Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.0.8
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1809), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Clean Uninstall Utility an. (…) Weiterlesen »
MemTest86 8.1
Mit PassMarks MemTest86 lässt sich mit Hilfe eines ISO-Images ein bootbarer USB-Stick erstellen, mit dem der Arbeitsspeicher von Windows‑, Linux- oder Mac-Systemen auf UEFI-Basis einem Test unterzogen werden kann. (…) Weiterlesen »
SystemRescueCd 6.0.0
Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux. (…) Weiterlesen »
HWMonitor 1.39
Das kostenlose Hardware-Überwachungsprogramm HWMonitor von CPUID.com in einer neuen Version erschienen. Mit dem Tool können die verschiedenen elektrischen Spannungen im System ausgelesen werden, Temperaturen, elektrische Leistungsaufnahme oder Taktfrequenzen. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 05/2019)
Mit den AMD-News und Webweites zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche stand im Zeichen der Quartalsergebnisse von AMD. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
Process Lasso v9.0.0.568
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server Edition, sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.01–3645 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
AMD aktualisiert Waferabkommen mit Globalfoundries
Im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen des vierten Quartals 2018 hat AMD ein Update zum Waferabkommen mit Globalfoundries vermeldet. Nachdem Globalfoundries die eigenen Pläne für die Produktion von Halbleitern in 7‑nm-Fertigung aufgeben hatte, sieht das mittlerweile siebte Waferabkommen keine Einmalzahlungen oder Gebühren für AMDs Nutzung anderer Fertigungsstätten (TSMC) mehr vor. Dies gilt allerdings nur für Fertigungen in 7‑nm oder kleiner. (…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen Q4/2018
Im vierten Quartals 2018 hat AMD einen Umsatz von 1,42 Miilliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 38 Millionen US-Dollar erwirtschaftet.Erwartet worden war sowohl von AMD, als auch den Analysten ein Umsatz von 1,45 Milliarden US-Dollar. (…) Weiterlesen »
Hält AMD Einzug in Lenovos T‑Serie?
Die ThinkPad-T-Serie ist seit Beginn der Vermarktung durch Lenovo 2009 in fester Hand von Intel – zumindest in Sachen CPU, denn vereinzelte Modelle mit AMD-Grafik gab es schon. Notebookcheck will nun erfahren haben, dass es neben einer Vielzahl an neuen Intel-ThinkPads die Geräte mit der Bezeichnung ThinkPad T495 und ThinkPad T495s geben soll. Die Ziffer “5” am Ende gilt bei Lenovo schon seit längerem als klares Indiz für ein Modell mit AMD-Prozessor. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 04/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Neu eingetragene BIOS-Versionen gibt es aktuell keine. Neu hinzugekommen sind das ASRock B450 Steel Legend, das ASRock B450M Steel Legend und das MSI B450M Gaming Plus. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 04/2019)
Mit den AMD-News und Webweitem zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche: AMDs Navi, Intels 10 nm, James Prior verlässt AMD. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber 18.50.06 (Update)
Im Oktober hat AMD einen neuen Chipsatz-Treiber in der Version 18.10.1810 für die 64-Bit-Ausgaben von Windows 7 und Windows 10 zum Download freigegeben. Unterstützt werden die Chipsätze X470, X370, B450, B350, A320 und X399 (nur Windows 10), sowie die Ryzen-Prozessoren der 1. und 2. Generation, A‑Serie-Prozessoren und Athlon-Prozessoren der 7. Generation, Ryzen Threadripper der 1. und 2. Generation (nur Windows 10) und Ryzen-Desktop-Prozessoren mit integrierter Radeon-Vega-Grafik (nur Windows 10). Auf der Supportseite von ASUS wurde nun ein Treiber mit der Version 18.50.06 veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.1.2
Mit der Version 19.1.2 bringt AMD bereits kurz nach Einführung der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition, die wir in einem Artikel vorgestellt hatten, das zweite Update des Jahres 2019 heraus. Zusätzlich zum Support der Spiele Resident Evil 2, Tropico 6 und Anthem werden einige Probleme behoben. (…) Weiterlesen »
Sammelklage gegen AMD wegen Bulldozer zugelassen
Bereits im Jahr 2015 hatten wir über die Vorbereitung einer Sammelklage gegen AMD berichtet. Hintergrund ist, dass AMD die Prozessoren der Bulldozer-Familie als native 8‑Kern-Prozessoren vermarktete. Der Amerikaner Tony Dickey jedoch argumentiert, dass dies nicht der Fall sei und brachte eine Klage auf den Weg, die 2017 eingereicht wurde. (…) Weiterlesen »