Kategorie: News

AMD Offers Enthusiasts More Choice Than Ever Before with New Ryzen™ 3000XT Processors

– AMD Ryzen™ 9 3900XT, Ryzen™ 7 3800XT and Ryzen™ 5 3600XT pro­ces­sors offer hig­her boost fre­quen­ci­es for enthu­si­asts who want the best per­for­mance – – AMD B550 and A520 chip­sets expand AM4 plat­form sup­port for 3rd Gen Ryzen pro­ces­sors – – Updated AMD Store­MI soft­ware enables users to com­bi­ne SSD speed with HDD capa­ci­ty – SANTA CLARA, Calif.   06/16/2020 Today, AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced three new addi­ti­ons to (…) Wei­ter­le­sen »

Schwedischer Internetshop zeigt Asus Mini-PC PN50 mit AMD Ryzen 4000U und nennt Preise

Nach­dem die korea­ni­sche Sei­te IT don­gA bereits über den Asus Mini-PC PN50 berich­te­te, wirft Anand­Tech nun den Blick auf die Lis­tun­gen eines schwe­di­schen Shops, der Daten zu den AMD Ryzen 4000U, sowie Prei­se und Ver­füg­bar­keit zum PN50 zeigt. (…) Wei­ter­le­sen »

Wegen schwacher Konkurrenz” AMD Zen 3 Vermeer erst 2021?

Der in der Regel gut infor­mier­te tai­wa­ni­sche Bran­chen­dienst Digi­ti­mes hat hin­ter einer Pay­wall mal wie­der einen Knal­ler gezün­det. Dort ist zu lesen, dass der neue Main­stream-Chip­satz AMD B550 am 16.06.2020 erschei­nen soll, der Matis­se Refresh zusam­men mit dem Ein­stei­ger-Chip­satz A520 am 07.07.2020 und die Renoir-APUs am 21.07.2020. Zudem pla­ne AMD den für Sep­tem­ber 2020 erwar­te­ten Zen 3 “Ver­meer” ins Jahr 2021 zu ver­schie­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 4000U zeigen sich und kommt selbst Ryzen 4000G nicht für den Retail-Markt?

Nach dem ers­ten Leak bei igors’sLAB legt man dort nun nach und “befürch­tet”, dass selbst die Model­le der 4000G-Rei­he erst­mal nicht in den Ein­zel­han­del gelan­gen, son­dern erst ein­mal OEMs und Sys­tem­in­te­gra­to­ren vor­be­hal­ten sein sol­len. Die korea­ni­sche Sei­te IT don­gA berich­tet dafür über die Ryzen 4000U mit einer TDP von 15 Watt in Zusam­men­hang mit einem Mini-PC von Asus. (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.92.2

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, Over­clo­cking-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

New AMD Radeon™ Pro 5600M Mobile GPU Brings Desktop-Class Graphics Performance and Enhanced Power Efficiency to 16-inch MacBook Pro for Users On-the-Go

San­ta Cla­ra, Calif. 06/15/2020   AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced avai­la­bi­li­ty of the new AMD Rade­on™ Pro 5600M mobi­le GPU for the 16-inch Mac­Book Pro. Desi­gned to deli­ver des­k­­top-class gra­phics per­for­mance in an effi­ci­ent mobi­le form fac­tor, this new GPU powers com­pu­ta­tio­nal­ly hea­vy workloads, enab­ling pro users to maxi­mi­ze pro­duc­ti­vi­ty while on-the-go. The AMD Rade­on Pro 5600M GPU is (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.49

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 9.6.2

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 18 — 24/2020)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind mitt­ler­wei­le über 900 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In den letz­ten Wochen kamen 41 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu — unter ande­rem für das ASRock B450 Steel Legend, das ASUS PRIME B350M‑A, das Giga­byte B450M S2H und das MSI B450M Mortar Max. Neu sind das ASRock B550 Pro4, das ASRock B550 Tai­chi, das ASRock B550M-HDV, das MSI B450M‑A Pro Max, das MSI B450M Mortar Max, das MSI B450 Toma­hawk Max und das MSI MAG X570 Toma­hawk WIFI. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD hat eine neue Product Master PDF veröffentlicht — mit sehr vielen neuen CPUs und APUs

Lan­ge war es ruhig um die AMD Pro­duct Mas­ter PDF. Das letz­te gro­ße Update gab es im Sep­tem­ber 2019 inklu­si­ve eines Mega­leaks mit vie­len bis dato unbe­kann­ten Pro­zes­so­ren von AMD selbst, sodass die PDF-Lis­te off­line genom­men wur­de und erst im Okto­ber berei­nigt wie­der online gestellt wur­de. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 9.6.1

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software für Linux 20.20

Die Rade­on Soft­ware für Linux beinhal­tet den AMDGPU All-Open und AMDG­PU-Pro Trei­ber. Wäh­rend ers­te­rer Open Source ist, beinhal­tet der AMDG­PU-Pro pro­trie­tä­re Bestand­tei­le von AMD.Offiziell unter­stützt wer­den die Linux-Dis­tri­bu­tio­nen Ubun­tu, RHEL/CentOS und SLED/SLES. Eine Anlei­tung zur Instal­la­ti­on stellt AMD hier bereit. (…) Wei­ter­le­sen »

GIMP 2.10.20

Die Open Source Soft­ware GIMP (GNU Image Mani­pu­la­ti­on Pro­gram) ist ein pixel­ba­sier­tes Gra­fik­pro­gramm, das Funk­tio­nen zur Bild­be­ar­bei­tung beinhal­tet. Es ist Bestand­teil vie­ler Linux-Dis­tri­bu­tio­nen, steht aber auch für Win­dows und macOS zur Ver­fü­gung. (…) Wei­ter­le­sen »

NXP Selects TSMC 5nm Process for Next Generation High Performance Automotive Platform

Col­la­bo­ra­ti­on com­bi­nes NXP’s auto­mo­ti­ve qua­li­ty and func­tion­al safe­ty with TSMC’s indus­­try-lea­­ding 5nm tech­no­lo­gy to fur­ther dri­ve the trans­for­ma­ti­on of auto­mo­bi­les into powerful com­pu­ting sys­tems for the road   NXP’s breakth­rough SoC plat­form, devo­ted to auto­mo­ti­ve, aims to sim­pli­fy and acce­le­ra­te rapid inno­va­ti­on in vehic­le archi­tec­tures with a focus on safe­ty, secu­ri­ty and data inte­gri­ty   TSMC’s (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 4000G/GE — Desktop “Renoir” in der Übersicht — Launch am 07. Juli?

Bereits vor gut 3 Wochen gab es zu den kom­men­den Desk­top­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik von AMD auf Basis von “Renoir” einen grö­ße­ren Leak bei igors’sLAB, der prak­tisch alle Daten zu den Model­len beinhal­te­te. Mitt­ler­wei­le sind fast täg­lich neue Infos von den übli­chen Lea­k­ern hin­zu gekom­men, so dass man mitt­ler­wei­le den Daten auch die Modell­be­zeich­nung zuord­nen kann. An die­ser Stel­le sei auch noch mal auf die OPN-Über­sicht aller AMD CPUs in unse­rem Forum ver­wie­sen. (…) Wei­ter­le­sen »