Autor: Dr@
AMD startet neue “Never-Settle-Forever”-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
In den letzten Woche machten immer wieder Gerüchte bezüglich der kommenden Neuauflage von AMDs AAA-Spielebündeln die Runde, mit denen ein zusätzlicher Kaufanreiz für die Radeon-Grafikkarten geboten werden soll. Neue Nahrung erhielten diese Spekulationen, als vorletzten Freitag eine vermeintlich von AMD stammende Folie im Forum von HardOCP auftauchte, auf der Spieletitel abgebildet sind, die zu AMDs Entwicklerprogramm “Gaming Evolved” gehören und bereits Teil eines der bisherigen Spielebündel waren. In der zweiten Zeile sind dann neue Titel gelistet, die angeblich zur “Gaming-Evolved”-Roadmap gehören und entsprechen auch für kommende Spielebündel genutzt werden könnten. Wirklich neu ist diese Folie jedoch nicht. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux — Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
Mit einem Tag Verspätung hat AMD heute einen neuen Beta-Treiber für Windows veröffentlicht, der dank der sogenannten “Frame-Pacing-Methode” erstmals aktiv gegen Mikroruckler vorgehen soll. Völlig neu ist dieser Ansatz jedoch nicht, schließlich setzt NVIDIA diese bereits seit geraumer Zeit für seine SLI-Technologie mit Erfolg ein. Unter Mikrorucklern leiden sowohl CrossFire-Gespanne als auch Dual-Graphics-Systeme. Hauptproblem dabei ist bisher, dass die zusammengeschalteten GPUs die fertig berechneten Bilder zu ungleichmäßig ausgeben. Wie die Messungen von (…) Weiterlesen »
AMD weiht neues Entwicklungszentrum in Indien ein
Nachdem die letzten Monate bei AMD von großen Verlusten und der Neuausrichtung sowie Restrukturierung des Konzerns geprägt waren, die auch Massenentlassungen beinhaltete, gab der Konzern heute die Neueröffnung eines weiteren Entwicklungszentrums in Indien bekannt. In Hyderabad sollen künftig sowohl Software- als auch Hardware-Innovationen für kommende Accelerated Processing Units (APUs) vorangebracht werden. Die Einweihung des neuen Design-Centers wurde vom CEO und Präsidenten Rory Read persönlich vorgenommen. (…) Weiterlesen »
AMD tritt dem The Document Foundation Advisory Board bei, um LibreOffice zu beschleunigen [2. Update]
The Document Foundation (TDF) hat heute bekanntgegeben, dass AMD dem Advisory Board der TDF beigetreten ist. Bisher waren bereits die Firmen und Organisationen Google, Red Hat, SUSE, Freies Office Deutschland e.V., Software in the Public Interest (SPI), the Free Software Foundation, Intel, Lanedo, MIMO (Inter-Ministry Mutualisation for an Open Productivity Suite) und King Abdulaziz City for Science and Technology (KACST) hier vertreten, (…) Weiterlesen »
AMD aktualisiert Opteron-Roadmap bis 2014 — Berlin, Warsaw und Seattle sollen es richten [Update]
Seit dem Amtsantritt von AMDs neuem CEO, Rory P. Read, tut sich AMD noch schwerer als zuvor, öffentlich eine Roadmap für die eigenen Produktlinien zu präsentieren. Ganz offenbar will der Konzern vermeiden, hochtrabende Pläne zu verkünden, die dann doch nicht umgesetzt werden können. Zudem kämpft der kleinere x86-Riese nun schon seit geraumer Zeit mit rückläufigen Umsätzen in seinen traditionellen X86-Kerngeschäftsfeldern sowie hohen Verlusten, (…) Weiterlesen »
AFDS 2012 Keynote Phil Rogers — HSA-Beispiel: HAAR Face Detection
HAAR Face Detection CORNERSTONE TECHNOLOGY FOR COMPUTERVISION (…) Weiterlesen »