Kategorie: Aktuelles
AMD Gaming Evolved Client: Neue Version nutzt VCE-Einheit aktueller Radeon-GPUs
Raptr hat die Version 3.9 des AMD Gaming Evolved Client bereitgestellt, mit der erstmals für das Enkodieren von Twitch-Streams nicht länger die CPU, sondern die Video-Codec-Engine-Einheit (VCE-Einheit) verwendet wird. Jenen Funktionsblock zur Enkodierung von Videos mit dem H.264-Codec besitzen sämtliche Radeon-GPUs ab der HD-7700-Serie sowie die APUs Trinity, Richland, Kaveri, Kabini, Temash, Beema und Mullins. Außerdem wurde mit “Game DVR” eine Funktionalität integriert, die ShadowPlay von NVIDIA ähnelt und das lokale Aufzeichnen von Spielszenen ermöglicht. Hierbei wird ebenfalls von der VCE-Einheit Gebrauch macht. (…) Weiterlesen »
Noctua zeigt CPU-Kühler für Platform AM1 auf der Computex
Es handelt sich zwar noch um einen Prototypen, der Hersteller zeigte ihn aber bereits auf der Computex. Dem Bild zufolge handelt es sich um eine Grundplatte aus Kupfer mit Aluminium-Finnen. Der 80-mm-Lüfter kann über PWM angesprochen werden und soll leise arbeiten. Die Befestigung erfolgt über zwei Schrauben – nicht Pushpins –, welche von der Hinterseite in den Kühler geschraubt werden. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Juni 2014
Microsoft hat heute wie angekündigt sieben Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
SilverStone stellt die weltweit schmalsten SATA-Kabel vor
Mit dem CP11B-300 und dem CP11B-500 stellt der Gehäusespezialist SilverStone das weltweit schmalste SATA-Kabel vor. Gerade bei langen Grafikkarten oder einem ungünstigen Boardlayout kann es vorkommen, dass nicht immer alle SATA-Anschlüsse nutzbar sind, weil herkömmliche Stecker einfach zu groß sind. Mit dem CB11B, welchen jetzt in zwei Längen von 300 und 500 mm von SilverStone vorgestellt wurde, soll damit bald Schluss sein. (…) Weiterlesen »
Großes Enermax-Gewinnspiel — letzter Tag
Unser großes Enermax-Gewinnspiel mit Preisen im Wert von über 500 EUR läuft heute den letzten Tag. Wer noch nicht teilgenommen hat, um sich die leckeren Gewinne sichern zu können, kann noch bis heute Nacht mitspielen. (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday Juni 2014
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft die Veröffentlichung von sieben Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden am Donnerstag bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
HP stellt EliteBooks mit AMD Kaveri vor
Nachdem gestern AMD offiziell die mobile Variante von Kaveri vorgestellt hat, kommen erste Produkte – zumindest deren Ankündigungen. Vor allem die neuen HP EliteBooks lesen sich auf dem (digitalen) Papier sehr gut. (…) Weiterlesen »
Computex 2014: AMD stellt Notebook-Versionen der Kaveri-APU vor
Nachdem die Desktop-Versionen der Kaveri-APU bereits Anfang des Jahres offiziell vorgestellt wurden, folgen heute auf der Computex jene Versionen für den Einsatz in Notebooks. Zum Start besteht das Angebot aus jeweils drei Modellen mit einer Standard-TDP-Klasse von 35 W, ULV-Versionen mit 19 W TDP und zusätzlichen Versionen speziell für den Einsatz in Geräten für den Profimarkt (19 oder 17 W TDP). Bei den Standard- und ULV-Versionen gibt es neben den bekannten A10- sowie A8-Klassifikationen fortan auch FX-APUs. (…) Weiterlesen »
Athlon vs. Celeron – es treten an Athlon 5350, Celeron J1800 und Celeron 1037U
Vor gut zwei Monaten haben wir den Athlon 5350 einem ersten Test unterzogen. Heute wollen wir die Testreihe weiter ausbauen. Dazu haben wir zwei Prozessoren aus dem Hause Intel zum Vergleich herangezogen. Die beiden Celeron J1800 und 1037U müssen heute zeigen, ob sie es schaffen, AMDs Neuling Paroli zu bieten. Ein großer Dank geht dafür an unseren User Twodee, der uns diese beiden Plattformen kurzfristig zum Testen zur Verfügung gestellt hat! Ohne ihn wäre dieser Artikel nicht möglich gewesen! Als kleines Extra hat er uns sogar ein Pico-Netzteil mit in das Päckchen gelegt.
Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels. (…) Weiterlesen »
Posse um Verschlüsselungssoftware TrueCrypt verunsichert die Anwender
Die Verschlüsselungssoftware TrueCrypt ist seit Jahren ein beliebtes Tool in der IT-Welt, gerade bei Anwendern, die großen kommerziellen Anbietern im Zweifel erst einmal misstrauen. Gestern, am 29.05.2014, jedoch wurde die offizielle Webseite truecrypt.org auf einmal auf truecrypt.sourceforge.net weitergeleitet. Dort fand der erstaunte Besucher die Mitteilung, die Software sei nicht sicher (…) Weiterlesen »
Neue SSDs mit Silicon-Motion-Controller sollen die Preise drücken
Vor zwei, drei Jahren war die Auswahl auf dem SSD-Markt ziemlich trostlos. Die meisten Hersteller verbauten den Sandforce SF-2200 in ihren Laufwerken. Nun drängt mit Silicon Motion ein weiterer Hersteller auf den Markt. Die Silicon Motion Technology Corp. ist kein Startup. Das Unternehmen entwickelt bereits seit mehr als 10 Jahren USB-Controller, nur im SSD-Bereich sind sie neu. (…) Weiterlesen »
Ein-Modul AMD Kaveri-CPUs für den Desktop vor der Tür?
Die Release-Notes für neue BIOS-Versionen der Mainboard-Hersteller waren seit jeher eine gute Quelle für Informationen zu neuen Prozessoren, die kurz vor der Veröffentlichung stehen, schließlich müssen die Mainboards neue Prozessoren im besten Fall bereits unterstützen wenn sie in den Handel kommen. Interessant an der neuen Supportliste sind die beiden bisher unveröffentlichten APUs mit 65 W. (…) Weiterlesen »
AMD will hoch hinaus am 4. Juni
Gestern erreichte uns per E‑Mail eine Mitteilung von AMD, die den Titel „So far ahead of its time…” trug und kommentarlos auf eine eigens dafür eingerichtete Webseite namens ifitcanreachspace verlinkte. Ein auf dem Webserver vergessenes Bild verrät jedoch, worum es gehen könnte. In der Zwischenzeit darf fleißig weiterspekuliert werden. (…) Weiterlesen »
Großes Enermax-Gewinnspiel auf Planet 3DNow!
Gewinnspiele, bei denen es fesche Hardware zu gewinnen gibt, haben Tradition auf Planet 3DNow! Allerdings ist das letzte nun schon eine Weile her. Daher wird es mal wieder Zeit und so hat Enermax anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von “Cooling by Enermax” einige schöne Preise im Gesamtwert von über 500 EUR für unsere Leser ausgelobt. (…) Weiterlesen »
AMD ab 2015 mit Schnittstellen von ASMedia?
Für herkömmliche Festplatten relativ uninteressant haben sich jedoch vor allem die High-End SSDs in den letzten Jahren rasant entwickelt und sind mittlerweile in der Lage, die SATA6Gbps-Schnittstelle — alias SATA-III, alias SATA-600 — voll auszulasten. Womöglich ist dieser Flaschenhals auch der Grund, weshalb sich auf dem SSD-Sektor in den letzten 2 Jahren relativ wenig getan hat, während sich die SSD-Hersteller in den Jahren zuvor mit alles-in-den-Schatten-stellenden Neuvorstellungen geradezu überschlagen haben. (…) Weiterlesen »