Kategorie: News

BIOSTAR 500 series motherboards with AGESA Combov2 PI 1.0.8.1 BIOS update

Sep­tem­ber 11th, 2020, Tai­pei, Tai­wan – BIOSTAR, a lea­ding brand of mother­boards, gra­phics cards, and sto­rage devices, today announ­ces that their mother­boards are rea­dy to sup­port future Ryzen with AGESA Combov2 PI 1.0.8.1 BIOS update.

With a wide list of sup­port­ing models, BIOSTAR con­su­mers can rest assu­red that their dreams of upgrading to the future Ryzen are ful­ly achie­va­ble. With a few easy steps to update the BIOS ver­si­on, users can enjoy the full bene­fits of the future Ryzen from their exis­ting BIOSTAR 500 series AM4 mother­boards. (…) Wei­ter­le­sen »

WCG THOR Challenge 2020 — Wartungsarbeiten sind schon fertig !

Die sehr kurz­fris­tig ange­kün­dig­ten War­tungs­ar­bei­ten bei WCG soll­ten vom 10.09.2020 16:00 für rund 24h lau­fen. Abes lief anders als geplant. Es ging doch schnel­ler als geplant. Man hat sogar noch ein Ker­ne­l­up­date vor­ge­zo­gen. Und so ist WCG nach nicht mal 5h mit ihrer 24h War­tungs­ar­beit fer­tig. Daher kön­nen alle wei­ter flei­ßig an der WCG THOR (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE Technology, Northern Data AG and AMD Join Forces to Drive HPC Mega-Project

Tai­pei, Tai­wan, Sep­tem­ber 9th 2020 – GIGABYTE Tech­no­lo­gy, (TWSE: 2376), an indus­try lea­der in high-per­for­mance ser­vers and work­sta­tions, today is announ­cing a part­ner­ship with Nor­t­hern Data AG (XETRA: NB2, ISIN: DE000A0SMU87) to crea­te a HPC mega-pro­ject with com­pu­ting power of around 3.1 exaflops.

GIGABYTE will sup­p­ly GPU-based ser­ver sys­tems equip­ped with pro­ven AMD EPYC™ pro­ces­sors and AMD Rade­on Instinct™ acce­le­ra­tors from tech­no­lo­gy part­ner AMD, a lea­ding pro­vi­der of high per­for­mance com­pu­ting and gra­phics tech­no­lo­gies, to Nor­t­hern Data.

Nor­t­hern Data deve­lo­ps a dis­tri­bu­ted com­pu­ting clus­ter based on the hard­ware at loca­ti­ons in Nor­way, Swe­den and Cana­da, which in its final stage of deploy­ment will pro­vi­de FP32 com­pu­ting power of around 3.1 exa­flops (3.1 mil­li­on tera­flops and 274.54 peta­flops FP64). The world’s fas­test super­com­pu­ter, the Japa­ne­se “Fuka­gu” (Fuji­tsu), has a cal­cu­la­ti­on power of 1.07 exa­flops FP32 and 415.3 peta­flops FP64, whe­re­as the second fas­test, the US super­com­pu­ter “Sum­mit” (IBM) has a cal­cu­la­ti­on power of 0.414 exa­flops FP32 and 148.0 peta­flops FP64. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.8.3 WHQL

Mit der Ver­si­on 20.8.3 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine Rei­he von klei­ne­ren Feh­lern besei­tigt. Außer­dem bie­tet die­se Ver­si­on eine Unter­stüt­zung der Spie­le Pro­ject CARS 3, Marvel’s Aven­gers sowie Per­for­mance­ver­bes­se­run­gen bei Fort­ni­te mit einer Rade­on RX 5700 XT. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen können.

