Autor: pipin
Präsentation AMD Ryzen 5000 Mobile Deep Dive
Nachdem AMD die Desktopversionen der Ryzen 5000 Serie bereits im letzten November vorgestellt hatte und am 12. Januar die Ryzen 5000 Mobile-Prozessoren folgten, wurden in der letzten Woche die ersten Notebook-Reviews gezeigt und zeitgleich gab es von AMD einen sogenannten “Deep Dive” mit weiteren Informationen zu den neuen Prozessoren.
(…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.32.5631 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
PowerToys v0.31.1
Erstmals für Windows 95 veröffentlichte Microsoft eine Sammlung von kostenlosen Hilfsprogrammen unter dem Namen PowerToys, zu der auch das bekannte TweakUI gehörte. Für Windows 10 wurde nun ein Open-Source-Projekt ins Leben gerufen, das die PowerToys wiederbeleben soll. Gestartet war das Projekt mit den Tools FancyZones und Shortcut Guide. Mittlerweile sind noch File Explorer, Image Resizer, Keyboard Manager, PowerRename, PowerToys Run, Martin Chrzan’s Color Picker und Video Conference Mute hinzu gekommen. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.18.2 Beta
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
GlobalFoundries will Dresdner Fabs für über eine Milliarde Euro ausbauen
Nachdem GlobalFoundries im letzten Jahr noch eine Verdoppelung der Investitionsausgaben auf 1,4 Milliarden Euro ankündigte und es Gerüchte über eine erweiterte Kooperation mit Samsung gab, will der Chipfertiger nun allein in Dresden über einen unbekannten Zeitraum über eine Milliarde Euro investieren. Dadurch soll mit staatlicher Hilfe (IPCEI-Programm) die Produktionskapazität in Dresden bis auf eine Million Wafer pro Jahr erhöht werden, was dem Zweieinhalbfachen der heutigen Kapazität entsprechen würden. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.2.1
Mit der neuen Version der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wird das Spiel Medium unterstützt — außerdem wurden einige Fehler behoben. Support für die Radeon RX 6000 Karten besteht seit der Version 20.11.2. Seit der Version 19.2.3 sind außerdem die Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik mit dem Treiber kompatibel, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
AMDs Markenname ist der schnellstwachsende im US-Technologiebereich
Laut dem Brand Finance Branddirectory hat AMD bei der Bewertung des Markennamens im vergangenen stark aufgeholt. Dort beziffert man den Wert des Markennamens nun auf 2,1 Milliarden US-Dollar was einem Zuwachs von 89 Prozent gegenüber dem vorhergehenden Jahr entspricht.
Nach Tesla (+ 158%) ist man damit der zweitschnellwachsende Markenwert bei den US-Firmen und Nummer Eins beim Wachstum im Technologiesektor. (…) Weiterlesen »
CapFrameX 1.5.8
CapFrameX ist ein Open Source Capture- und Analyse-Tool, mit dessen Hilfe Benchmarks aufgezeichnet und bildlich dargestellt werden können. Es setzt das NET Framework in der Version 4.7.2 voraus. Neu ist auch ein Supportthread bei uns im Forum.
(…) Weiterlesen »
AMD StoreMI 2.01.150
Mit AMDs StoreMI können die Start- und Ladezeiten von einer HDD mithilfe einer SSD beschleunigt werden. Ein Caching-System spiegelt dabei die Daten auf die SSD. Voraussetzung hierfür ist ein Mainboard mit X399‑, 400er‑, 500er‑, TRX40 oder WRX80-Chipsatz. (…) Weiterlesen »
paint.net 4.2.15
paint.net ist eine kostenlose Bildbearbeitungssoftware für Microsoft Windows, die ursprünglich von der Washington State University und Microsoft entwickelt wurde. Seit der Version 4.0.20 setzt sie Windows 7 SP1 sowie das .NET Framework ab Version 4.7 voraus. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 10.0.1
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
Vivaldi 3.6
Vivaldi ist ein kostenloser Webbrowser des norwegischen Unternehmens Vivaldi Technologies, das von ehemaligen Opera-Entwicklern gegründet wurde. Er basiert auf der Browser-Engine Blink – einem Fork der Engine WebKit –, die im Rahmen des Google-Chromium-Projektes entwickelt wird. Er ist für Windows 7, 8 und 10 sowie Linux und MacOS X ab Yosemite 10.10 und neuerdings auch für Android verfügbar. (…) Weiterlesen »
Prime95 30.4 build 8
Das weit verbreitete Tool Prime95, das gerne zu Stabilitätstests für übertaktete Systeme herangezogen wird, ist in einer neuen Version erschienen. Das Testprogramm fühlt insbesondere der CPU und dem verbauten Arbeitsspeicher auf den Zahn. Dabei meldet das Programm Fehler, die bei den Berechnungen auftreten, lange bevor sich Instabilitäten durch einen Absturz des Betriebssystems bemerkbar machen oder andere Datensätze beschädigt werden. Prime95 kann daher auch dazu verwendet werden, die Grenzen beim Systemtuning auszuloten. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.3.6
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 2004), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.17.10
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »