Autor: pipin
AMD Radeon Software Adrenalin 25.4.1 optional
Die neue Version 25.4.1 der AMD Radeon Software Adrenalin bietet Support für “The Elder Scrolls IV: Oblivion® Remastered” und erweiterten Spiele-Support für AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 (FSR 4) für mehrere Spiele. Außerdem wurden einige Fehler vor allem für Radeon RX 9000 Karten und Ryzen AI 300 sowie Ryzen AI Max und Max+ Prozessoren mit integrierter Grafik behoben. (…) Weiterlesen »
AMD Advancing AI 2025 am 12. Juni 2025
AMD hat für den 12. Juni 2025 das Event „Advancing AI 2025“ angekündigt. Dort werden neue AMD Instinct™ GPUs, Fortschritte im offenen Software-Ökosystem ROCm™ sowie KI-Lösungen für Hyperscaler, Unternehmen, Entwickler und Start-ups vorgestellt.
(…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen am 6. Mai
In einer Pressemitteilung hat AMD bekanntgegeben, dass man die Zahlen für das erste Quartal 2025 am 6. Mai nach Börsenschluß verkünden wird. Der Conferene Call dazu kann auf der Webseite von AMD mitverfolgt werden. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! wünscht „Frohe Weihnachten”
Das Team von Planet 3DNow! wünscht allen Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2024.



Update: Forum wieder online
Bei einem Update der Forumssoftware ist es zu einem kleinen Problem gekommen, was das Forum und auch das Theme der Newsseite gerade in den Abgrund gerissen hat.
Wir versuchen das so schnell wie möglich zu beheben, aber es kann sein, dass dies bis morgen dauert.
Update: Das Forum ist wieder online. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2024 gestartet — Planet 3DNow! aktuell auf Platz 2
Heute Nacht ist der 15. Pentathlon seit Bestehen gestartet, bei dem in diesem Jahr 27 Teams aus aller Welt im Distributed Computing miteinander in den Wettstreit gehen. Aktuell laufen mit dem Marathon und dem Sprint die beiden ersten Teildisziplinen. Angekündigt ist aktuell auch bereits der Stadtlauf. Aktuell belegt Planet 3DNow! den zweiten Platz, den Platz, den wir auch im letzten Jahr in der Gesamtwertung am Ende belegt haben. Hauptkonkurrenten scheinen in diesem Jahr auch wieder die Teams von AnandTech und SETI.Germany zu sein. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 24.1.1 WHQL
Die neue Version 24.1.1 der AMD Radeon Software Adrenalin bietet Support für die Spiele “Like A Dragon: Infinite Wealth” und “TEKKEN 8”, die Radeon RX 7600 XT und bringt AMD Fluid Motion Frames (AFMF) nun in den Treiberstandard für Karten der Radeon RX 7000 und 6000 Serie sowie der Mobile Radeon RX RX 7000M und 6000M Serie und allen Prozessoren mit integrierter Grafik AMD Radeon 700M.
Die Einstellung “Factory Reset” — also “auf Werkseinstellungen/zustand zurückzusetzen” -, die im Treiber 23.3.1 temporär deaktiviert wurde, ist jetzt wieder verfügbar. Außerdem werden bei den bekannten Fehlern teilweise die Treiber genannt, für die eine Lösung geplant ist. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! wünscht „Frohe Weihnachten”
Das Team von Planet 3DNow! wünscht allen Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2023.



Planet 3DNow! wird 24
Planet 3DNow! – gegründet am 16.08.1999 – wird heute 24 Jahre alt — die letzten 2 Geburtstage haben wir leider sogar selbst übersehen. Auch in der News-Sektion ist es sehr ruhig geworden, dafür ist unser Forum weiter lebendig und wir freuen uns über jeden, der dem grünen Planeten noch die Treue hält. An dieser Stelle ist natürlich vor allem auch unser Distributed-Computing-Team zu erwähnen, dass beim diesjährigen Pentathlon wieder einen sehr guten zweiten Platz belegte und laut der Statistik von BOINCstats bis zum Jahresende in die Top 10 aller Teams weltweit vorstoßen wird. (…) Weiterlesen »
AMD Data Center and AI Technology Premiere am Dienstag 13.06.2023 um 19:00 Uhr
AMD wird am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr das “AMD Data Center and AI Technology Premiere”-Event per Livestream übertragen. In einer Pressemitteilung hatte AMD mitgeteilt, dass neben Dr. Lisa Su, weitere AMD-Führungskräfte und Kunden Details über neue Produkte im Bereich Data Center, AI, adaptive und Hochleistungs-Computing-Lösungen verraten werden. (…) Weiterlesen »
Nvidia will mit 11 Milliarden US-Dollar Umsatz zu Intel aufschließen
Die gestern veröffentlichten Quartalszahlen von Nvidia für das erste fiskalische Quartal 2024 haben die Erwartungen mit einem Umsatz von 7,192 Milliarden US-Dollar übertroffen. Gleichzeitig verursachte Nvidia aber mit einem extrem positiven Ausblick regelrecht Schockwellen auf den Finanzmärkten, da man für das nächste Quartal einen Umsatzsprung auf 11 Milliarden US-Dollar prognostizierte. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2023 gestartet — Planet 3DNow! aktuell auf Platz 3
Heute Nacht ist der 14. Pentathlon seit Bestehen gestartet, bei dem in diesem Jahr 30 Teams aus aller Welt im Distributed Computing miteinander in den Wettstreit gehen. Aktuell läuft die erste Disziplin, der Hindernislauf, der vom ersten bis zum letzten Tag in 2 Wochen durchläuft mit dem Projekt yoyo@home (nur Subprojekte ECM, ECM P2). Bisher sieht es für Planet 3DNow! sehr gut aus, wir stehen auf Platz 3. Allerdings muss das Team auf der Hut sein, denn anders als der Marathon, der gleichförmig einfach durchlief, hält der Hindernislauf ein paar Überraschungen bereit: an drei der 14 Tage gibt es 25%, 50% und 100% Aufschlag auf die errechneten Punkte. Im Gegensatz zum Vorjahr wurden diese Aufschläge allerdings um die Hälfte reduziert. (…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen Q1/2023 mit 5,4 Milliarden Umsatz und einem Verlust
Heute nach Börsenschluss hat AMD die Zahlen des ersten Quartals 2023 bekannt gegeben. Es wurde ein Umsatz von 5,4 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettoverlust von 139 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Verlust pro Aktie lag bei 0,09 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP). Erwartet hatte AMD einen Umsatz zwischen 5,0 und 5,6 Milliarden US-Dollar. Damit hat AMD erstmals seit dem vierten Quartal 2017 einen Verlust ausweisen müssen, wobei dieser natürlich zu einem großen Teil durch die Abschreibungen auf die Xilinx-Übernahme zustande kommt. (…) Weiterlesen »
BOINC Pentathlon 2023 startet am Freitag
Nachdem sich unser Team im letzten Jahr dem TeAm AnandTech geschlagen geben musste, startet am Ende dieser Woche am 05.05.2023 die 14. Ausgabe des von SETI.Germany ausgerichteten BOINC Pentathlons. Es ist also wieder Zeit unser Distributed Computing Team mit Rechenleistung in verschiedenen Projekten und Disziplinen im Rahmen des BOINC Pentathlons zu unterstützen. (…) Weiterlesen »