Autor: pipin

AMD-Zen-2-Yields angeblich bei 70 Prozent

Laut Bits ’n’ Chips soll die aktu­el­le Aus­beu­te (Eng­lisch: Yield) bei der Pro­duk­ti­on von AMDs Zen-2-Dies bei etwa 70 Pro­zent lie­gen und damit einen für eine neue Fer­ti­gungs­tech­nik — wie sie die 7‑nm-Fer­ti­gung bei TSMC in der Vari­an­te 7HPC dar­stellt — sehr guten Wert auf­wei­sen. Die klei­nen CPU-Chip­lets mit einer geschätz­ten Grö­ße von etwa 80 mm² kom­men AMD dabei zusätz­lich zugu­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD und Partner mit “AMD 50th Anniversary Edition”-Produkten

Zum 50. Jah­res­tag der Grün­dung von AMD am 1. Mai 2019 schei­nen meh­re­re “AMD 50th Anni­ver­sa­ry Edition”-Produkte auf den Markt zu kom­men. Neben einem spe­zi­el­len Ryzen 7 2700X von AMD wur­den bereits eine “Sap­phi­re Rade­on RX 590 Nit­ro+ 50th Anni­ver­sa­ry Edi­ti­on” sowie ein “GIGABYTE X470 Aorus Gam­ing 7 WiFi-50” gesich­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte streicht Support für Bristol Ridge bei neuen BIOS-Versionen

Im Zuge der bekann­ten Pro­ble­me mit zu klei­nen BIOS-Chips und vor dem Start der neu­en APU-Pro­zes­so­ren “Picas­so” streicht Giga­byte bei eini­gen Main­boards den Sup­port für AMDs “Bris­tol Ridge” APUs — die 2016 noch auf Basis der Excava­tor-Archi­tek­tur als ers­te Pro­zes­so­ren für den Sockel AM4 erschie­nen waren. Dafür schei­nen dann die­se Main­boards mit den älte­ren Chip­sät­zen X370 und B350 für die kom­men­den “Picas­so” und “Matis­se” Pro­zes­so­ren fit gemacht zu wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Desktop-APU “Picasso” vor dem Start?

Nach­dem die Mobi­le-Ver­si­on der in 12-nm gefer­tig­ten APU “Picas­so” (Pro­zes­sor mit inte­grier­ter Gra­fik) bereits im Janu­ar vor­ge­stellt wur­de und Anfang April die PRO-Vari­an­te folg­te, scheint nun der Desk­top-Able­ger kurz vor der Vor­stel­lung zu ste­hen. Im Chip­hell-Forum sind ers­te Bil­der eines AMD Ryzen 3 3200G auf­ge­taucht, die einen bal­di­gen Markt­start zu bestä­ti­gen schei­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD RAID Driver (SATA, NVMe RAID) 9.2.0.105

Mit dem AMD RAID Dri­ver stellt AMD ein Win­dows-Trei­ber­pa­ket für Chip­sät­ze der SP3- und AM4-Serie zur Ver­fü­gung, mit dem ein boot­fä­hi­ger RAID-Ver­bund aus NVMe-SSDs, SATA-SSDs oder SATA-HDDs erstellt wer­den kann. Laut den Release Notes wur­de der Trei­ber bereits mit den kom­men­den Pro­zes­so­ren “Picas­so” und “Matis­se” getes­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

AllDup 4.3.2

All­Dup ist eine kos­ten­lo­se Lösung zum Suchen und Ent­fer­nen von dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en unter Micro­soft Win­dows. Es durch­sucht Fest­plat­ten, Netz­lauf­wer­ke oder aber auch nur ein­zel­ne Ver­zeich­nis­se nach bestimm­ten Kri­te­ri­en und gibt die dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en in einer Lis­te aus. Über vor­ge­fer­tig­te Aus­wahl­fil­ter kön­nen bestimm­te Datei­en aus der Lis­te anhand ver­schie­de­ner Eigen­schaf­ten auto­ma­tisch aus­ge­wählt wer­den. Die aus­ge­wähl­ten Datei­en kön­nen dann gelöscht, ver­scho­ben oder in einen ande­ren Ord­ner kopiert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

WinRAR 5.71 beta 2

Der Packer RAR oder eben Win­RAR gilt nach wie vor als einer der leis­tungs­fä­higs­ten sei­ner Art. Als kos­ten­pflich­ti­ge Share­ware hat er es jedoch seit gerau­mer Zeit schwer, auf dem Markt gegen die inte­grier­te Out-of-the-box-Lösung für ZIP-Datei­en unter Micro­soft-Betriebs­sys­te­men oder gar die völ­lig kos­ten­lo­sen und noch dazu Open-Source-Lösun­gen wie 7‑Zip zu bestehen. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.4.2 für World War Z und Anno 1800

Mit der Ver­si­on 19.4.2 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das vor allem Unter­stüt­zung und teil­wei­se signi­fi­kan­te Per­for­mance­ver­bes­se­run­ge für die Spiel World War Z und Anno 1800 bie­tet. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind und die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

SystemRescueCd 6.0.3

Mit Hil­fe von Sys­tem­Res­cueCd und einem boot­fä­hi­gen Medi­um — CD/DVD oder USB-Stick — kön­nen zahl­rei­che Auf­ga­ben rund um das Bear­bei­ten und Erstel­len von Par­ti­tio­nen vor­ge­nom­men wer­den. Dabei wer­den zahl­rei­che Datei­sys­te­me unter­stützt (ext2/ext3/ext4, reis­erfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, sam­ba, nfs, etc.). Seit der Ver­si­on 6.0.0 basiert Sys­tem­Res­cueCd auf Arch­Li­nux. (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.38 — Support für AMD Matisse und Renoir

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.15.1

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.05–3730 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Rendering-Engine AMD Radeon ProRender mit zahlreichen Updates

Auf der NAB (Natio­nal Asso­ca­ti­on of Broad­cas­ters) Show in Las Vegas hat AMD Updates für die Ren­de­ring-Engi­ne AMD Rade­on Pro­Ren­der — dar­un­ter neue Plug-Ins, Apps und die neue Rade­on Pro­Ren­der Deve­lo­per Suite — vor­ge­stellt. Die leis­tungs­star­ke Kom­bi­na­ti­on aus platt­form­über­grei­fen­der Kom­pa­ti­bi­li­tät, Ren­de­ring-Funk­tio­nen und Effi­zi­enz von Rade­on Pro­Ren­der soll die für die Bereit­stel­lung rea­li­täts­na­her Bil­der erfor­der­li­che Zeit signi­fi­kant ver­kür­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Investor-Präsentation April 2019

Die Inves­to­ren-Prä­sen­ta­ti­on vom April 2019 hat AMD kaum ver­än­dert. Gegen­über der vom März wur­de unter ande­rem eine bereits bekann­te Road­map für die Gra­fik­ar­chi­tek­tu­ren wie­der ein­ge­baut. Neben den bereits erschie­ne­nen Vega-Gra­fik­chips in 14 und 7 nm zeigt die­se Navi in 7 nm und die Next Gene­ra­ti­on (“Arc­turus”?) in “7 nm+”, die dann bis 2020 erschei­nen sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »