Autor: pipin

AMD-Supercomputer “Big Red 200” erhält Widmung

Im Rah­men der Zwei­hun­dert­jahr­fei­er der Uni­ver­si­tät von India­na am 20. Janu­ar ist der neue Super­com­pu­ter “Big Red 200” mit eben die­sem Namen ver­se­hen und sei­nem Zweck über­ge­ben wor­den. Der “Big Red 200” ist dabei der ers­te Super­com­pu­ter welt­weit, der auf Crays neu­er Shas­ta-Archi­tek­tur basiert, die auch in den kom­men­den Exas­ca­le-Pro­jek­ten zum Ein­satz kom­men wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Grafiktreiber Adrenalin 2020 Edition 20.1.1 behebt vier Sicherheitslücken

Trotz eini­ger Pro­ble­me mit der Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on, die ins­be­son­ders AMDs Rade­on RX 5700 Gra­fik­kar­ten betref­fen soll, scheint es ange­bracht auf die neue­ren Trei­ber upzu­da­ten, da laut einem Bericht von Tech­Power­Up mit der Ver­si­on 20.1.1 vier Sicher­heits­lü­cken beho­ben wur­den, von denen eine zumin­dest “Remo­te Code Exe­cu­ti­on” ermög­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD plant weitere A+A+A (Triple A) Advantage Technologien wie SmartShift

In einem Twit­ter-Bei­trag hat Frank Azor — Chief Archi­tect of Gam­ing Solu­ti­ons bei AMD — erwähnt, dass die zur CES 2020 für Lap­tops vor­ge­stell­te SmartS­hift-Tech­no­lo­gie nur die ers­te von vie­len kom­men­den soge­nann­ten Tri­ple A Advan­ta­ge Tech­no­lo­gien ist, mit der AMD bei Sys­te­men mit AMD-Pro­zes­so­ren und AMD-Gra­fik­chips aus der gemein­sa­men Ver­wen­dung Vor­tei­le gene­rie­ren will. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel vermeldet Rekordquartal und ‑jahr und erhöht die Dividende

Im vier­ten Quar­tal 2019 hat Intel mit einem Umsatz von 20,2 Mil­li­ar­den US-Dol­lar ein neu­es Rekord­quar­tal auf­ge­stellt und konn­te den Umsatz im Ver­gleich zum Vor­jahr um 8 Pro­zent stei­gern. Für das gesam­te Jahr 2019 wur­de mit einem Umsatz von 72 Mil­li­ar­den US-Dol­lar eben­falls ein Rekord auf­ge­stellt.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD erreicht Börsenwert von 60 Milliarden US-Dollar

Nicht ein­mal drei Mona­te nach dem Errei­chen eines Bör­sen­wer­tes von 40 Mil­li­ar­den US-Dol­lar ist das Unter­neh­men nach Auf­fas­sung der Mark­teil­neh­mer an der Bör­se nun sogar über 60 Mil­li­ar­den US-Dol­lar wert. Mit einem Rekord-Schluss­kurs von 51,43 US-Dol­lar hat man nun eine Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung von 60,022 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erreicht. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel mit Umstrukturierungen und Entlassungen?

Nach bis­he­ri­gen unbe­stä­tig­ten Mel­dun­gen von Semi­Ac­cu­ra­te und der Online-Aus­ga­be von The Ore­go­ni­an wird Bran­chen­füh­rer Intel trotz eines zuletzt aus­ge­wie­se­nen Rekords beim Quar­tals­um­satz Umstruk­tu­rie­run­gen in der Data Cen­ter Group vor­neh­men und die Ser­ver­spar­te inner­halb der Data Plat­forms Group neu orga­ni­sie­ren. Im Zuge die­ser Maß­nah­me soll es auch zu grö­ße­ren Ent­las­sun­gen kom­men. Offi­zi­el­les dazu dürf­te es heu­te geben, da Intel nach Bör­sen­schluss die Geschäfts­zah­len des vier­ten Quar­tals 2019 bekannt­ge­ben wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit neuer Version des Wraith Prism Kühlers?

Nach einem Bericht von XFas­test scheint AMD eine über­ar­bei­te­te Ver­si­on des Wraith Prism Küh­lers vor­zu­be­rei­ten. Der Wraith Prism liegt den leis­tungs­stär­ke­ren Ryzen-Pro­zes­so­ren in der Boxed-Ver­si­on bei. Momen­tan sind dies der Ryzen 7 2700X, Ryzen 7 3700X, Ryzen 7 3800X und Ryzen 9 3900X. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.16.6 RC

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

Erstes Laptop mit AMDs “Renoir” ab dem 31. Januar verfügbar?

Mit dem ASUS ROG Zephy­rus G14 soll laut dem Shop von Scan Com­pu­ters das ers­te Lap­top mit AMDs drit­ter Gene­ra­ti­on der mobi­len Ryzen-Pro­zes­so­ren (“Renoir”) ab dem 31. Janu­ar erhält­lich sein. In dem Lap­top kommt ein  AMD Ryzen 7 4800HS ein Modell zum Ein­satz, das für sechs Mona­te Asus exklu­siv vor­be­hal­ten bleibt. (…) Wei­ter­le­sen »

AllDup 4.4.14

All­Dup ist eine kos­ten­lo­se Lösung zum Suchen und Ent­fer­nen von dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en unter Micro­soft Win­dows. Es durch­sucht Fest­plat­ten, Netz­lauf­wer­ke oder aber auch nur ein­zel­ne Ver­zeich­nis­se nach bestimm­ten Kri­te­ri­en und gibt die dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en in einer Lis­te aus. Über vor­ge­fer­tig­te Aus­wahl­fil­ter kön­nen bestimm­te Datei­en aus der Lis­te anhand ver­schie­de­ner Eigen­schaf­ten auto­ma­tisch aus­ge­wählt wer­den. Die aus­ge­wähl­ten Datei­en kön­nen dann gelöscht, ver­scho­ben oder in einen ande­ren Ord­ner kopiert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Cleanup Utility 2.1

Das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty (frü­her AMD Clean Unin­stall Uti­li­ty) steht in der Ver­si­on 2.1 zum Down­load bereit. Es ent­fernt jeg­li­che AMD-bezo­ge­nen Trei­ber sowie Regis­try- oder Win­dows-Dri­ver­S­to­re-Ein­trä­ge aus dem Sys­tem. Aus­ge­nom­men sind AMD-Chip­satz­trei­ber­kom­po­nen­ten wie GPIO, SATA, USB usw.. (…) Wei­ter­le­sen »