Kategorie: News
AMD Demonstrates First Network Function Virtualization Solution on 64-bit AMD and ARM Technology
AMD (NYSE: AMD) today demonstrated the first network function virtualization (NFV) solution on AMD’s 64-bit ARM-based SoC and announced that it is now sampling to AMD’s embedded customers. The NFV demonstration is powered by a 64-bit ARM-based AMD Embedded R‑Series SoC, codenamed “Hierofalcon,” supported with technology from two key ecosystem partners (…) Weiterlesen »
Windows 9 kommt als Windows 10 — mit Startmenü
Bei der Vorstellung der kommenden Windows-Version mit Codenamen “Threshold” gab es gestern eine Überraschung: anders als erwartet wird das neue Betriebssystem aus Redmond nicht Windows 9 heißen sondern Windows 10. (…) Weiterlesen »
Microsoft gibt ersten Ausblick auf Windows 10
Die Microsoft Corporation hat heute in San Francisco Windows 10 angekündigt und damit einen ersten Ausblick auf die nächste Windows Version gegeben. In diesem Zusammenhang wurden vor allem wichtige Neuerungen für Unternehmenskunden vorgestellt: Windows 10 kommt mit einer erhöhten Sicherheit und erweiterten Funktionen für die IT-Verwaltung. Zudem stellt Microsoft das neue Windows Insider Program (WIP) vor. Das WIP ermöglicht Testern eine offene Zusammenarbeit mit Microsoft im Rahmen der Entwicklung der nächsten Windows Generation, um diese optimal an Nutzeranforderungen anzupassen. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (30.09.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
First ARM Cortex- A57-Based Hadoop Demonstration Achieved on AMD Opteron A‑Series Platform
SAN FRANCISCO — Sept. 30, 2014 — AMD (NYSE: AMD) today will make the first public demonstration of Apache™ Hadoop® running on an ARM® Cortex®-A57-based AMD Opteron™ A‑Series processor.In a technical session at the JavaOne™ conference to be delivered this afternoon by AMD corporate fellow Leendert van Doorn, the company will show how the expanding AMD Opteron A‑Series server software ecosystem now includes Hadoop, the Java-based framework for storage and large-scale data processing. In addition, Henrik Stahl, vice president, Java product management and Internet of Things at Oracle, will join van Doorn on stage to discuss Oracle’s support for AMD’s 64-bit ARM server architecture. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.9 Proprietary Linux Display Driver
Neben dem Catalyst-Treiber-Update für Windows-Betriebssysteme hat AMD für die Grafikkarten-Serien Radeon HD 5000, HD 6000 HD 7000 und Rx 2xx auch aktualisierte proprietäre Linux-Treiber zum Download bereitgestellt. Mit dem Treiber wird die neue Radeon R9 285 unterstützt. Zudem will AMD einige Verbesserungen am Installer für das Treiberpaket vorgenommen haben. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.9 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
AMD hat den WHQL-zertifizierten Catalyst 14.9 veröffentlicht, der neben der Unterstützung für die Radeon R9 285 sämtliche Verbesserungen der Beta-Treiber seit der Bereitstellung der letzten WHQL-Version vor fünf Monaten bietet. In die September-Ausgabe des Treiberpaketes sind zudem erneut Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität mit diversen Anwendungen eingeflossen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (28.09.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD stellt ersten Catalyst-Treiber mit Unterstützung für OpenCL 2.0 bereit
AMD hat den ersten Catalyst-Treiber veröffentlicht, der Unterstützung für den OpenCL‑2.0‑Standard bietet. Zu den wichtigen Neuerungen, die mit der Version 2.0 der Schnittstelle zur Programmierung von uneinheitlichen Parallelrechnern eingeführt werden, zählen beispielsweise Dynamic Parallelism und Shared Virtual Memory. (…) Weiterlesen »
Samsung stellt Verkauf von Laptops in Europa ein
Die sinkenden Verkaufszahlen von Laptops und PCs haben den PC-Herstellern in den letzten Jahren zunehmend Probleme bereitet. Lenovo war im vergangenen Jahr die einzige Firma, die in diesem Sektor noch wachsen konnte. Nun, wenige Monate nachdem Sony seinen Rückzug vom PC-Markt verkündet hat, folgt der nächste Elektronikriese, wenn auch nicht ganz. (…) Weiterlesen »
AMD mit neuen CPUs für den Sockel AM1?
Nun scheint AMD auch für den Sockel AM1 Nachschub zu planen, denn in den CPU-Support Listen von ASRock sind zwei Modelle aufgetaucht, die es bisher nicht gibt: ein AMD Athlon X4 530 und 550 mit 2,0 GHz respektive 2,2 GHz Taktfrequenz. AMD übernimmt damit die beim FM2(+) bereits praktizierte alte Nomenklatur aus der AM3-Zeit, als die Prozessoren noch mit Markennamen, Kernanzahl und einer dreistelligen Ordnungsnummer betitelt wurden. Das lässt den Schluss zu, dass es sich bei AMD Athlon X4 530 und 550 um CPUs handeln könnte, nicht um APUs; genauer natürlich: um APUs mit deaktiviertem Grafik-Teil. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (23.09.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
AMD and Synopsys Expand IP Partnership
Highlights:
- Multi-year agreement gives AMD access to a range of Synopsys design IP including interface, memory compiler, logic library and analog IP for advanced FinFET process nodes
- Synopsys acquires rights to AMD’s interface and foundation IP, and hires a team of engineers from AMD with IP R&D expertise
- These agreements enable AMD to realize ongoing engineering efficiencies and focus engineering efforts on product differentiation (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (21.09.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Industry’s Biggest Scaler Vendors Pledge Support for AMD’s Project FreeSync
New technology collaborations pave way for production monitors featuring AMD’s licensing-free solution to stuttering and tearing in PC games (…) Weiterlesen »