Kategorie: News

Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor

Ams­ter­dam, 25. August 2020 – Dis­play­spe­zia­list AOC baut sei­ne bekann­te G2-Serie wei­ter aus und prä­sen­tiert mit den 60,5 cm (24″, 23,8″ sicht­bar) Model­len C24G2AE und C24G2U und den 68,6 cm (27″) Moni­to­ren C27G2AE und C27G2U gleich vier neue Dis­plays für Gamer. Alle vier über­zeu­gen mit einem dyna­mi­schen Cur­­ved-Full-HD-VA-Panel (1500R), AMD Free­Sync Pre­mi­um Sup­port, 165 Hz (…) Wei­ter­le­sen »

be quiet! Dark Power Pro 12: Volldigitales Netzteil mit herausragender Leistung und Stabilität

  Unüber­trof­fe­ne 80-PLUS-Tita­­ni­um-Effi­­zi­enz und Welt­klas­se-Per­for­mance Glin­de, 25. August 2020 — be quiet!, seit 2007* Markt­füh­rer für PC-Net­z­­tei­­le in Deutsch­land, prä­sen­tiert die neue Net­z­­teil-Serie Dark Power Pro 12. Die Flagg­schiff­li­nie war­tet mit der höchs­ten Effi­zi­enz­klas­se 80 PLUS Tita­ni­um, kom­plett digi­ta­ler Regu­lie­rung von PFC, LLC und 12V/SR sowie fort­schritt­li­cher Full-Bridge-Topo­­lo­­gie auf. Ein paten­tier­tes, rah­men­lo­ses Lüf­ter­kon­zept sorgt, geschützt von (…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.2.0

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.2.0 veröffentlicht.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.2.0. Wei­ter­hin nur per Down­load und dann Upda­te­instal­la­ti­on. In Thun­der­bird sel­ber gibt es noch kei­ne inter­ne Updatefunktion.

(…) Wei­ter­le­sen »

TSMC: Neue Informationen zur Fertigung in 4 nm (4N) und 3 nm (3N)

Auf einem Tech­no­lo­gy Sym­po­si­um hat TSMC über die eige­nen Fer­ti­gungs­pro­zes­se berich­tet und ein paar neue Anga­ben beson­ders zu N3 (3 nm) gemacht, sowie eini­ge Zeit­an­ga­ben zur Risi­ko- und Mas­sen­pro­duk­ti­on kon­kre­ti­siert. Hard­ware­lu­xx brach­te uns die neu­es­ten Infor­ma­tio­nen dazu. (…) Wei­ter­le­sen »

MC Extractor v1.48.0 r157

MC Extra­c­tor ist ein Pro­gramm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Frees­ca­le-Mikro­code-Binär­da­tei­en ana­ly­siert. Es kann von End­be­nut­zern ver­wen­det wer­den, die alle rele­van­ten Mikro­code-Infor­ma­tio­nen wie CPUID, Platt­form, Ver­si­on, Datum, Frei­ga­be, Grö­ße, Prüf­sum­me usw. suchen. (…) Wei­ter­le­sen »

Arm and DARPA Sign Partnership Agreement to Accelerate Technological Innovation

Cam­bridge, UK, August 20, 2020 – Arm today announ­ced a three-year part­ner­ship agree­ment with the U.S. Defen­se Advan­ced Rese­arch Pro­jects Agen­cy (DARPA), estab­li­shing an access frame­work to all com­mer­ci­al­ly available Arm® tech­no­lo­gy. With DARPA’s Elec­tro­nics Resur­gence Initia­ti­ve gai­ning momen­tum, the new agree­ment will enable the rese­arch com­mu­ni­ty that sup­ports DARPA’s pro­grams to quick­ly and easi­ly take advan­ta­ge of Arm’s lea­ding IP, tools and sup­port, acce­le­ra­ting inno­va­ti­on in a varie­ty of fields. (…) Wei­ter­le­sen »

DesktopOK 7.77

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

mIRC 7.63

Die Share­ware mIRC ist ein weit ver­brei­te­ter IRC-Cli­ent für Win­dows und nun in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Die Ent­wick­lung des Cli­ents begann bereits 1994 und er bie­tet mit der “mIRC scrip­ting lan­guage” eine inte­grier­te Skript­spra­che und per DCC (Direct Cli­ent-to-Cli­ent) die Mög­lich­keit zum Datei­aus­tausch. Mit ihm kann man sich zum Bei­spiel zu unse­rem Chat unter irc.planet3dnow.de #p3dn ver­bin­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel Initiates $10 Billion Accelerated Share Repurchase Agreements

SANTA CLARA, Calif., August 19, 2020 – Intel Cor­po­ra­ti­on today announ­ced it is ente­ring into acce­le­ra­ted share repurcha­se (ASR) agree­ments to repurcha­se an aggre­ga­te of $10 bil­li­on of Intel’s com­mon stock. Fol­lo­wing com­ple­ti­on of the­se agree­ments, Intel will have repurcha­sed a total of appro­xi­m­ate­ly $17.6 bil­li­on in shares as part of the plan­ned $20 bil­li­on share repurcha­ses announ­ced in Octo­ber 2019. (…) Wei­ter­le­sen »

Process Lasso v9.8.4.2

Pro­cess Las­so ist ein auto­ma­ti­sier­tes Win­dows Pro­zess­ma­nage­ment- und Opti­mie­rungs-Tool für Win­dows Vis­ta, 7, 8 und 10, das die Reak­ti­ons­fä­hig­keit des Sys­tems — beson­ders bei hohen Pro­zes­sor­aus­las­tun­gen — durch einen eige­nen Algo­rith­mus posi­tiv beein­flus­sen soll. Neben einer kos­ten­pflich­ti­gen Pro-Ver­si­on sind zusätz­lich eine Ser­ver-Edi­ti­on sowie älte­re Ver­sio­nen für Win­dows XP und Win­dows 2000 ver­füg­bar.   (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS kündigt A520-Mainboards an

Mit neu­es­tem BIOS zur Unter­stüt­zung von AMD Ryzen™ CPUs und APUs mit Zen 3‑Architektur

ASUS A520 Main­boards der Seri­en TUF, Prime und Pro mit PCIe 3.0 und 32 MB Flash-ROM

Das For­schungs- und Ent­wick­lungs­team von ASUS stellt mit dem ROG Strix B550‑I Gam­ing unter Ver­wen­dung des AMD Ryzen 4700­GE-Pro­zes­sors einen neu­en DDR4-6666-Welt­re­kord im Bereich Spei­cher­fre­quenz auf

Ver­füg­bar­keit neu­er BIOS-Updates für Main­boards der A520‑, B550- und X570-Serie, die zukunfts­si­che­re Kom­pa­ti­bi­li­tät gewähr­leis­ten (…) Wei­ter­le­sen »