Kategorie: News

Nvidia stellt GeForce-Partner-Programm ein

Mit einem Blog­ein­trag hat das Unter­neh­men das sofor­ti­ge Ende des Pro­gramms ange­kün­digt. Nvi­dia zieht damit die Kon­se­quen­zen der zuletzt eher nega­ti­ven Pres­se und dem Feed­back aus der Com­mu­ni­ty zu dem Pro­gramm, wel­ches zum Ziel hat­te die AIB-Part­ner enger zu bin­den. Für Sup­port und früh­zei­ti­ge Ver­sor­gung soll­ten die­se die Gam­ing-Label wie zum Bei­spiel ASUSROG (Repu­blic of Gamers) aus­schließ­lich für Pro­duk­te des Ent­wick­lers ver­wen­den. Kurz dar­auf kün­dig­te ASUS das neue Label Arez an, wel­ches für AMD-Gra­fik­kar­ten ver­wen­det wer­den soll­te. Auch ande­re Her­stel­ler began­nen die AMD-Gra­fik­kar­ten aus ihren eta­blier­ten Mar­ke­ting­na­mens­sys­te­men zu neh­men. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2018: Der Start

Um 2 Uhr mor­gens war es heu­te end­lich so weit. Es konn­ten fer­ti­ge WUs (Auf­ga­ben) hoch­ge­la­den und sich mit fri­schen ein­ge­deckt wer­den. Denn um die­se Nacht­zeit star­te­te der 9. Pent­ath­lon. Vie­le haben ihn schon sehn­süch­tig erwar­tet und schau­ten gespannt auf die ers­ten Ergeb­nis­se und Sta­tis­ti­ken. Sehr aus­sa­ge­kräf­tig sind die­se aber nach so kur­zer Zeit noch nicht. Aber eines ist schon klar: Wir brau­chen mehr Power! (…) Wei­ter­le­sen »

Acht neue Spectre Sicherheitslücken in Intel-Prozessoren entdeckt

Heu­te berich­tet Hei­se über nicht weni­ger als acht neue Sicher­heits­lü­cken, die ähn­lich aus­zu­nut­zen sind wie die bis­he­ri­gen Spec­t­­re-Lücken. Daher nennt Hei­se sie Spec­t­­re-NG für Next-Gene­ra­­ti­on. Ent­deckt wur­den die Lücken offen­bar zum Groß­teil von Goo­g­les Sicher­heits­team, das bereits an der Ent­de­ckung der im Janu­ar bekannt gewor­de­nen Lücken betei­ligt war. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2018: Der Marathon

Es ist so weit, der inof­fi­zi­el­le Start­schuss für den Pent­ath­lon 2018 ist gefal­len. Heu­te Nacht um 2 Uhr MESZ hat Seti.Germany das Mara­thon­pro­jekt bekannt gege­ben. Wer jetzt für Pla­net 3DNow! ein­stei­gen möch­te, kann ab sofort los­rech­nen. Wie immer wür­de sich das Team von Pla­net 3DNow! sich über die Unter­stüt­zung freu­en. (…) Wei­ter­le­sen »

Offiziell: Ryzen-Entwickler Jim Keller geht zu Intel

Heu­te mor­gen war es noch ein Gerücht, als unse­re Leser die User-News pos­te­ten, Jim Kel­ler wür­de E‑Auto­bau­er Tes­la ver­las­sen und zu Intel wech­seln. Seit eben ist es offi­zi­ell – Jim Kel­ler, der Ent­wick­ler des AMD K7, K8 und jüngst der Zen-Archi­­tek­­tur, geht zum direk­ten Kon­kur­ren­ten Intel. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD und Toshiba präsentieren das neue Toshiba D10 Point-of-Sale System mit AMD Embedded G‑Serie Prozessoren

Dank zahl­rei­cher Kon­fi­gu­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten und ihrem ska­lier­ba­ren Funk­ti­ons­um­fang sind die AMD Embedded Pro­zes­so­ren der G‑Serie die idea­le Basis für die kom­pak­ten Toshi­ba D10 Sys­te­me. Die G‑Serie Pro­zes­so­ren von AMD hel­fen den Ener­gie­ver­brauch der Gerä­te zu opti­mie­ren und erlau­ben so inno­va­ti­ve Sys­te­me im schma­len Form­fak­tor. Der modu­la­re Auf­bau der Gerä­te hilft dar­über hin­aus die Ent­wick­lungs­kos­ten neu­er Vari­an­ten gering zu hal­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Quartalszahlen Q1/2018: AMD übertrifft Analystenerwartungen

Heu­te Nacht unse­rer Zeit hat AMD sei­ne Geschäfts­zah­len für das Q1/2018 bekannt­ge­ge­ben. Dabei konn­te AMD eine Umsatz­stei­ge­rung von 40 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­jahr ver­mel­den. Statt 1,18 Mrd. US-Dol­lar waren es in die­sem Jahr 1,65 Mrd. US-Dol­lar. Damit wur­den die Erwar­tun­gen der Ana­lys­ten über­trof­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer AGESA-Code 1.0.0.2a behebt Spiele-Aussetzer mit Raven Ridge

Bereits vor eini­gen Wochen waren in unse­rem Forum Pro­blem­schil­de­run­gen auf­ge­taucht, wonach das Sys­tem des Users mit AMD Ryzen 5 2400G “Raven Ridge” bei Spie­len immer wie­der uner­klär­lich aus­setzt, das Bild also für einen kur­zen Moment ste­hen­bleibt. Mit dem neu­es­ten AGE­SA-Code 1.0.0.2a soll das The­ma jedoch aus der Welt sein. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2018: Die Abstimmungsergebnisse

Drei Wochen wur­de nun dar­über abge­stimmt, wel­che Pro­jek­te das BOINC-Team von Pla­net 3DNow! für den Pent­ath­lon 2018 vor­schla­gen möch­te. Bei eini­gen Kate­go­rien wie der CPU (Quo­rum 1) war die Abstim­mung ein­deu­tig. Bei ande­ren, wie bei der GPU, hat nur eine Stim­me mehr ent­schie­den, wel­ches Pro­jekt favo­ri­siert wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Summit Ridge vs. Pinnacle Ridge beim Monero-Mining

Cha­rak­te­ris­tisch beim CPU-Mining ist, dass die Soft­ware in der Regel so ein­ge­stellt wird, dass die Daten gera­de so eben in den Cache der CPU pas­sen. Auf­grund der Cache­las­tig­keit ist Mining zudem rela­tiv strom­spa­rend, wes­halb die CPUs viel TDP-Bud­­get übrig haben soll­ten, um ggf. per Tur­bo höher zu boos­ten als üblich. Genau dort – bei der Cache-Latenz und der Tur­­bo-Fun­k­­ti­on – wur­de der Ryzen der zwei­ten Gene­ra­ti­on über­ar­bei­tet. Wir zei­gen, wie sich das aus­wirkt. (…) Wei­ter­le­sen »

Pinnacle Ridge: Haben einige Webseiten versehentlich falsch getestet?

Am letz­ten Don­ners­tag war es end­lich so weit, die über­ar­bei­te­te Ver­si­on des AMD Ryzen wur­de offi­zi­ell vor­ge­stellt. Mit den Model­len Ryzen 7 2700X, Ryzen 7 2700, Ryzen 5 2600X und Ryzen 5 2600 wur­den vier Vari­an­ten des “Pin­na­cle Ridge” in den Markt ent­las­sen. Dabei könn­te sein, dass eini­ge Redak­teu­re ver­se­hent­lich ohne Pre­ci­si­on Boost 2 und damit ohne einem Key­fea­ture von Pin­na­cle Ridge getes­tet haben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bringt Stromspar-APUs Ryzen 3 2200GE und Ryzen 5 2400GE

Wie bereits im Febru­ar gerüch­te­wei­se ver­mel­det, hat AMD etwas im Schat­ten der “Pin­na­cle Ridge”-Präsentation am Don­ners­tag auch zwei neue APUs mit “Raven Ridge”-Architektur nach­ge­scho­ben. Es han­delt sich dabei um die Model­le AMD Ryzen 3 2200GE und Ryzen 5 2400GE, die als Strom­spar­va­ri­an­ten der bereits exis­tie­ren­den Model­le Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G gedacht sind. (…) Wei­ter­le­sen »