Trei­ber wur­de nun mit WHQL als Haupt­ver­si­on noch mal ver­öf­fent­licht, wer schon die BETA instal­liert hat soll­te bei der Instal­la­ti­on zurück­set­zen auf Werks­ein­stel­lung anwäh­len. (…) Wei­ter­le­sen »

WCG THOR Challenge 2020 — Wartungsarbeiten am 10.09.2020 ab 16:00 für rund 24h

Die WCG THOR Chall­enge 2020 — Woche 1 ist voll im Gan­ge. Bis­her läuft es recht ordent­lich für unser Team bei der Chall­enge, immer­hin haben wir schon über 24 Jah­re Rechen­zeit abge­lie­fert. Das reicht bis­her für Platz 3 direkt hin­ter Grid­co­in und Obyte. Aber vom 10.09.2020 14:00 UTC / 16:00 MESZ an sol­len War­tungs­ar­bei­ten bei WCG für rund 24h lau­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD kündigt Neuigkeiten zu RDNA2 für den 28. Oktober 2020 an.

AMD hat auf Twit­ter für den 28.10.2020 Neu­ig­kei­ten zu RDNA2 für PCs und Kon­so­len ange­kün­digt. Ob es dann auch schon Pro­dukt­vor­stel­lun­gen für den PC gibt bleibt abzu­war­ten. Wenn aber Gra­fik­kar­ten wie ange­kün­digt vor den Kon­so­len erschei­nen sol­len bleibt nicht viel Zeit. Mir­co­soft hat die neue XBox Series für den 10. Novem­ber ange­kün­digt. Ein span­nen­der Herbst/Winter steht noch bevor.

(…) Wei­ter­le­sen »

AMD EPYCs haben Mainboard-Lock wenn die Hersteller es wollen

Wie Ser­ve­The­Home und auch eini­ge fest­stel­len muss­ten, gibt es ein bis­her nicht bedach­tes “Fea­ture” bei den AMD EPYC CPUs der 7001er und 7002er Serie:

Die Main­board-Her­stel­ler kön­nen die CPUs auf ihren Boards sper­ren. Es soll der Sicher­heit des Sys­tems die­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.9

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 2004), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

HWMonitor 1.42

Das kos­ten­lo­se Hard­ware-Über­wa­chungs­pro­gramm HWMo­ni­tor von CPUID.com ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Tool kön­nen die ver­schie­de­nen elek­tri­schen Span­nun­gen im Sys­tem aus­ge­le­sen wer­den, sowie Tem­pe­ra­tu­ren, elek­tri­sche Leis­tungs­auf­nah­me und Takt­ra­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.34.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. GPU‑Z läuft gemäß Her­stel­ler unter Win­dows ab Win­dows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.

(…) Wei­ter­le­sen »

GAME LIKE A CHAMPION: MSI ALL-AMD GAMING LAPTOP MAKES A STRONG COMEBACK!

The New Alpha 15 & 17 is powered by the advan­ced 7nm AMD Ryzen™ 4000 H‑Series pro­ces­sor and Rade­on™ RX 5000 Series graphics

(Tai­pei, Tai­wan, Sep 7th, 2020) As digi­tal games are quick­ly emer­ging as one of the world’s favo­ri­te pas­ti­mes, gam­ing lap­top giant MSI con­ti­nues to pro­du­ce inno­va­ti­ve lap­tops to meet the diver­se demands of gamers. MSI’s all-AMD lap­tops, Alpha 15 and 17, are making a strong come­back with more powerful spe­ci­fi­ca­ti­ons, offe­ring the latest 7nm-powered AMD mobi­le pro­ces­sor and gra­phics technology.

(…) Wei­ter­le­sen »

MC Extractor v1.48.1 r159

MC Extra­c­tor ist ein Pro­gramm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Frees­ca­le-Mikro­code-Binär­da­tei­en ana­ly­siert. Es kann von End­be­nut­zern ver­wen­det wer­den, die alle rele­van­ten Mikro­code-Infor­ma­tio­nen wie CPUID, Platt­form, Ver­si­on, Datum, Frei­ga­be, Grö­ße, Prüf­sum­me usw. suchen. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 9.8.1

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »