Autor: pipin
AMD-Supercomputer “Big Red 200” erhält Widmung
Im Rahmen der Zweihundertjahrfeier der Universität von Indiana am 20. Januar ist der neue Supercomputer “Big Red 200” mit eben diesem Namen versehen und seinem Zweck übergeben worden. Der “Big Red 200” ist dabei der erste Supercomputer weltweit, der auf Crays neuer Shasta-Architektur basiert, die auch in den kommenden Exascale-Projekten zum Einsatz kommen wird. (…) Weiterlesen »
FurMark 1.21.0.0
FurMark von Geeks3D ist ein kostenloses OpenGL-Benchmark-Tool für Windows, mit dem dank eines eingebauten Stresstests auch die Stabilität einer Grafikkarte überprüft werden kann. (…) Weiterlesen »
AMD-Grafiktreiber Adrenalin 2020 Edition 20.1.1 behebt vier Sicherheitslücken
Trotz einiger Probleme mit der Adrenalin 2020 Edition, die insbesonders AMDs Radeon RX 5700 Grafikkarten betreffen soll, scheint es angebracht auf die neueren Treiber upzudaten, da laut einem Bericht von TechPowerUp mit der Version 20.1.1 vier Sicherheitslücken behoben wurden, von denen eine zumindest “Remote Code Execution” ermöglicht. (…) Weiterlesen »
AMD plant weitere A+A+A (Triple A) Advantage Technologien wie SmartShift
In einem Twitter-Beitrag hat Frank Azor — Chief Architect of Gaming Solutions bei AMD — erwähnt, dass die zur CES 2020 für Laptops vorgestellte SmartShift-Technologie nur die erste von vielen kommenden sogenannten Triple A Advantage Technologien ist, mit der AMD bei Systemen mit AMD-Prozessoren und AMD-Grafikchips aus der gemeinsamen Verwendung Vorteile generieren will. (…) Weiterlesen »
Intel vermeldet Rekordquartal und ‑jahr und erhöht die Dividende
Im vierten Quartal 2019 hat Intel mit einem Umsatz von 20,2 Milliarden US-Dollar ein neues Rekordquartal aufgestellt und konnte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent steigern. Für das gesamte Jahr 2019 wurde mit einem Umsatz von 72 Milliarden US-Dollar ebenfalls ein Rekord aufgestellt. (…) Weiterlesen »
AMD erreicht Börsenwert von 60 Milliarden US-Dollar
Nicht einmal drei Monate nach dem Erreichen eines Börsenwertes von 40 Milliarden US-Dollar ist das Unternehmen nach Auffassung der Markteilnehmer an der Börse nun sogar über 60 Milliarden US-Dollar wert. Mit einem Rekord-Schlusskurs von 51,43 US-Dollar hat man nun eine Marktkapitalisierung von 60,022 Milliarden US-Dollar erreicht. (…) Weiterlesen »
Intel mit Umstrukturierungen und Entlassungen?
Nach bisherigen unbestätigten Meldungen von SemiAccurate und der Online-Ausgabe von The Oregonian wird Branchenführer Intel trotz eines zuletzt ausgewiesenen Rekords beim Quartalsumsatz Umstrukturierungen in der Data Center Group vornehmen und die Serversparte innerhalb der Data Platforms Group neu organisieren. Im Zuge dieser Maßnahme soll es auch zu größeren Entlassungen kommen. Offizielles dazu dürfte es heute geben, da Intel nach Börsenschluss die Geschäftszahlen des vierten Quartals 2019 bekanntgeben wird. (…) Weiterlesen »
AMD mit neuer Version des Wraith Prism Kühlers?
Nach einem Bericht von XFastest scheint AMD eine überarbeitete Version des Wraith Prism Kühlers vorzubereiten. Der Wraith Prism liegt den leistungsstärkeren Ryzen-Prozessoren in der Boxed-Version bei. Momentan sind dies der Ryzen 7 2700X, Ryzen 7 3700X, Ryzen 7 3800X und Ryzen 9 3900X. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.16.6 RC
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.20.5326 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
Erstes Laptop mit AMDs “Renoir” ab dem 31. Januar verfügbar?
Mit dem ASUS ROG Zephyrus G14 soll laut dem Shop von Scan Computers das erste Laptop mit AMDs dritter Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) ab dem 31. Januar erhältlich sein. In dem Laptop kommt ein AMD Ryzen 7 4800HS ein Modell zum Einsatz, das für sechs Monate Asus exklusiv vorbehalten bleibt. (…) Weiterlesen »
AllDup 4.4.14
AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden. (…) Weiterlesen »
AMD Cleanup Utility 2.1
Das AMD Cleanup Utility (früher AMD Clean Uninstall Utility) steht in der Version 2.1 zum Download bereit. Es entfernt jegliche AMD-bezogenen Treiber sowie Registry- oder Windows-DriverStore-Einträge aus dem System. Ausgenommen sind AMD-Chipsatztreiberkomponenten wie GPIO, SATA, USB usw.. (…) Weiterlesen »
Media Player Classic — Home Cinema 1.9.1
Media Player Classic — Home Cinema (MPC-HC) ist ein freier und Open-Source Video-und Audio-Player für Windows. MPC-HC basiert auf dem ursprünglichen Guliverkli-Projekt des Media Player Classic von Gabest und enthält viele zusätzliche Funktionen und Fehlerbehebungen. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.21–4055 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »