Kategorie: Treiber

Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 451.85 (Hotfix-Release) für Windows 10

Der Nvi­dia GeForce-Game-Rea­dy-Trei­ber für Win­dows ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Er unter­stützt alle Nvi­dia-Kar­ten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 16xx und bis hin zur aktu­el­len GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Kar­ten der Titan-Serie. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.07.14.327

Mit der aktu­el­len Ver­si­on des AMD Chip­satz-Trei­bers wer­den nun die Ryzen-4000G-Desk­top­pro­zes­so­ren unter­stützt. Außer­dem lis­tet AMD erst­mals bei den im Paket ent­hal­te­nen Ein­zel­trei­bern die Ver­än­de­run­gen expli­zit auf und gibt an, wel­che Trei­ber­ver­sio­nen sich geän­dert haben. Der Trei­ber ist aller­dings nur noch für Win­dows 10 vor­ge­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.7.2

Mit der Ver­si­on 20.7.2 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine Rei­he von Feh­lern besei­tigt. Außer­dem unter­stützt bie­tet die­se Ver­si­on eine bes­se­re Unter­stüt­zung der Spie­le Death Stran­ding, F1 2020 und Hype Scape (Open Beta). Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.7.1 WHQL

Mit der Ver­si­on 20.7.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine Rei­he von Feh­lern besei­tigt. Außer­dem unter­stützt die­se Ver­si­on das Spiel Dis­in­te­gra­ti­on und setzt nun auf das AMD Bug Report Tool. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 451.67 WHQL

Der Nvi­dia GeForce-Game-Rea­dy-Trei­ber für Win­dows ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Er unter­stützt alle Nvi­dia-Kar­ten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 16xx und bis hin zur aktu­el­len GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Kar­ten der Titan-Serie. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.5.1 Beta

Mit einem erneu­tem Update der Ver­si­on 20.5.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on — nun als Beta bezeich­net — bringt AMD jetzt zumin­dest für die Rade­on RX 5700 und RX 5600, sowie Rade­on RX 5700M und 5600M die Unter­stüt­zung für das GPU-Sche­du­ling des Mai 2020 Updates für Win­dows 10. Dabei wird die Spei­cher­ver­wal­tung der Gra­fik­kar­ten hard­ware­nä­her gelöst und soll in Zukunft zu bes­se­rem Ansprech­ver­hal­ten bei for­dern­den Gra­fik­auf­ga­ben füh­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software für Linux 20.20

Die Rade­on Soft­ware für Linux beinhal­tet den AMDGPU All-Open und AMDG­PU-Pro Trei­ber. Wäh­rend ers­te­rer Open Source ist, beinhal­tet der AMDG­PU-Pro pro­trie­tä­re Bestand­tei­le von AMD.Offiziell unter­stützt wer­den die Linux-Dis­tri­bu­tio­nen Ubun­tu, RHEL/CentOS und SLED/SLES. Eine Anlei­tung zur Instal­la­ti­on stellt AMD hier bereit. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.5.1 Update

Mit einem Update der Ver­si­on 20.5.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wird nun der AMD Rade­on Memo­ry Visua­li­zer unter­stützt. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für AMD-Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik der Ryzen Mobi­le 4000 Serie gab es Anfang April einen sepa­ra­ten Trei­ber, seit der Ver­si­on 20.5.1 wer­den die­se aber eben­falls unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.04.28.626

In der aktu­el­len Ver­si­on des AMD Chip­satz-Trei­bers sind neue­re Ver­sio­nen des “SFH I2C Dri­ver”, des “PCI Device Dri­ver”,  des “Micro­PEP Dri­ver”, des “PCI Device Dri­ver”, des ” IOV Dri­ver” und des “SFH Dri­ver” für Win­dows 10 ent­hal­ten. Zudem soll die feh­ler­haf­te Instal­la­ti­ons­rou­ti­ne der Vor­gän­ger­ver­si­on end­gül­tig beho­ben wor­den sein. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.5.1

Mit der Ver­si­on 20.5.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine Rei­he von Feh­lern besei­tigt. Außer­dem unter­stützt die­se Ver­si­on nun die Mai-2020-Ver­si­on von Win­dows 10 (Win­dows 10 2004). Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für AMD-Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik der Ryzen Mobi­le 4000 Serie gibt es seit Anfang April einen sepa­ra­ten Trei­ber. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.4.2

Mit der Ver­si­on 20.4.2 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine Rei­he von Feh­lern besei­tigt. Außer­dem unter­stützt die­se Ver­si­on nun die Spie­le Gear Tac­tics and Pre­da­tor: Hun­ting Grounds. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für AMD-Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik der Ryzen Mobi­le 4000 Serie gibt es seit Anfang April einen sepa­ra­ten Trei­ber. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.4.1

Mit der Ver­si­on 20.4.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­de wie­der eine Rei­he von Feh­lern besei­tigt. Außer­dem unter­stützt die­se Ver­si­on nun das Spiel Resi­dent Evil 3. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.03.12.0657

In der aktu­el­len Ver­si­on des AMD Chip­satz-Trei­bers sind neue­re Ver­sio­nen des “AMD SFH I2C Dri­ver”, des “AMD PCI Device Dri­ver”, des “GPIO2 Dri­ver”, des “IOV Dri­ver”, des “PCI Device Dri­ver” und des “SFH Dri­ver” für Win­dows 10 ent­hal­ten. Zusätz­lich ist der “USB 3.0 Dri­ver for ZP” für Win­dows 7 erneu­ert wor­den. Außer­dem wur­de das Aus­se­hen und die Funk­ti­on des Instal­lers über­ar­bei­tet. Die neue Ver­si­on scheint aber nicht ganz pro­blem­los zu sein, da ver­schie­de­ne Sei­ten von Pro­ble­men mit dem Trei­ber berich­ten. Bei uns brach die Instal­la­ti­on auf einem X370-Main­board eben­falls mit einer Feh­ler­mel­dung ab. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.3.1

Mit der Ver­si­on 20.3.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine gan­ze Rei­he von Feh­lern besei­tigt. Außer­dem unter­stützt die­se Ver­si­on nun die Spie­le DOOM Eter­nal, Half-Live Alyx und Ghost Recon Break­point (Vul­kan API). Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »