AMD Ryzen 2. Generation: Infos, Eckdaten und Reviews auf einen Blick

Heu­te lässt AMD sei­nen neu­en Ryzen-Pro­­zes­­sor auf die Kun­den los. Obwohl die Serie als Ryzen 2, Ryzen 2000 oder Ryzen der zwei­ten Gene­ra­ti­on bezeich­net wird, darf man sich in Sachen Archi­tek­tur nicht ver­tun. Wir haben es hier nicht mit Zen 2 zu tun, son­dern mit Zen+, also einer klei­nen Über­ar­bei­tung der letz­tes Jahr ein­ge­führ­ten Zen-Archi­­tek­­tur. Die Unter­schie­de lie­gen im Detail. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue X470-Platinen bereits in der Planet-3DNow!-Mainboard-Datenbank

Im Jahr 2002 führ­ten wir eine Sek­ti­on in unse­rem Forum ein, wo in der Fol­ge Erfah­rungs­wer­te zu ver­schie­de­nen Main­boards gesam­melt wur­den. Damals hieß das Fea­ture noch Zuver­läs­sig­keits­da­ten­bank. BIOS-Updates für die dama­li­gen Sockel-A-Boards pos­te­ten wir noch als News. Erst im Jahr 2004 führ­ten wir Zuver­läs­sig­keits­da­ten­bank und BIOS-News zu einem zusam­men; zur bis heu­te bestehen­den Main­­board-Daten­­­bank. (…) Wei­ter­le­sen »

Bundesverwaltung setzt auf Nextcloud

Das Infor­ma­ti­ons­tech­nik­zen­trum Bund (ITZ­Bund) hat sich im Rah­men einer öffent­li­chen Aus­schrei­bung offen­bar für Next­cloud als Lösung für effi­zi­en­ten und siche­ren Datei­aus­tausch und der Zusam­men­ar­beit unter den Behör­den ent­schie­den. Next­cloud ist ein Open-Source-Pro­­jekt, das als Fork aus Own­cloud ent­stan­den ist. (…) Wei­ter­le­sen »

BIOS-Updates mit AGESA 1.0.0.2 und Spectre-v2-Schutz

Kurz vor der offi­zi­el­len Markt­ein­füh­rung des AMD Ryzen der 2. Gene­ra­ti­on mit Code­na­men “Pin­na­cle Ridge” haben die Main­board-Her­stel­ler begon­nen, gro­ße BIOS-Updates nach­zu­schie­ben. Was die Tes­ter – einen Tag vor dem Release – womög­lich frus­trie­ren wird, die ihre Test­läu­fe mit älte­ren BIOS-Ver­sio­nen erstellt haben, kann die Anwen­der nur freu­en. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS etabliert neue Marke Arez für AMD-GPUs (Update)

Hin­ter­grund ist – wie kürz­lich berich­tet – der Vor­stoß NVI­DIAa, sei­nen Board­part­nern die Pis­to­le auf die Brust zu set­zen, um sie zu zwin­gen, NVI­­DIA-Model­­le unter einem exklu­siven Mar­ken­na­men zu ver­trei­ben. Bis­her gab es, um beim Bei­spiel ASUS zu blei­ben, etwa unter dem Label ASUS ROG sowohl Modell mit NVIDIA- als auch mit AMD-GPU. Das möch­te NVIDIA künf­tig nicht mehr dul­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Pinnacle Ridge im Benchmark mit X470-Chipsatz

Die Web­sei­te El Cha­puz­as Infor­máti­co hat vor­ab eini­ge Tests des kom­men­den AMD Ryzen 2700X “Pin­na­cle Ridge” ver­öf­fent­licht. Bereits vor eini­gen Tagen hat­ten die Spa­ni­er auf einer X370-Pla­­ti­­ne getes­tet, aller­dings fie­len die Wer­te des neu­en Pro­zes­sors damit äußerst inkon­sis­tent aus. Nun haben sie noch ein­mal mit einer X470-Pla­­ti­­ne nach­ge­tes­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Pinnacle Ridge auf 5884 MHz übertaktet

Die AMD-Pro­­zes­­so­­ren der über­ar­bei­te­ten Gene­ra­ti­on Zen+ sind noch gar nicht offi­zi­ell auf dem Markt, da gibt es schon einen ers­ten Rekord aus der Über­­­tak­­ter-Sze­­ne. Offen­bar hat ein Over­clo­cker mit Nick­na­me TSAIK einen AMD Ryzen 7 2700X “Pin­na­cle Ridge” auf 5884.24 MHz über­tak­ten kön­nen. Dazu gibt es auch ein vali­dier­tes Ergeb­nis von CPU‑Z. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 2nd Gen und X470-Mainboards vorbestellbar

