Schlagwort: Epyc
AMD stellt Epyc 7532 und 7662 offiziell vor
Nachdem wir bereits über das Erscheinen der Prozessormodelle Epyc 7662, Epyc 7532, Epyc 7F52 und Epyc 7F32 in einer Kompatibilitätsliste berichtet haben, hat AMD die beiden erstgenannten heute mittels eines Blogpostings offiziell vorgestellt. (…) Weiterlesen »
AMD EPYC Cloud Adoption Grows with Google Cloud
New Google Compute Engine N2D virtual machines (VMs) based on 2nd Gen AMD EPYC™ processors provide double digit savings and performance improvements over existing N‑series instances SANTA CLARA, Calif., Feb. 18, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) and Google Cloud today announced the beta availability of N2D VMs on Google Compute Engine powered by 2nd Gen AMD EPYC™ processors. The N2D (…) Weiterlesen »
Fünf neue AMD Epyc Prozessormodelle mit teilweise deutlich höherem Basistakt gelistet
Nach dem Epyc 7V12 von dem wir in dieser Woche schon berichtet haben, sind mit dem Epyc 7662, dem Epyc 7532, dem Epyc 7F52 und Epyc 7F32 nun noch vier weitere Modellvarianten der zweiten Generation Epyc Prozessoren in einer Kompatibilitätsliste des RS700A-E9-RS12V2 1U-Servers von Asus aufgetaucht und mittlerweile wieder daraus entfernt worden. Zusätzlich ist ein Epyc 7F72 noch in einem Geekbench-Eintrag gesichtet worden. (…) Weiterlesen »
AMD Epyc 7V12 zeigt sich in Microsofts Azure-Instanzen
Nachdem bereits im letzten Oktober eine wohl versehentlich von AMD online gestellte Product-Master-Liste diverse bislang unbekannte Epyc-Varianten beinhaltete, zeigt sich nun — aufgestöbert von momomo_us auf Twitter — mit dem AMD Epyc 7V12 ein erstes Modell der zweiten Generation Epyc-Prozessoren (“Rome”) in einem Preview zu Microsofts Azure-Instanz der NVv4-Serie. (…) Weiterlesen »
ScaleMP Demonstrates Best-in-Class Large-System Results
Company’s software-defined composable server systems now lead SPEC CPU 2017 benchmark results by gap of up to 96% vs. competing solutions FORT LEE, N.J.–(BUSINESS WIRE)–ScaleMP™, a leading provider of virtualization solutions for high-end computing, today announced that it has accomplished best-ever recorded results for the SPEC CPU® 2017 benchmark for any system size of four processors and (…) Weiterlesen »
Atos to Deliver its ‘AION’ Supercomputer to the University of Luxembourg
PARIS, France, Jan. 7, 2020 — Atos, a global leader in digital transformation, has signed a four-year contract to supply its BullSequana XH2000 supercomputer, to the University of Luxembourg, renowned European university and international leader in research. The supercomputer, named as ‘AION’, will allow the university to further accelerate research and to face global competition, by (…) Weiterlesen »
AMDs Product-Master-Liste gibt Hinweise auf Threadripper, “Renoir” und weitere Epyc-Varianten
Wie schon beim Ryzen 7 3750X erwähnt ist in AMDs “Product Master”-Liste mit Stand September 2019, die bereits gestern von Crashtest bei uns Forum verlinkt worden war, einiges an neuen Informationen enthalten. Zusätzlich zu vielen neuen OPNs (Ordering Part Number) sind auf den hinteren Seite einige bislang nicht bekannte Produktbezeichungen angefügt, wobei nicht ganz klar ist, ob dies nicht sogar ein Versehen war. (…) Weiterlesen »
Präsentation — AMD Epyc for High Performance Computing Workloads
Da das Video mit der AMD-Präsentation vom 16. September beim HPC-AI Advisory Council in Leicester mit dem Thema “Innovator Insights: AMD Epyc for High Performance Computing Workloads” nicht mehr verfügbar ist, folgt hier die komplette Präsentation mit den Informationen zu Zen 2 (“Rome”) und Zen 3 (“Milan”). (…) Weiterlesen »
AMD kündigt Serverprozessor “Rome 7H12” (64 Kerne, TDP 280 W) sowie weitere Partner an
Nachdem gestern bereits Dell neue Server mit AMD-Epyc-Prozessoren der zweiten Generation vorgestellt hatte, kündigt AMD heute eine weiteren, speziellen Serverprozessor mit der Bezeichnung “Rome 7H12” an, der zum Beispiel in der BullSequana-XH2000-Serie von Atos zum Einsatz kommen wird. Gleichzeitig vermeldet man weitere Partnerschaften mit TSMC und Nokia sowie weitere Serverlösungen von OVH, IBM und Supermicro. (…) Weiterlesen »
Beamr Delivers World’s First 8K Live HEVC Software Video Encoder powered by an AMD EPYC™ Processor In Time for Tokyo 2020 Olympics
Beamr has unleashed a world record video encoding benchmark by showing 8K broadcast-quality live encoding in software running on a single socket AMD EPYC™ 7742 processor. TEL AVIV, Israel, Sept. 13, 2019 /PRNewswire/ — Beamr Imaging Ltd. announced today with AMD that they have achieved a first for the streaming video industry by demonstrating Beamr 5, operating on a single socket AMD EPYC™ (…) Weiterlesen »
Intern: Planet-3DNow!-Webserver muss umziehen
Nachdem vor etwas mehr als einem Jahr der Planet-3DNow!-Webserver “Das Boot 3.0” vor allem auch wegen der großen Unterstützung der Community mit einem AMD Epyc in Betrieb genommen werden konnte, steht nun leider eine unplanmäßige Downtime an, da der Server in ein anderes Rechenzentrum umziehen muss. Der momentane Standort wird nämlich geschlossen. (…) Weiterlesen »
Inventec Delivers AMD EPYC™ 7002 Series Processor Solutions To Customers, Setting a New Standard for the Modern Datacenter
SAN FRANCISCO, August 9, 2019 PRNewswire/ — Server manufacturer Inventec (2356.TW) proudly joined American semiconductor producer AMD in launching their latest AMD EPYC™ 7002 Series Processors in San Francisco, on August 7. The newest AMD EPYC™ processors will help data centres adapt and deal with demanding workloads, while offering embedded security features to help defend against attacks to the CPU, (…) Weiterlesen »
AMD Webinar: “Die Zukunft der AMD Server-Prozessoren”
Im Rahmen der AMD “Meet the Experts”-Webinare wird Dan Bounds — Senior Director of Product Management bei AMD — am Montag ein solches Webinar (Online Seminar) zum Thema “Die Zukunft der AMD Server-Prozessoren” abhalten, an dem man nach einer Registrierung teilnehmen kann. (…) Weiterlesen »
AMD Epyc 7002 Server von Lenovo ab Ende August
Mit dem ThinkSystem SR655 und dem ThinkSystem SR635 wird Lenovo nach einer Einschätzung von ServeTheHome die Konkurrenz von HPE und Dell EMC beim Marktstart von AMD Epyc 7002 Servern mit Prozessoren der zweiten Epyc Generation hinter sich lassen, da man diese bereits ab Ende August ausliefern wird. (…) Weiterlesen »
Penguin Computing Expands Altus™ Product Family with AMD EPYC™ 7002 Series Processor-Based Systems, Reaching New Levels of Data Center Performance
Fremont, CA., – August 7, 2019 – Penguin Computing, a leader in high-performance computing (HPC), artificial intelligence (AI), and enterprise data center solutions and services, today announced the availability of AMD EPYC™ 7002 Series Processors for Penguin Computing’s Altus server platform. AMD EPYC™ 7002 Series Processors are expected to deliver up to 2X the performance-per-socketi and up to 4X peak (…) Weiterlesen »