Kategorie: News
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (15.05.2016)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
7‑Zip 16.00 (Packer)
Der freie Open-Source-Packer 7‑Zip von Programmierer Igor Pavlov ist in der finalen Version 16.00 erschienen. 7‑Zip ist – zumindest in der Windows-Welt – einer der am universellsten einsetzbaren Archivierer überhaupt. Neben gängigen ZIP-Archiven kann er hochoptimierte Formate wie RAR und RAR5 ebenso verarbeiten wie Formate aus der Vergangenheit wie LZA, LHA oder ARJ. (…) Weiterlesen »
Auch AMD Polaris kann HDMI 2.0b
AMD hatte in offiziellen Pressemeldungen verkündet, dass die Grafikkarten mit den kommenden GCN-GPUs der 4. Generation (Polaris) eine neue Display-Engine erhalten werden, die DisplayPort 1.3 und HDMI 2.0a unterstützt. In diesen Tagen jedoch hat AMD auf der offiziellen Webseite eine Polaris-Info-Sektion freigeschaltet. Und hier spricht AMD erstmals offiziell davon, dass auch Polaris die Spezifikation 2.0b von HDMI unterstützen wird. (…) Weiterlesen »
NVIDIA GeForce GTX 1080 “Founders Edition” enträtselt — AMD Vega mit HBM2 auf 2016/10 vorgezogen?
Im Bereich Grafikkarten geht es derzeit hoch her, vor allem in der Gerüchteküche, was auch kein Wunder ist, da sowohl NVIDIA als auch AMD mit neuen GPU-Architekturen vor der Tür stehen. Überraschend ist dabei NVIDIA vor einigen Tagen mit einem Paperlaunch vorgeprescht und hat die GeForce GTX 1080 und 1070 präsentiert. Der vorgezogene Launch scheint Fantasien zu beflügeln, denn kaum ein paar Tage sind vergangen, da macht ein Gerücht die Runde, dass AMD von den Werten der GTX 1080 so aufgeschreckt sei, dass man plane, die erst für 2017 vorgesehene Vega-GPU mit HBM2 auf Oktober 2016 vorzuziehen. (…) Weiterlesen »
Lian Lis PC-O9 mit zwei Gesichtern: zwei Gehäuse in einem
Neuestes PC-Gehäuse fasst leistungsstarke AIO/DIY Wasserkühlungen und hebt attraktive Komponenten hervor
11. Mai 2016, Keelung, Taiwan — Lian Li Industrial Co. Ltd. kündigt sein neues Gehäuse PC-O9 an, das neueste Mitglied der O‑Serie als Open-Air Gehäuse. Das neue Midi-Tower-Gehäuse bietet ein unverwechselbares Layout mit zwei Abteilungen: (…) Weiterlesen »
Endlich offene WLANs in Deutschland — Störerhaftung gekippt
In Sachen offene WLANs war Deutschland bisher Entwicklungsland. Während man in anderen Ländern an praktisch jeder Straßenecke über WLAN ins Internet konnte, war das in Deutschland bisher heikel. Der Grund dafür nennt sich Störerhaftung und bedeutet, dass der Inhaber eines Internet-Anschlusses im Zweifel dafür haften muss, was über seinen Anschluss passiert. Heute nun haben sich Union und SPD darauf geeinigt, das Telemediengesetz anzupassen und die Störerhaftung zu kippen. (…) Weiterlesen »
Western Digital darf Sandisk kaufen
Bereits im Oktober 2015 hatte WD angekündigt, Sandisk zu kaufen. Sagenhafte 19 Milliarden US-Dollar soll der Spaß kosten. Da es sich hier jedoch um eine Elefantenhochzeit handelt, zog sich die Aktion in die Länge, denn zahlreiche Stellen mussten dem Deal zustimmen. Gestern nun hat die letzte zuständige Instanz, das Handelsministerium der Volksrepublik China, der Übernahme zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Fusion. Notwendig geworden war der Schritt, weil der traditionelle Festplattenmarkt schrumpft. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Mai 2016
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft heute 16 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Bislang ist nicht bekannt, ob Microsoft wieder eines der Updates nutzt, um Nutzern von Windows 7 und 8.1 Werbung für Windows 10 einzublenden. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (10.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
AMDs Polaris noch in diesem Monat?
NVIDIA hat bereits die neue Grafikchipgeneration angekündigt. Vorerst bleibt es bei einigen Eckdaten (2560 Shader mit bis zu 1733 MHz und einer TDP von 180 W), ansonsten gibt es nur einige vage Leistungsandeutungen (20 % schneller als eine Titan X und 70 % als die GTX 980 [ohne Ti] im SLI-Verbund). Den Verkaufsstart kündigte die Grafikschmiede zum 27. Mai an. Die UVP soll bei 599 US-Dollar liegen. Damit kommt AMD in Zugzwang. (…) Weiterlesen »
AMD bringt neue Einsteiger-SSD Radeon R3
Vor zwei Jahren staunte die Fachwelt nicht schlecht, als CPU- und Grafikchip-Hersteller AMD plötzlich mit einer SSD im Portfolio auftauchte. Sie sollte es Kunden ermöglichen, eine komplette Plattform aus einer Hand zu erwerben. Knapp zwei Jahre später legt AMD nun eine zweite SSD-Baureihe nach, und wie das Kürzel R3 belegt, handelt es sich dieses Mal nicht um ein Mainstream-Produkt mit ordentlich Power, sondern um ein Einsteiger-Modell. (…) Weiterlesen »
AMDs Zen zunächst nur mit 8‑Kern-Die?
Ein neues Gerücht stammt von Bits’n’Chips, die in Sachen AMD meist gut unterrichtet sind. So soll AMD das Zen-Die für den Konsumenten-Bereich anfangs nur mit 8 Kernen auflegen. Die Originalmeldung ist dahingehend etwas ungenau, da sie davon spricht, dass AMD keine Zweikern- oder Vierkern-CPUs planen würde. Das muss jedoch nicht sein. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Liste aller FreeSync-Monitore online
FreeSync ist von AMD als Pendant zu Nvidias G‑Sync ins Leben gerufen worden. Anders als bei G‑Sync müssen Monitorhersteller für FreeSync kein zusätzliches Modul des GPU-Herstellers verbauen, wodurch die Kosten für FreeSync für die Hersteller wohl deutlich niedriger ausfallen dürften. Damit erklärt sich auch, warum trotz des späteren Erscheinens die Zahl der FreeSync-Monitore auf dem Markt deutlich über der mit G‑Sync liegt. (…) Weiterlesen »
AMD schließt Joint Venture mit Nantong Fujitsu Microelectronics
— NFME and AMD Close $436M Transaction and Launch New JV to Expand the Customer Base for AMD’s World-Class Suzhou and Penang Assembly and Test Facilities — — NFME pays $371M for 85% JV ownership — SUNNYVALE, Calif. — April 29, 2016 — AMD (NASDAQ: AMD) and Nantong Fujitsu Microelectronics Co., Ltd. (NFME) (SZSE: TFWD) today (…) Weiterlesen »
Intel: Aus für Smartphone-Prozessoren
Mit enormem finanziellen und technischen Aufwand versuchte Intel, mit seinen Prozessoren im Bereich der Smartphones Fuß zu fassen. Nun verkündete der Konzern das Aus für den seit 2013 fokussierten Plan. Ursprünglich wollte Intel dem Konkurrenten ARM den boomenden Markt nicht allein überlassen, auf schleppende Quartalszahlen und den zuletzt angekündigten Stellenabbau folgt nun ein Schnitt in diesem Vorhaben. (…) Weiterlesen »