Kategorie: News
Videos von AMD zur Radeon RX 480
Wir haben heute im Laufe des Tage bereits zahlreiche Infos zum neuen AMD Radeon RX 480 veröffentlicht. Diamond verrät Details zur Radeon RX 480, AMD Radeon RX 480 wird auch in Deutschland kein Paperlaunch werden, AMD lässt Radeon RX 490 durchsickern, Radeon WattMan ersetzt OC-Tool AMD Overdrive, Radeon Software: Bilanz und Ausblick, AMD stellt Mainstream-Grafikkarte Radeon RX 480 mit Polaris-Architektur vor, sowie die Analyse der Launch-Reviews. Abgesehen davon hat AMD selbst auch einige interessante Videos auf YouTube veröffentlicht, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten möchten. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 480 — Analyse der Launch-Reviews
Nun ist es also soweit: AMD hat die Radeon RX 480 „Polaris” in die Öffentlichkeit entlassen und anders als beispielsweise beim Start der Radeon Pro Duo konnte AMD auch den Markt rechtzeitig bedienen. So ist die Radeon RX 480 ab heute verfügbar. Auch die Presse konnte früh genug mit Testsamples eingedeckt werden, sodass zahlreiche Reviews pünktlich zum Marktstart fertig wurden. Unser Leser eratte sammelt sie in diesem Thread. Wir haben die wichtigsten Aussagen aus den Test extrahiert. (…) Weiterlesen »
AMD entfacht die Radeon-Revolution mit der Grafikkarte Radeon RX 480
Ein Quantensprung für das PC-Ökosystem, Spieler und Spieleentwickler: Mit der Radeon RX 480 definiert AMD perfektes Preis-Leistungsverhältnis in ihrer Klasse neu und ermöglicht anspruchsvolle Virtual Reality-Erlebnisse für jedermann. (…) Weiterlesen »
Radeon Software: Bilanz und Ausblick
Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat AMD seinen Grafiktreiber in Radeon Software umbenannt und als dessen erste Ausgabe die Crimson Edition vorgestellt. Von AMD selbst durchgeführte Befragungen sollen seit Ende 2014 einen signifikanten Anstieg bei der Zufriedenheit der Kunden mit dem Treiber-Paket aufzeigen. Dennoch gab es einige Beschwerden bezüglich der Anzahl und Frequenz von zertifizierten Treibern im Jahr 2015. Nachdem das Unternehmen einstmals jeden Monat einen neuen WHQL-Treiber veröffentlicht hatte, waren es im gesamten Jahr 2015 derer nur noch drei, die durch neun Beta-Treiber ergänzt wurden. Deswegen wird AMD abermals eine Korrektur am Zeitplan für die Releases vornehmen. (…) Weiterlesen »
Radeon WattMan ersetzt OC-Tool AMD Overdrive
Zum Start der Radeon RX 480 stellt AMD sein neues Overclocking-Tool Radeon WattMan vor, welches in die Radeon Settings integriert ist und das bisherige AMD Overdrive ersetzt. In dem Tool lassen sich sehr detailliert Einstellungen für Taktfrequenzen von GPU & RAM, Spannungen, Temperaturen und Lüfter-Geschwindigkeiten vornehmen, um so die Grafikkarte auf die eigenen individuelle Bedürfnisse hin anzupassen. Beispielsweise kann die Performance der Grafikkarte auf Kosten von höherer Leistungsaufnahme und lauterem Geräuschpegel erhöht werden. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Mainstream-Grafikkarte Radeon RX 480 mit Polaris-Architektur vor
Nach längerer Durststrecke will AMD im Grafikkarten-Markt wieder durchstarten. Entgegen der sonst üblichen Strategie erfolgt der Angriff nicht vom High-End aus, sondern im volumenträchtigen Mainstream. Hier griff AMD zuletzt innerhalb der Radeon-Rx-300-Serie auf zum Teil doch recht betagte GPUs (z. B. “Pitcairn”) zurück. In diesem Grafikkarten-Marktsegment mit Preisen von 100 bis 300 US-Dollar wollen die Kanadier jetzt mit den beiden neuen GPUs “Polaris 10” und “Polaris 11” verloren gegangene Marktanteile zurückerobern und wieder in die Erfolgsspur finden. (…) Weiterlesen »
AMD Bristol Ridge für den Desktop: Modellnamen
Ob das ein Versehen AMDs war oder Kalkül? In den USA läuft momentan eine Werbeaktion von AMD. Käufer, die ein bestimmtes Produkt von AMD erworben haben, können dort den Gutschein für ein Spiel erhalten. Bei den Prozessoren gibt es Interessantes zu entdecken. (…) Weiterlesen »
AMD lässt Radeon RX 490 durchsickern
Die neue AMD Radeon RX 480 ist noch gar nicht offiziell vorgestellt – das soll erst heute Nachmittag um 15 Uhr passieren – da lässt AMD wie zufällig den Namen einer Grafikkarte fallen, mit der noch niemand gerechnet hatte: die AMD Radeon RX 490. Zu finden ist die Bezeichnung in einer Werbeaktion von AMD. Wie man sieht, ist dort neben der bekannten Radeon RX 480 u.a. die RX 490 aufgeführt. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 480 wird auch in Deutschland kein Paperlaunch werden
In der vergangenen Woche hatte sich bereits ein Händler in UK dahingehend geäußert, dass zur Markteinführung der AMD Radeon RX 480 am heutigen 29.06.2016 genügend Karten verfügbar sein würden. Und auch AMD selbst hatte Anfang Juni im Rahmen der Präsentation auf der Computex versprochen, dass es kein Paperlaunch würde, bei dem eine Karte vorgestellt wird, die erst Wochen später verfügbar sein wird. (…) Weiterlesen »
Diamond verrät Details zur Radeon RX 480
Heute im Laufe des Tages soll die neue Grafikkarte auf Basis von AMDs neuer Polaris-GPU Radeon RX 480 offiziell vorgestellt werden. Diamond war dabei so freundlich und ist mit den Specs seiner Grafikkarte vorab online gegangen. Die Spezifikationen stimmen mehr oder weniger damit überein, was die die Leaks im Vorfeld verraten hatten. Die GCN-GPU der 4. Generation taktet mit bis zu 1266 MHz (1120 MHz Basis), es sind 2304 Shaderkerne vorhanden. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Die Medaille ist da
Der Pentathlon 2016 ist vorbei, die Rechner und Gemüter kühlen langsam ab, aber eines wäre noch zu erledigen. Die Medaillen für unsere vielen, großen und kleinen Helfer sind eingetroffen. Jeder, der etwas zu unserem fünften Sieg in Folge beigetragen hat, kann diese beantragen. Das Freischalten wird ein wenig dauern, da dies manuell geschieht. Wir bitten hier um ein wenig Geduld. Klickt einfach auf “Orden beantragen” und gebt eine schlüssige Begründung an. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (26.06.2016)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Intel möchte über 1 Milliarde Euro Kartell-Strafe zurück (Update)
In den Jahren 2005 bis 2009 haben wir auf Planet 3DNow! immer wieder über ein Wettbewerbsverfahren um den Chip-Hersteller Intel berichten müssen, das Hauptkonkurrent AMD angestoßen hatte. Genau genommen über mehrere, doch in diesem Fall soll es nur um den europäischen Kartellrechtstreit gehen. AMD warf Intel damals vor, wettbewerbswidrig agiert zu haben, indem zahlreiche PC- und Laptop-Hersteller sowie Großabnehmer dazu verdonnert worden waren, hauptsächlich Intel-Hardware abzunehmen und AMD zu meiden. Dafür seien großzügige Rabatte und andere Vorteile versprochen worden. (…) Weiterlesen »
Erste Notebooks mit Bristol Ridge schon lieferbar
Das ging überraschend schnell! Während wir uns im vergangenen Jahr monatelang über die schlechte Verfügbarkeit von Notebooks auf Basis der neu vorgestellten Carrizo-Plattform ärgern mussten, die bis Weihnachten nicht flächendeckend verfügbar waren, ist dieses Mal keine 3 Wochen nach Vorstellung von Bristol Ridge das erste Gerät kaufbar im deutschen Einzelhandel angekommen. Von „flächendeckend” kann man bei überhaupt nur vier gelisteten Modellen zwar noch nicht sprechen, aber wenigstens kann man tatsächlich eines kaufen und ab Lager geliefert bekommen. (…) Weiterlesen »
Neue Domain-Endung .GmbH ab sofort verfügbar
Ab sofort können sich Unternehmen für den neuen Top-Level-Domainnamen registrieren
Der Domain-Name wirden von akkreditierten Webhostern in der Reihenfolge, in der Anmeldungen eingegangen sind, weltweit vergeben
Die neue Domain-Endung ist interessant für kleine Betriebe und Selbstständige, ermöglicht eine aussagekräftige Namensgebung, eine hohe Auffindbarkeit durch Suchmaschinen und ist verkaufsfördernd
(…) Weiterlesen »