AMD hat heu­te das offi­zi­el­le Release-Datum für die über­ar­bei­te­ten Ryzen-Pro­­zes­­so­­ren der 2. Gene­ra­ti­on ver­kün­det. Wie erwar­tet wird es der 19. April 2018, an dem der “Pin­na­cle Ridge” genann­te Nach­fol­ger des aktu­el­len Ryzen “Sum­mit Ridge” auf die Märk­te los­ge­las­sen wird. Vor­be­stel­lun­gen sind jedoch ab heu­te mög­lich. (…) Wei­ter­le­sen »

Windows 10 Version 1803 Spring Creators Update verzögert sich offenbar

Die kom­men­de Ver­si­on 1803 hat den Insi­­der-Ring bereits ver­las­sen und steht kurz vor der Ver­öf­fent­li­chung. Doch der intern angeb­lich fixe Ter­min 10. April 2018 ver­strich ohne die Ver­öf­fent­li­chung von Ver­si­on 1803. Laut Win­dows­Cen­tral wur­de am Wochen­en­de wohl noch ein Bug gefun­den, der schwer genug ist, um den Zeit­plan zu ver­schie­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

April-Patch nutzt Microcode-Updates für AMD-CPUs mit Spectre-Schutz

Ges­tern Abend unse­rer Zeit hat Micro­soft sein kumu­la­ti­ves Update für April 2018 ver­öf­fent­licht. Neben der übli­chen klei­ne­ren Sicher­heits­up­dates ent­hält das Paket nun auch Spect­re-Schutz für AMD-Pro­­zes­­so­­ren bis zurück zu Bull­do­zer. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock X399 Taichi

AMDs TR4-Platt­form beglei­tet uns mitt­ler­wei­le über ein hal­bes Jahr. Zwi­schen­zeit­lich haben wir uns die Per­for­mance von Thre­ad­rip­per in zwei Reviews ange­schaut, im Dezem­ber folg­te dann das ers­te Main­board-Review. Für alle drei Arti­kel haben wir auf das ASUS ROG Zenith Extre­me zurück­ge­grif­fen – unse­re bis­he­ri­gen Thre­ad­rip­per-Erfah­run­gen basie­ren also auf genau die­sem einen Mainboard.

Des­halb begann sich Anfang des Jah­res 2018 ein Gedan­ke im Hin­ter­kopf zu mani­fes­tie­ren: Ver­pas­sen wir mit dem ROG Zenit Extre­me etwas? Ist das Gras bei ande­ren TR4-Main­boards grü­ner? Grund genug, sich mit einem ande­ren TR4-Main­board zu befas­sen. Die Wahl fiel dabei auf ein ASRock X399 Taichi.

Viel Ver­gnü­gen beim Lesen! (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2018: Abstimmungen in drei Runden

Die Abstim­mun­gen für das Team von Pla­net 3DNow! wur­de bereits gestar­tet. Ihr könnt über vier der fünf Dis­zi­pli­nen abstim­men, wel­che Pro­jek­te dann im Pent­ath­lon gerech­net wer­den, wird durch die Ergeb­nis­se aller Teams ent­schie­den. Allein das Pro­jekt für den Mara­thon wird vom Ver­an­stal­ter vor­ge­ge­ben. Die­ses Mal wird die Pro­ze­dur anders sein als bei den ver­gan­ge­nen Jah­ren. Ins­ge­samt wird es drei “Run­den” von Abstim­mun­gen geben. (…) Wei­ter­le­sen »

Testet AMD Microcode-Updates gegen Spectre im Insider-Programm? (Update 2)

Mit dem Win­dows 10 Release RS4 17133.1 mel­det nun auch der AMD Epyc „Nap­les” einen akti­vier­ten Spect­re-Schutz. Das ist aber auch nach­voll­zieh­bar, denn wie berich­tet hat das Sys­tem via BIOS-Update ein Micro­code-Update erhal­ten. Trotz­dem war der Spect­re-Schutz mit der „alten” Win­dows-10-Ver­si­on 1709 selbst auf neu­es­tem Patch­le­vel nicht aktiv. Mit dem vor­aus­sicht­lich am 10.04.2018 erschei­nen­den „Spring Crea­tors Update” Ver­si­on 1803 nun jedoch schon. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Pinnacle Ridge auf Amazon bereits vorbestellbar

Mitt­ler­wei­le sind auf Red­dit erneut Ama­zon-Lis­tun­gen auf­ge­taucht, die sich auch auf die deut­sche Ama­zon-Sei­te über­tra­gen las­sen. Zwar sind die Pro­zes­so­ren nicht über die Suche auf­find­bar, kennt man jedoch die genaue ASIN, kann der Pro­zes­sor direkt ange­sprun­gen und tat­säch­lich vor­be­stellt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »