Kategorie: News

Pentathlon 2016: Der Start verschiebt sich wegen technischer Probleme [Update]

Sechs fast rei­bungs­lo­se Pent­ath­lons hat SETI.Germany aus­ge­tra­gen, doch im ver­flix­ten sieb­ten Jahr kam es nun zu tech­ni­schen Pro­ble­men. Der Ver­an­stal­ter wur­de offen­bar wie­der­holt gehackt und so arbei­te­te das Team hart dar­an, den Ser­ver wie­der online zu bekom­men. Seit gestern ist die Sei­te wie­der erreich­bar, den­noch ver­schiebt sich der Start, da es wäh­rend der Down­ti­me nicht mög­lich war, Teaman­mel­dun­gen ent­ge­gen­zu­neh­men und deren Pro­jekt­wün­sche zu wer­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft, Apple und Realtek verlieren, Facebook verdreifacht Gewinn

Momen­tan ist die Zeit der Geschäfts­zah­len für das abge­lau­fe­ne Quar­tal. Über AMD und Intel haben wir bereits berich­tet, aber auch bei ande­ren Bran­chen­grö­ßen gibt es inter­es­san­te Ent­wick­lun­gen. Micro­soft und Apple schwä­cheln; Real­tek legt zu, patzt aber beim Gewinn. Face­book ver­mel­det Rekor­de. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bestätigt im Interview: Polaris wird Mainstream, nicht High-End

Noch im Janu­ar 2016 hat­te AMD im Rah­men eines Inter­views mit Raja Kodu­ri, Seni­or Vice Pre­si­dent und Chief Archi­tect der Rade­on Tech­no­lo­gies Group bei AMD, bestä­tigt, dass die kom­men­de Pola­ris-GPU „High-End” wer­den wird. Gestern Abend unse­rer Zeit bestä­tig­te Roy Tay­lor, Cor­po­ra­te Vice Pre­si­dent Alli­ances, Con­tent & VR bei AMD, im Rah­men eines Inter­views offi­zi­ell, was sich bereits ange­deu­tet hat­te. Pola­ris soll den Main­stream Desk­top- und das High-End Note­book-Seg­ment bedie­nen. Erneut stellt Tay­lor klar, dass Vir­tu­al Rea­li­ty das zen­tra­le The­ma war bei der Ent­wick­lung von Pola­ris. (…) Wei­ter­le­sen »

Hewlett-Packard bringt Thin-Client mit AMD-APU der R‑Serie

Pro­fes­sio­nel­le Lösun­gen für den Busi­ness-Ein­satz sind in der Regel fest in Intels Hand. Hew­lett-Packard ist eine der weni­gen Aus­nah­men, die neben unzäh­li­gen Intel-bestück­ten Note­books, PCs und Thin-Cli­ents etli­che AMD-Model­le führt, oft jedoch auf bestimm­te Märk­te beschränkt. Nun bringt HP den t730 Thin Cli­ent auf den deut­schen Markt und stellt ihn als den ers­ten Thin-Cli­ent mit nati­vem Sup­port für vier UHD/4K-Moni­to­re vor. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD und Nintendo bestätigen neue Konsolen indirekt

Seit eini­gen Wochen schon bro­delt es in der Gerüch­te­kü­che, neue Vari­an­ten der ein­schlä­gi­gen Spie­le­kon­so­len sei­en geplant. Die Spe­ku­la­tio­nen wol­len von einer Sony Play­sta­ti­on 4K, einer Nin­ten­do NX und sogar von einer über­ar­bei­te­ten Micro­soft Xbox One wis­sen. Wäh­rend es von Sony und Micro­soft bis­her kei­ne offi­zi­el­len Bekannt­ma­chun­gen gab, hat Nin­ten­do gestern im Rah­men sei­ner Quar­tals­zah­len offi­zi­ell bestä­tigt, dass an einer neu­en Spie­le­kon­so­le gear­bei­tet wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Kommende AMD Polaris 10 “nur” auf Niveau der NVIDIA GTX 980 Ti?

Auf der Com­putex 2016 im Juni soll es so weit sein: AMD wird ver­mut­lich sei­ne neu­en “Polaris”-Grafikchips der 4. GCN-Gene­ra­ti­on namens “Arc­tic Islands” offi­zi­ell vor­stel­len. Die bei­den ers­ten Imple­men­tie­run­gen lau­fen gemäß der jüngs­ten Aktua­li­sie­rung der AMD-Road­map nun auch offi­zi­ell unter den Code­na­men Pola­ris 10 und Pola­ris 11. Ob der Maß­stab passt – Pola­ris 10 fürs High-End und Pola­ris 11 für den Main­stream im Ver­hält­nis 50:50 – darf bezwei­felt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

XFX AMD RADEON PRO DUO – Bis zu 80% mehr Leistung in 4k-Auflösung

 Mön­chen­glad­bach, 26. April 2016 – Wür­de es schon 8K-Moni­­to­­re geben, so wäre die XFX AMD Rade­on PRO DUO die rich­ti­ge Gra­fik­kar­te dafür. Mit sat­ten 8 GB HBM-Spei­­cher und gleich zwei mit je 1000 MHz getak­te­ten „Fiji“ GPU-Ker­­nen, löst sie die ehe­mals schnells­te Dual-Gra­­fi­k­­kar­­te der Welt in Form der XFX Rade­on R9 295X2 gebüh­rend ab. Letz­te­re (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Radeon Pro Duo vor: 1.499 US-Dollar und zwei Fiji-GPUs (Update)

Kurz vor der im Juni statt­fin­den­den Com­putex, zu der die neue Gra­fik­chip-Gene­ra­ti­on AMD Pola­ris erwar­tet wird, hat AMD sei­ner aktu­el­len Bau­rei­he ein neu­es Obendrü­ber-Modell beschert. Die AMD Rade­on Pro Duo genann­te Kar­te besteht aus zwei Fiji-GPUs. Die Pro Duo besteht damit prak­tisch aus zwei ins Cross­Fi­re geschal­te­te R9 Fury Nano auf einer Kar­te. Auch der für die Furys typi­sche Spei­cher in Form von 4 GiB HBM wur­de über­nom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

SilverStone stellt mITX-Gehäuse Raven RVZ01B‑E vor

Mit dem mITX-Gehäu­se Raven RVZ01‑E hat Sil­ver­Stone heu­te eine Wei­ter­ent­wick­lung des bis­he­ri­gen RVZ01 vor­ge­stellt, des­sen größ­ter Vor­teil gegen­über dem Vor­gän­ger sicher­lich ist, dass jetzt auch ATX-Netz­tei­le ein­ge­baut wer­den kön­nen. Im RVZ01 war ledig­lich der Ein­satz von SFX- und SFX-L-Netz­tei­len mög­lich. Rein äußer­lich hat sich kaum etwas ver­än­dert. Mit 382 x 105 x 350 mm (BxHxT) sind die Abmes­sun­gen gleich geblie­ben. Ein­zig der feh­len­de Slim-Line-Ein­schub fällt auf. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2016: Die Abstimmungsergebnisse

Wie wir schon berich­tet haben, lie­fen intern die Abstim­mun­gen über die vier zu wäh­len­den Pent­ath­lon-2016-Pro­jek­te. Das fünf­te Pro­jekt wird von SETI.Germany vor­ge­ge­ben. In der Kate­go­rie GPU/CPU Quo­rum 1 gab es eine Stich­wahl zwi­schen POEM@home und Col­latz Con­jec­tu­re. (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.76

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, OC-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen. Bei Pro­ble­men mit CPUID-Pro­duk­ten kann im offi­zi­el­len Forum (Link s. u.) direkt mit den Ent­wick­lern kom­mu­ni­ziert wer­den, die­se las­sen einem auch schon mal eine spe­zi­ell ange­pass­te Beta-Ver­si­on zukom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktie hebt ab: Quartalszahlen und chinesischer Server-Deal

Gestern Abend unse­rer Zeit prä­sen­tier­te AMD sei­ne Quar­tals­zah­len. Wie­der reich­te es nicht für einen Gewinn, doch die Bör­sia­ner jubeln, denn AMD konn­te die (zuge­ge­be­ner­ma­ßen nied­ri­gen) Erwar­tun­gen über­tref­fen. Die Aktie sprang nach­börs­lich zwi­schen­zeit­lich um 20 Pro­zent nach oben. Zusätz­lich zu den über­trof­fe­nen Ana­lys­ten­er­war­tun­gen dürf­te jedoch die Ankün­di­gung von AMD den Kurs beflü­gelt haben, künf­tig sei­ne Ser­ver-Tech­no­lo­gie an ein chi­ne­si­sches Joint Ven­ture zu lizen­zie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »