Für die in diesem Jahr anstehenden Threadripper 3000 Prozessoren (“Castle Peak”) für den Bereich HEDT wurden jetzt nach den bereits bekannten Modellen von Asus und MSI auch Mainboards von Gigabyte mit dem TRX40-Chipsatz entdeckt. Quelle ist mal wieder die Seite der eurasischen Wirtschaftsunion. (…) Weiterlesen »
Schlagwort: GIGABYTE
GIGABYTE Releases 6 New Unique Single Socket AMD EPYC™ 7002 Server Systems
September 19th 2019, Taipei Taiwan – Following our initial launch of 17 new AMD EPYC™ 7002 Series “Rome” based server platforms simultaneously with AMD’s official launch of their new generation data center processor last month, GIGABYTE is now proud to announce the addition of another six systems to our AMD EPYC™ server family. All new models created especially (…) Weiterlesen »
AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba von Asus und Gigabyte
Am Montag hat AMD in einem Blogpost Informationen zum AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba — das den Boost der Ryzen-3000-Prozessoren um 25 bis 50 MHz verbessern soll — veröffentlicht und BIOS-Versionen von den Herstellern in zwei bis drei Wochen in Aussicht gestellt. Asus und Gigabyte haben allerdings zumindest für die X570-Mainboards bereits entsprechende BIOS-Versionen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Startbereit! GIGABYTE enthüllt die RadeonTM RX 5700 Grafikkarten
Mit Unterstützung der GIGABYTE WINDFORCE 3x Kühltechnologie. Genieße ultimative Leistung und lautlose Qualität. Taipeh, Taiwan, GIGABYTE, einer der weltweit führenden Premium Gaming Hardware Hersteller, hat kürzlich die Veröffentlichung der Radeon™ RX 5700 XT GAMING OC 8G und Radeon™ RX 5700 GAMING OC 8G angekündigt, den neuen Grafikarten der Radeon™ RX 5700 Serie basierend auf der (…) Weiterlesen »
GIGABYTE veröffentlicht den AORUS FI27Q Tactical Gaming Monitor
Der AORUS FI27Q bietet dir 165Hz High Speed Bildwiederholrate und ein herausragendes Gaming Erlebnis mit 2K-Auflösung. Taipeh, Taiwan, 20. August 2019 –GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der führenden Hersteller von Motherboards und Grafikkarten, erweitert sein 27-Zoll Monitorangebot um den brandneuen Tactical Gaming Monitor AORUS FI27Q. Der AORUS FI27Q ist mit einem rahmenlosen 27-Zoll Flatscreen und (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Smashes 11 World Records with New AMD EPYC™ 7002 Processor Systems
Taipei, Taiwan, 20th August 2019 – GIGABYTE, a leading server systems builder which recently released a total of 17 new AMD EPYC™ 7002 Series “Rome” server platforms simultaneously with AMD’s own official launch of their next generation CPU, is proud to announce that our new systems have already broken 11 different SPEC® benchmark world records. These new world (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Unveils AMD EPYC™ 7002 Series Server Family
Taipei, Taiwan, 8th August 2019 – GIGABYTE, a key partner in bringing the AMD EPYC™ processor to the market and a systems builder with one of the most complete AMD EPYC™ processor platform lineups, is proud to announce the first wave release of our products based on the new AMD EPYC™ 7002 Series Processor. GIGABYTE’s new systems (…) Weiterlesen »
Gigabyte mit MZ32-AR0 Serverboard für AMD Epyc 7002 (“Rome”) mit bis zu 4 PCIe Gen4 x16
Auf der Webseite von Gigabyte sind bereits mehrere Produkte für AMDs Epyc 7002 Serie — basierend auf Zen 2 und unter dem Codenamen “Rome” bekannt — gelistet. Neben dem Single-Socket Servermainboard MZ32-AR0 das mit vier PCI Express 4.0 x16 Steckplätzen ausgestattet ist, finden sich mit dem H262-Z61, dem H262-Z62, dem H262-Z63 und dem H262-Z66 vier Dual-Sockel Mainboards für sogenannte hyperkonvergente Systeme. (…) Weiterlesen »
AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb entfernt PCI-Express 4.0 Support für ältere Chipsätze
Was sich bereits im Vorfeld abgezeichnet hatte, wurde nun von AMD mittels des AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb umgesetzt. Ab diesem AGESA-Code wird laut Gigabyte der PCI-Express 4.0 Support auf älteren Chipsätzen entfernt. Entsprechende Einträge lassen sich bei neuen BIOS-Versionen von Gigabyte finden. (…) Weiterlesen »
Gigabyte veröffentlicht Beta-BIOS-Versionen auf Basis von AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb
Für mehrere Mainboards mit AMDs X570-Chipsatz hat Gigabyte Beta-BIOS-Versionen mit dem AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abb veröffentlicht, das laut AMD einige Probleme der AMD Ryzen 3000 Prozessoren beheben soll. Dazu zählen das Starten von Destiny 2, das Nichtbooten einiger Linux-Distribution wegen systemd und die Warnungen “Event 17, WHEA-Logger” im Windows Event Log. (…) Weiterlesen »
Gigabyte X570 UD — günstiges X570-Mainboard auf dem Weg?
Mit dem X570 UD scheint Gigabyte dem eigenen Sortiment ein etwas günstigeres Mainboard hinzugefügt zu haben, das wohl bewusst auf einige Features verzichtet, um über den Preis punkten zu können. Allerdings ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, ob und wann dieses Mainboard bei uns verfügbar sein wird. (…) Weiterlesen »
AGESA-Update: Gigabyte BIOS-Versionen mit AGESA Combo-AM4 1.0.0.3ab
Der von uns etwas plakativ so genannte AGESA-“Wahnsinn” im Zuge des Ryzen 3000 Launches geht in eine neue Runde. Denn Gigabyte hat großflächig neue BIOS-Versionen auf Basis des AGESA Combo-AM4 1.0.0.3ab verteilt und zwar nicht nur an X570-Mainboards, sondern auch an die mit älteren Chipsätzen bis hin zum A320. Mit diesem Update soll ein Fehler mit M.2‑SSDs behoben werden. (…) Weiterlesen »
Gigabyte mit Lüfterprofilen für X570-Mainboards
Bei Gigabyte hat man für die X570-Mainboards ein neues BIOS veröffentlicht, dass für den Chipsatzlüfter drei verschiedene Lüfterprofile hinterlegt, zwischen denen ausgewählt werden kann. Bei den Mainboards mit AMDs X570 kommt bis auf wenige Ausnahmen ein kleiner Lüfter auf dem Chipsatz zum Einsatz, der die im Verhältnis zu den vorhergehenden Chipsätzen deutlich gestiegene Abwärme abführen soll. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Releases The AORUS NVMe Gen4 SSD Bringing Forth The PCIe 4.0 Era
Blazing Fast Read/Write Speeds With A Full Body Copper Heatsink For The Best SSD Performance Taipei, Taiwan, May 29th, 2019 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, a leading manufacturer of motherboards and graphics cards, today announced the new NVMe architecture and PCIe 4.0 interface based M.2 SSD. The new SSD comes in 3 different capacity (…) Weiterlesen »
X570-Mainboards von Gigabyte — Lüfterlos, DualBIOS, Q‑Flash Plus
Gigabyte hat in der eigenen Pressemitteilung zwar keine Modelle genannt, dafür hat man aber für alle acht X570-Mainboards bereits eine Produkt- oder Spezifikationsseite auf der eigenen Webseite erstellt, die wir der Übersicht der X570-Mainboards hinzugefügt haben. Mit dem Gigabyte X570 Aorus Xtreme (rev. 1.0) bietet man sogar das einzige lüfterlose X570-Mainboard an, das aber dafür fast zur Hälfte von einem riesigen Kühlkörper bedeckt ist. (…) Weiterlesen »