Kategorie: News

Universal Media Server 9.7.1

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Sonntagsumfrage: Welchen Mainboardhersteller vermisst du?

Momen­tan bie­ten mit ASRock, Asus, Bio­star, Giga­byte und MSI nur fünf Her­stel­ler in Deutsch­land Main­boards für AMDs Sockel AM4 an. Hin­zu kommt ledig­lich noch die ASRock-Toch­ter ASRock Rack.

Vor 10 oder bes­ser gesagt 20 Jah­ren tum­mel­ten sich aller­dings vie­le wei­te­re und teil­wei­se klei­ne Fir­men auf dem Markt und boten ihre Lösun­gen eben­falls an, was natür­lich zu einem wesent­lich brei­te­ren Spek­trum an Ange­bo­ten führ­te — knal­li­ge Far­ben bei den PCBs inklusive.

In der heu­ti­gen Umfra­ge wol­len wir von Euch wis­sen, wel­che Fir­ma bzw. wel­che Main­boards von wel­cher Fir­ma du ver­misst oder von wel­cher Fir­ma du ein aktu­el­les Sockel AM4 Main­board ger­ne sehen würdest.

Zur Umfra­ge: Wel­chen Main­board­her­stel­ler ver­misst du?

(…) Wei­ter­le­sen »

SystemRescueCd 6.1.6

Mit Hil­fe von Sys­tem­Res­cueCd und einem boot­fä­hi­gen Medi­um — CD/DVD oder USB-Stick — kön­nen zahl­rei­che Auf­ga­ben rund um das Bear­bei­ten und Erstel­len von Par­ti­tio­nen vor­ge­nom­men wer­den. Dabei wer­den zahl­rei­che Datei­sys­te­me unter­stützt (ext2/ext3/ext4, reis­erfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, sam­ba, nfs, etc.). Seit der Ver­si­on 6.0.0 basiert Sys­tem­Res­cueCd auf Arch­Li­nux. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock Rack stellt vier neue AMD-Lösungen vor

Im Rah­men des Juli-News­let­ters hat ASRock Rack drei neue AMD-Main­boards und einen 2U Rack­mount Bare­bo­ne-Ser­ver vor­ge­stellt. Dazu gehö­ren das EPYC3451D4I2-2T Mini-ITX Ser­ver­main­board, das TRX40D8-2N2T Main­board für AMDs Ryzen Thre­ad­rip­per der drit­ten Gene­ra­ti­on, das ROMED6U-2L2T Micro-ATX Main­board für AMDs EPYC 7002 und 7001, sowie der 2U12L2S-ROME/2T Bare­bo­ne-Ser­ver für AMDs Epyc 7002. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.33.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. GPU‑Z läuft gemäß Her­stel­ler unter Win­dows ab Win­dows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.

(…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen PRO 4000G (“Renoir”) — Spitzenmodell soll fast 400 Euro kosten

Für die kom­men­den Desk­top­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik von AMD auf Basis von Zen 2 (“Renoir”) gibt es nun anhand der PRO-Model­le ers­te Anhalts­punk­te für die Prei­se, sowie die Modell­be­zeich­nun­gen und Spe­zi­fi­ka­tio­nen. Die Prei­se lie­gen deut­lich über denen, was man noch von den “Picasso”-Modellen gewohnt war, dafür erhält man aller­dings schon in der kleins­ten Vari­an­te vier Ker­ne. (…) Wei­ter­le­sen »

SCHENKER VIA 15 Pro: Schlankes, leichtes Langläufer-Notebook mit AMD Ryzen 7 4800H und Magnesiumgehäuse

Leip­zig, 2. Juli 2020 – Mit dem SCHENKER VIA 15 Pro (M20) prä­sen­tiert Schen­ker Tech­no­lo­gies ein ultra­mo­bi­ler Hoch­­­leis­­tungs-Lap­­top mit AMD Renoir-APUs, des­sen Top-Aus­­sta­t­­tungs­­­va­ri­an­­te das Ach­t­kern-Modell Ryzen 7 4800H ver­wen­det. Der bewuss­te Ver­zicht auf eine dedi­zier­te Gra­fik­kar­te macht den Lap­top zu einem der­zei­tig ein­zig­ar­ti­gen Ange­bot auf dem euro­päi­schen Markt. Im Gegen­satz zum klei­nen Bru­der SCHENKER VIA (…) Wei­ter­le­sen »

KiTTY 0.74.0.2

KiT­TY ist ein Fork des Open Source Cli­ent-Pro­gramms PuT­TY, mit dem für die Netz­werk­pro­to­kol­le SSH, Tel­net und Rlo­g­in ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dun­gen zu Remo­te-Rech­nern her­ge­stellt wer­den kön­nen. Gegen­über dem Ori­gi­nal bie­tet es eini­ge zusätz­li­che Funk­tio­nen wie eine ver­bes­ser­te Sit­zungs­ver­wal­tung, sowie die Mög­lich­keit Skrip­te auto­ma­tisch aus­zu­füh­ren. Aller­dings ist es nur für Win­dows ver­füg­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

Mainboards mit AMD B550-Chipsatz starten mit deutlich mehr Modellen

Zusam­men mit der Ankün­di­gung der Ryzen 3000XT hat AMD am 16. Juni die Ver­füg­bar­keit der Main­boards mit dem Chip­satz B550 bekannt gege­ben. Die­ser bie­tet über die CPU die Unter­stüt­zung von PCI Express 4.0 und stellt dabei eine güns­ti­ge­re Alter­na­ti­ve zu dem X570-Chip­satz dar. Im Ver­gleich zum Launch des B450-Chip­satz zeigt sich aber auch der zuneh­men­de Erfolg von AMD, da nun deut­lich mehr Model­le von den Her­stel­lern ange­bo­ten wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

E.E.P.D erweitert modulare Box-PC-Reihe um energieeffiziente AMD G‑Series SoC-Plattformen der zweiten Generation

16. Juni 2020 – E.E.P.D., Lösungs­part­ner für kun­den­spe­zi­fi­sche und Stan­­dard-Embedded-Com­­pu­­ter­­bau­­grup­­pen und Sys­te­me auf ARM- und x86-Basis, bie­tet sei­ne kom­pak­ten, lüf­ter­lo­sen Box PCs der „EM Tough Box Modu­lar TB‑M“-Reihe ab Q3/2020 auch mit ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Dual- und Quad-Core-Vari­an­­ten aus AMDs Embedded G‑Series SoC-Plat­t­­for­m­­fa­­mi­­lie der zwei­ten Gene­ra­ti­on an. „Der robus­te EM Tough-Box-Modu­lar TB‑M ist als lüf­ter­lo­ser, modu­la­rer Indus­­trie-PC (24/7 (…) Wei­ter­le­sen »

Process Lasso v9.8.1.16

Pro­cess Las­so ist ein auto­ma­ti­sier­tes Win­dows Pro­zess­ma­nage­ment- und Opti­mie­rungs-Tool für Win­dows Vis­ta, 7, 8 und 10, das die Reak­ti­ons­fä­hig­keit des Sys­tems — beson­ders bei hohen Pro­zes­sor­aus­las­tun­gen — durch einen eige­nen Algo­rith­mus posi­tiv beein­flus­sen soll. Neben einer kos­ten­pflich­ti­gen Pro-Ver­si­on sind zusätz­lich eine Ser­ver-Edi­ti­on sowie älte­re Ver­sio­nen für Win­dows XP und Win­dows 2000 ver­füg­bar.   (…) Wei­ter­le­sen »

Mindfactory-Zahlen vom Juni sehen AMD-Verkäufe unbeeindruckt von Intels Comet Lake‑S

Die Juni­zah­len des red­dit-Users u/ingebor beschei­ni­gen AMD ein wei­ter anhal­ten­des Hoch beim Anteil der ver­kauf­ten Pro­zes­so­ren beim Online­händ­ler Mind­fac­to­ry. Rela­tiv unbe­ein­druckt zeigt sich der AMD-Anteil bei den Gesamt­ver­käu­fen auch nach dem Start von Intels Comet-Lake-S-Pro­zes­so­ren-Ende Mai, der nur leicht von 89 auf 87 Pro­zent sinkt. (…) Wei­ter­le­sen »

WinRAR 5.91

Der Packer RAR oder eben Win­RAR gilt nach wie vor als einer der leis­tungs­fä­higs­ten sei­ner Art. Als kos­ten­pflich­ti­ge Share­ware hat er es jedoch seit gerau­mer Zeit schwer, auf dem Markt gegen die inte­grier­te Out-of-the-box-Lösung für ZIP-Datei­en unter Micro­soft-Betriebs­sys­te­men oder gar die völ­lig kos­ten­lo­sen und noch dazu Open-Source-Lösun­gen wie etwa 7‑Zip zu bestehen. (…) Wei­ter­le­sen »