Kategorie: Aktuelles

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 12/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. 48 neue BIOS-Ver­sio­nen gab es in die­ser Woche unter ande­rem für das ASRock A320M-ITX, das ASUS Expe­di­ti­on EX-A320M-GAMING, das Bio­star A320MD Pro, das Giga­byte X399 AORUS Gam­ing 7 (Nach­trag) und das MSI B450 Gam­ing Plus. Neu hin­zu gekom­men ist nun die Kate­go­rie “Super­mi­cro Main­boards” und als ers­ter Ein­trag natür­lich das Super­mi­cro H11SSL‑i, wel­ches im Ser­ver von Pla­net 3DNow! zum Ein­satz kommt. (…) Wei­ter­le­sen »

Fast 200.000 Demonstranten bei Demos gegen Upload-Filter

Mit dem Schwer­punkt Deutsch­land haben gestern in ganz Euro­pa Demons­tra­tio­nen gegen die dro­hen­den Upload-Fil­ter im Rah­men von Arti­kel 13 der geplan­ten EU-Urhe­ber­rechts­re­form, über die am kom­men­den Diens­tag abge­stimmt wird, statt­ge­fun­den. Nach den kom­bi­nier­ten Anga­ben von Poli­zei und Ver­an­stal­tern (Quel­le Netzpolitik.org) gin­gen in Deutsch­land mehr als 181.000 Demons­tran­ten auf die Stras­se. (…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 12/2019)

Mit den “AMD-News und Web­wei­tes” zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die ver­gan­ge­ne Woche. Die­se Woche domi­niert natür­lich Goo­gles neu­er Game-Strea­ming-Dienst Sta­dia, außer­dem die neu­en HP-Pro­duk­te mit AMD Insi­de, um nur ein Paar zu nen­nen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

Demos gegen geplante EU-Urheberrechtsreform am Samstag, 23.03.2019

Die geplan­te EU-Urhe­ber­rechts­re­form droht, den frei­en Aus­tausch von Mei­nun­gen und Kul­tur über das Inter­net mas­siv ein­zu­schrän­ken. Daher rufen wir gemein­sam mit ver­schie­de­nen Orga­ni­sa­tio­nen, sowie der Initia­ti­ve “Foren gegen Upload­fil­ter” am 23. März 2019 zu euro­pa­wei­ten Pro­tes­ten dage­gen auf! (…) Wei­ter­le­sen »

AMD gibt Datum für das jährliche Aktionärstreffen bekannt.

Am Tag nach der Ankün­di­gung von Goo­gles Strea­ming-Dienst Sta­dia hat die AMD-Aktie wei­ter posi­tiv reagiert und noch ein­mal um gute 8,5 Pro­zent zuge­legt. Für alle Akti­en­be­sit­zer hat AMD nun das Datum des jähr­li­chen Aktio­närs­treff­fens bekannt­ge­ge­ben. Es wird am 15. Mai in San­ta Cla­ra (Kali­for­ni­en) statt­fin­den und wird auch wie das letzt­jäh­ri­ge Tref­fen per Web­cast live über­tra­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

EU-Urheberrechtsreform — deutsche Wikipedia offline — Demos am 23.03.2019

Mit der Akti­on Blackout21 demons­trie­ren am heu­ti­gen Tag Inter­net­sei­ten, Foren und die deut­sche Wiki­pe­dia gegen die geplan­te EU-Urhe­ber­rechts­re­form, deren Arti­kel 11 und 13 von vie­len kri­tisch gese­hen wer­den. Mit Foren gegen Upload-Fil­ter spre­chen sich momen­tan 436 Foren mit 19.097.276 Mit­glie­dern ins­be­son­de­re gegen den Arti­kel 13 aus, da Foren — auch wenn dies wie­der­holt von unse­ren Poli­ti­kern ver­neint wur­de — von Arti­kel 13 betrof­fen sind. Die­ser wird nach dem Ver­ständ­nis der “Foren gegen Upload-Fil­ter” die Foren für jeden Ver­stoß der Mit­glie­der unmit­tel­bar haft­bar machen, was die­sen mas­si­ve Haf­tungs­ri­si­ken mit unab­seh­ba­ren juris­ti­schen und finan­zi­el­len Kon­se­quen­zen auf­bür­det. Des­we­gen rufen wir auch zur Teil­nah­me an den Demos am 23. März 2019 auf! (…) Wei­ter­le­sen »

Zwei neue HP-ProBooks, ENVY x360 13 Convertible und ENVY x360 15, mit AMD-Prozessoren

Das HP Pro­Book 445R G6, das HP Pro­Book 455R G6, das HP ENVY x360 13 Con­ver­ti­ble und das HP ENVY x360 15 wer­den von mobi­len Pro­zes­so­ren der zwei­ten AMD-Ryzen-Gene­ra­ti­on (Picas­so) ange­trie­ben. Die bei­den Ers­te­ren sind Updates der gera­de ein­mal drei Mona­te alten Pro­Books 445 und 455. (…) Wei­ter­le­sen »

HP stellt Mini-PC mit AMDs Ryzen-Prozessoren vor

Der HP Pro­Desk 405 G4 Desk­top Mini ist ein AMD Desk­top-Mini von HP und ist für Geschäfts­kun­den kon­zi­piert. In ihm wer­den AMD Ryzen PRO-Pro­zes­so­ren der zwei­ten Gene­ra­ti­on mit inte­grier­ter Rade­on Vega Gra­fik zum Ein­satz kom­men. Neben dem Ath­lon Pro 200GE ist dies der Ryzen 3 PRO 2200GE oder der Ryzen 5 PRO 2400GE. Die ver­schie­de­nen Model­le sol­len ab Mai ab einem Preis von 499 Euro erhält­lich sein. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD veröffentlicht Updates für Radeon-Softwareentwickler-Tools

AMD hat heu­te auf der Game Deve­lo­pers Con­fe­rence in San Fran­cis­co meh­re­re Updates für sei­ne Rade­on-Soft­ware­ent­wick­ler-Tools ver­öf­fent­licht, die Spiel­de­sign und Inno­va­ti­on enorm beschleu­ni­gen sol­len. Basie­rend auf offe­nen Stan­dards und AMD zufol­ge mit dem Ziel ent­wi­ckelt, die Spiele­leis­tung zu maxi­mie­ren, sind die fol­gen­den AMD-Ent­wick­ler-Tools ab sofort auf GPUO­pen ver­füg­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon VII nun zum empfohlenen Verkaufspreis von 729 EUR erhältlich

Nach etwas mehr als einem Monat nach Ver­kaufs­start am 07.02.2019 ist AMDs Rade­on VII nun mitt­ler­wei­le so gut ver­füg­bar, dass nun auch der von AMD emp­foh­le­ne Ver­kaufs­preis von 729 Euro erreicht wur­de. Kurz nach dem Start began­nen die Prei­se bei 749 Euro, aller­dings wur­den auch Kar­ten für knapp über 800 Euro ver­kauft. (…) Wei­ter­le­sen »

Broadcom stellt Netzwerkadapter mit PCI-Express 4.0 vor

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat Broad­com eine Rei­he von Netz­werk­ad­ap­tern im OCP NIC 3.0 Form­fak­tor mit Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 200 Gbit/s vor­ge­stellt, die auch PCI-Express 4.0 unter­stüt­zen. Nach­dem Phison bereits im Janu­ar einen PCI-Express 4.0 SSD-Con­trol­ler zeig­te, nimmt damit der neue Stan­dard wei­ter Fahrt auf, den AMD mit den kom­men­den Zen 2 Pro­zes­so­ren, sowohl im Server‑, als auch Desk­top­be­reich ein­brin­gen wird. Der­weil plant Giga­byte bereits ers­te Pro­duk­te für AMDs Epyc Pro­zes­so­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

Google stellt Cloud-Gaming Stadia vor — Serverhardware von AMD

Auf der Game Deve­lo­pers Con­fe­rence hat Goog­le heu­te den Game-Strea­ming-Dienst Sta­dia vor­ge­stellt und wird mit Sta­dia Games Enter­tain­ment zusätz­lich auch  auch zum Spie­le-Ent­wick­ler. Der Dienst soll noch im Lau­fe des Jah­res in USA, Kana­da, Groß­bri­tan­ni­en und in der EU star­ten. Mehr Infor­ma­tio­nen soll es zur E3 im Juni geben. Hard­ware-Part­ner für den Cloud-Dienst ist dabei AMD. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerüchte um Googles Cloud-Gaming Stadia treiben AMD-Aktie (Update)

Nach Ana­lys­ten­be­rich­ten soll das heu­te von Goog­le auf der Game Deve­lo­pers Con­fe­rence in San Fran­cis­co vor­ge­stell­te Spie­le-Strea­ming-Ange­bot mit dem Namen Sta­dia auf der Tech­nik­sei­te auf AMD set­zen, was der Aktie momen­tan stark stei­gen­de Kur­se beschert. Update: Mitt­ler­wei­le hat Goog­le bestä­tigt, dass AMD Hard­ware-Part­ner des Strea­ming-Diensts ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Atari VCS nun mit AMD-Raven-Ridge-APU

Bereits 2017 gab es die Ankün­di­gung einer Ata­ri­box, die zum dama­li­gen Zeit­punkt mit einer Bris­tol-Ridge-APU geplant war und im Retro-Look des Ata­ri VCS 2600 erschei­nen soll­te. Aus der Ata­ri­box wur­de aber schließ­lich Ata­ri VCS und die­se Box soll nun am Jah­res­en­de mit einer Raven-Ridge-APU aus­ge­lie­fert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit neuen Funktionen beim Ryzen-3000-Speichercontroller — Valhalla?

In den letz­ten Tagen gab es Berich­te über einen neu­en Code­na­men “Val­hal­la” für die drit­te Gene­ra­ti­on der Ryzen-Pro­zes­so­ren, die bis­lang aller­dings unter dem Namen “Matis­se” bekannt war. Basis dafür sind Optio­nen in einem Beta-BIOS des Main­boards Bio­star X470GT8. Zusätz­lich gibt es Gerüch­te unter ande­rem zum Spei­cher­con­trol­ler, der dann im I/O‑Die zum Ein­satz kom­men wird. (…) Wei­ter­le­sen »