricht AMD erst­mals offi­zi­ell davon, dass auch Pola­ris die Spe­zi­fi­ka­ti­on 2.0b von HDMI unter­stüt­zen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

NVIDIA GeForce GTX 1080 “Founders Edition” enträtselt — AMD Vega mit HBM2 auf 2016/10 vorgezogen?

Im Bereich Gra­fik­kar­ten geht es der­zeit hoch her, vor allem in der Gerüch­te­kü­che, was auch kein Wun­der ist, da sowohl NVIDIA als auch AMD mit neu­en GPU-Archi­tek­tu­ren vor der Tür ste­hen. Über­ra­schend ist dabei NVIDIA vor eini­gen Tagen mit einem Paper­launch vor­ge­prescht und hat die GeForce GTX 1080 und 1070 prä­sen­tiert. Der vor­ge­zo­ge­ne Launch scheint Fan­ta­sien zu beflü­geln, denn kaum ein paar Tage sind ver­gan­gen, da macht ein Gerücht die Run­de, dass AMD von den Wer­ten der GTX 1080 so auf­ge­schreckt sei, dass man pla­ne, die erst für 2017 vor­ge­se­he­ne Vega-GPU mit HBM2 auf Okto­ber 2016 vor­zu­zie­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Lian Lis PC-O9 mit zwei Gesichtern: zwei Gehäuse in einem

Neu­es­tes PC-Gehäu­se fasst leis­tungs­star­ke AIO/DIY Was­ser­küh­lun­gen und hebt attrak­ti­ve Kom­po­nen­ten hervor

11. Mai 2016, Kee­lung, Tai­wan — Lian Li Indus­tri­al Co. Ltd. kün­digt sein neu­es Gehäu­se PC-O9 an, das neu­es­te Mit­glied der O‑Serie als Open-Air Gehäu­se. Das neue Midi-Tower-Gehäu­se bie­tet ein unver­wech­sel­ba­res Lay­out mit zwei Abtei­lun­gen: (…) Wei­ter­le­sen »

Endlich offene WLANs in Deutschland — Störerhaftung gekippt

In Sachen offe­ne WLANs war Deutsch­land bis­her Ent­wick­lungs­land. Wäh­rend man in ande­ren Län­dern an prak­tisch jeder Stra­ßen­ecke über WLAN ins Inter­net konn­te, war das in Deutsch­land bis­her hei­kel. Der Grund dafür nennt sich Stö­rer­haf­tung und bedeu­tet, dass der Inha­ber eines Inter­net-Anschlus­ses im Zwei­fel dafür haf­ten muss, was über sei­nen Anschluss pas­siert. Heu­te nun haben sich Uni­on und SPD dar­auf geei­nigt, das Tele­me­di­en­ge­setz anzu­pas­sen und die Stö­rer­haf­tung zu kip­pen. (…) Wei­ter­le­sen »

Western Digital darf Sandisk kaufen

Bereits im Okto­ber 2015 hat­te WD ange­kün­digt, San­disk zu kau­fen. Sagen­haf­te 19 Mil­li­ar­den US-Dol­lar soll der Spaß kos­ten. Da es sich hier jedoch um eine Ele­fan­ten­hoch­zeit han­delt, zog sich die Akti­on in die Län­ge, denn zahl­rei­che Stel­len muss­ten dem Deal zustim­men. Gestern nun hat die letz­te zustän­di­ge Instanz, das Han­dels­mi­nis­te­ri­um der Volks­re­pu­blik Chi­na, der Über­nah­me zuge­stimmt. Damit ist der Weg frei für die Fusi­on. Not­wen­dig gewor­den war der Schritt, weil der tra­di­tio­nel­le Fest­plat­ten­markt schrumpft. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Polaris noch in diesem Monat?

NVIDIA hat bereits die neue Gra­fik­chip­ge­ne­ra­ti­on ange­kün­digt. Vor­erst bleibt es bei eini­gen Eck­da­ten (2560 Shader mit bis zu 1733 MHz und einer TDP von 180 W), ansons­ten gibt es nur eini­ge vage Leis­tungs­an­deu­tun­gen (20 % schnel­ler als eine Titan X und 70 % als die GTX 980 [ohne Ti] im SLI-Ver­bund). Den Ver­kaufs­start kün­dig­te die Gra­fik­schmie­de zum 27. Mai an. Die UVP soll bei 599 US-Dol­lar lie­gen. Damit kommt AMD in Zug­zwang. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bringt neue Einsteiger-SSD Radeon R3

Vor zwei Jah­ren staun­te die Fach­welt nicht schlecht, als CPU- und Gra­fik­chip-Her­stel­ler AMD plötz­lich mit einer SSD im Port­fo­lio auf­tauch­te. Sie soll­te es Kun­den ermög­li­chen, eine kom­plet­te Platt­form aus einer Hand zu erwer­ben. Knapp zwei Jah­re spä­ter legt AMD nun eine zwei­te SSD-Bau­rei­he nach, und wie das Kür­zel R3 belegt, han­delt es sich die­ses Mal nicht um ein Main­stream-Pro­dukt mit ordent­lich Power, son­dern um ein Ein­stei­ger-Modell. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Zen zunächst nur mit 8‑Kern-Die?

Ein neu­es Gerücht stammt von Bits’n’Chips, die in Sachen AMD meist gut unter­rich­tet sind. So soll AMD das Zen-Die für den Kon­su­men­ten-Bereich anfangs nur mit 8 Ker­nen auf­le­gen. Die Ori­gi­nal­mel­dung ist dahin­ge­hend etwas unge­nau, da sie davon spricht, dass AMD kei­ne Zwei­kern- oder Vier­kern-CPUs pla­nen wür­de. Das muss jedoch nicht sein. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Liste aller FreeSync-Monitore online

Free­Sync ist von AMD als Pen­dant zu Nvi­di­as G‑Sync ins Leben geru­fen wor­den. Anders als bei G‑Sync müs­sen Moni­tor­her­stel­ler für Free­Sync kein zusätz­li­ches Modul des GPU-Her­stel­lers ver­bau­en, wodurch die Kos­ten für Free­Sync für die Her­stel­ler wohl deut­lich nied­ri­ger aus­fal­len dürf­ten. Damit erklärt sich auch, war­um trotz des spä­te­ren Erschei­nens die Zahl der Free­Sync-Moni­to­re auf dem Markt deut­lich über der mit G‑Sync liegt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD schließt Joint Venture mit Nantong Fujitsu Microelectronics

NFME and AMD Clo­se $436M Tran­sac­tion and Launch New JV to Expand the Cus­to­mer Base for AMD’s World-Class Suz­hou and Penang Assem­bly and Test Faci­li­ties —  — NFME pays $371M for 85% JV owner­ship — SUNNYVALE, Calif. — April 29, 2016 — AMD (NASDAQ: AMD) and Nan­tong Fuji­tsu Microelec­tro­nics Co., Ltd. (NFME) (SZSE: TFWD) today (…) Wei­ter­le­sen »

Intel: Aus für Smartphone-Prozessoren

Mit enor­mem finan­zi­el­len und tech­ni­schen Auf­wand ver­such­te Intel, mit sei­nen Pro­zes­so­ren im Bereich der Smart­phones Fuß zu fas­sen. Nun ver­kün­de­te der Kon­zern das Aus für den seit 2013 fokus­sier­ten Plan. Ursprüng­lich woll­te Intel dem Kon­kur­ren­ten ARM den boo­men­den Markt nicht allein über­las­sen, auf schlep­pen­de Quar­tals­zah­len und den zuletzt ange­kün­dig­ten Stel­len­ab­bau folgt nun ein Schnitt in die­sem Vor­ha­ben. (…) Wei­ter­le­sen »