Schlagwort: Pro
AMD Threadripper Chagall soll demnächst im B2-Stepping erscheinen
Mit der Einführung von Ryzen und Epyc im Jahr 2017 hatte AMD auch eine neue Modell-Reihe für den High-End-Desktop-Markt (HEDT) aufgelegt, quasi einen Epyc light: den Threadripper. Während im normalen Desktop und sogar im Mobile-Bereich inzwischen Zen-3-basierende Ryzen 5000 Dienst schieben, ist ausgerechnet die High-End-Plattform noch immer mit Zen-2-Technik unterwegs. Bisher gibt es keinen Threadripper mit Zen-3-Technologie. Dieser sollte Chagall werden, aber bisher ist er nicht erschienen. (…) Weiterlesen »
AMD Cezanne PRO APUs mit ECC-Support nun lieferbar
Von den APUs der 3. Zen-Generation namens Cezanne bietet AMD endlich wieder Retail-Versionen für Endkunden an. Bei Zen 2 (Renoir) hatte sich AMD auf den OEM-Markt beschränkt. So sind die Varianten Ryzen 5 5600G und Ryzen 7 5700G bereits vor einigen Wochen erschienen. Zusätzlich dazu bietet AMD von Cezanne auch wieder die PRO-Varianten an. Für DIY-Systembuilder ist hier insbesondere der offizielle Support von ECC-RAM interessant. (…) Weiterlesen »
AMD — Zweite Generation Mobile Ryzen PRO und Athlon PRO (“Picasso”)
Nachdem AMD die zweite Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren (“Picasso”) bereits im Januar vorgestellt hatte, gibt man nun auch die Business-Varianten für Notebooks mit den Modellen Ryzen 7 PRO 3700U, Ryzen 5 PRO 3500U, Ryzen 3 PRO 3300U und Athlon PRO 300U bekannt. Erste Modelle mit diesen Prozessoren sollen in Kürze von Lenovo und HP erhältlich sein.
(…) Weiterlesen »
AMD Athlon kehrt als “Raven Ridge” zurück
Nachdem bereit seit einigen Tagen Spekulationen durch das Netz geistern, kündigt AMD heute auch offiziell den APU-Prozessor Athlon 200GE mit einer integrierten Radeon-Vega-Grafikeinheit an. Darüber hinaus folgen weitere Modelle der Serien Ryzen PRO und Athlon PRO. (…) Weiterlesen »
Carrizo-Notebook-APUs für Profigeräte vorgestellt
Nachdem Notebooks mit den Anfang Juni vorgestellten “Carrizo”-APUs nach und nach den Markt erreichen, hat AMD heute auch deren Pro-Varianten für den Profimarkt angekündigt. Diese sollen ebenso von den deutlichen Fortschritten hinsichtlich der Energieeffizienz und den IPC-Verbesserungen der Excavator-Kerne profitieren. Zusätzlich kann entsprechend programmierte Software bei den Pro-APUs von der erhöhten Sicherheit profitieren, welche über den integrierten AMD Secure Processor realisiert wird. (…) Weiterlesen »