Schlagwort: BIOS
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 40/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 44 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASUS Prime B350M‑K, das Biostar Racing X570GT, das Gigabyte X570 Gaming X und das MSI B450M Bazooka Plus. Neu eingetragene Boards sind das ASUS ROG Strix X570‑I Gaming, das ASRock X570 Creator und das ASRock X570 Aqua. (…) Weiterlesen »
MSI liefert BIOS-Update für AM4-Mainboards
Frankfurt am Main, 30.09.2019 – MSI stattet seine AM4-Mainboards mit dem lange erwarteten 1003-ABBA-Update für BIOS aus. Damit wird unter anderem ein Fix für die CPU-Boost-Ratio geliefert, was für spürbare Performanceverbesserungen beim Single-Boost sorgt. Für einen Großteil der Mainboard-Modelle steht das BIOS-Update ab sofort zur Verfügung. Die übrigen Modelle erhalten das Update gegen Ende Oktober. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 38 und 39/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In den letzten beiden Wochen kamen 51 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X399 Phantom Gaming 6, das ASUS Prime A320M‑E, das Biostar Racing X570GT8, das Gigabyte B450M DS3H und das MSI B450M Pro-M2. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 37/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 59 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock Rack X470D4U, das ASUS PRIME B350M‑A, das Biostar Racing X470GTN, das Gigabyte X570 Gaming X und das MSI B450M Pro-M2. Neue Eintragungen sind das Biostar Racing X470GTA und das Biostar Racing X470GTQ. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 36/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 13 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X570 Taichi, das ASUS Prime A320M‑K, das Biostar Racing TB350-BTC und das Gigabyte X570 Aorus Elite. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 35/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 15 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X470 Taichi Ultimate, das ASUS ROG Crosshair VII Hero und das Gigabyte X570 Aorus Master. Neu hinzu gekommen ist das Biostar Racing X570GT. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 34/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 24 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X370M Pro4, das ASUS TUF Gaming X570-Plus WI-FI, das Biostar Racing X570GT8, das Gigabyte GA-A320M‑H, das MSI B450I Gaming Plus AC und das TYAN Tomcat SX S8026-LE (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 33/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 39 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X399 Taichi, das ASUS Prime A320M‑A, das Biostar Racing X370GT5 und das MSI X470 Gaming Plus. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 32/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die CPUs “Picasso” und “Matisse” sind mittlerweile erschienen, aber die Anpassungen gehen weiter und es kamen 59 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock Fatal1ty B450 Gaming K4, das ASUS TUF B450-Pro Gaming, das MSI X470 Gaming Pro Carbon und das Supermicro H11SSL‑i (…) Weiterlesen »
BIOS vom Asus ROG Crosshair VIII Hero gibt Hinweis auf systemd-Fix
Das AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb das laut AMD einige Probleme der AMD Ryzen 3000 Prozessoren beheben soll — dazu zählen das Starten von Destiny 2, das Nichtbooten einiger Linux-Distribution wegen systemd und die Warnungen “Event 17, WHEA-Logger” im Windows Event Log — wird mittlerweile von einigen Mainboard-Herstellern angeboten. Asus gibt nun einen Hinweis darauf, dass das Problem mit systemd wirklich gelöst ist. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 31/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die CPUs “Picasso” und “Matisse” sind mittlerweile erschienen, aber die Anpassungen gehen weiter und es kamen 55 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X570 Taichi, für das ASUS Prime X470-Pro, für das Biostar A10N-8800E, für das Gigabyte X570 Aorus Elite und das MSI B450M Gaming Plus. (…) Weiterlesen »
MSI B450 Tomahawk Max und B450 Gaming Plus Max bereits verfügbar
Vor kurzem hatte MSI bekannt gegeben, dass man einige ältere Mainboards, wie zum Beispiel das MSI B450‑A Pro oder das MSI B450M Mortar in einer neuen Version mit dem Zusatz Max herausbringen wird, die unter anderem über einen größeren BIOS-Chip verfügen. Mit dem MSI B450 Tomahawk Max und B450 Gaming Plus Max sind nun bereits die ersten beiden dieser geplanten Modelle verfügbar. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 30/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die CPUs “Picasso” und “Matisse” sind mittlerweile erschienen, aber die Anpassungen gehen weiter und es kamen 53 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock B450 Steel Legend, das ASUS Prime X570‑P, das Biostar Racing B350GT3, das Gigabyte B450 Aorus M und das MSI B450M Pro-M2. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 29/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die CPUs “Picasso” und “Matisse” sind mittlerweile erschienen, aber die Anpassungen gehen weiter und es kamen 64 neue BIOS-Versionen hinzu unter anderem für das ASRock A320M, das ASUS ROG Crosshair VII Hero, das Biostar X470GT8, das Gigabyte X570 Aorus Elite und das MSI B450M Bazooka Plus. (…) Weiterlesen »
Biostar mit PCI-Express 4.0 für Mainboards mit X470- und B450-Chipsatz
Nachdem es bereits um Asus kleinere Irritationen mit der nicht offiziell von AMD abgesegneten Unterstützung von PCI-Express 4.0 auf Mainboards ohne X570-Chipsatz gab, scheint jetzt Biostar noch einen weiteren Versuch zu unternehmen dies als Feature anzupreisen, obwohl AMD klar zu verstehen gegeben hat, dass man im Zweifel die Möglichkeit dazu in einer späteren AGESA-Version ausschalten wird. (…) Weiterlesen »