Kühler- und Gehäuse-Webwatch (08.02.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Gefälschte AMD-Prozessoren bei Amazon aufgetaucht
Das Thema Produktfälschung ist nun wahrlich kein neues und selbst AMD-Prozessoren waren in der Vergangenheit das Ziel von Fälschern. Die c’t untersucht aktuell jedoch einen Fall, der nicht so leicht zu durchschauen ist. Einer ihrer Leser hatte bei Amazon Deutschland einen AMD A8-7600 erworben, chic als Boxed-Version mit allem drum und dran. Beim Versuch, die Kaveri-APU in sein FM2+ Mainboard zu stecken, erlebte der Leser allerdings eine böse Überraschung — sie passte nicht. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (03.02.2015)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Mini-ITX-/µATX-Gehäuse: Cooltek C2
Coolteks Engagement mit dem fernöstlichen Hersteller Jonsbo hat etliche Gehäuse hervorgebracht. Für nahezu alle Formfaktoren – Mini-ITX, µATX oder auch ATX – gibt es ein passendes Modell im Portfolio. Wir haben uns bisher vor allem die U‑Serie (Cooltek U3 (µATX) und Cooltek U1 (Mini-ITX)) und das Mini-ITX-Modell der W‑Serie (Cooltek W1) angesehen. Mit dem heute im Test befindlichen Cooltek C2 bietet der Hersteller ein Modell an, dass prinzipiell eher dem Mini-ITX-Segment zugeordnet werden kann, im Notfall aber auch ein µATX-Mainboard aufnimmt. Welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben, haben wir uns angesehen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (01.02.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Mainboard: ASRock FM2A88X Pro3+
Die aktuellen A‑Serie-APUs haben wir in der letzten Zeit immer wieder aufgegriffen, um euch die Leistungsfähigkeit der APUs untereinander und auch im Vergleich zu klassischen Kombinationen aus CPU und dedizierter Grafikkarte vor Augen zu führen. Während die Wahl der APU wohl recht einfach ausfällt, weil nun einmal die Auswahl irgendwo begrenzt ist, kämpfen die Mainboardhersteller um die Kunden. Während eine lange Zeit nur zwei unterschiedliche „Chipsätze” (Fusion Controller Hub, kurz FCH) für Desktopnutzer verfügbar waren, haben sich zu den Varianten A55 und A75 mittlerweile A58, A78 und A88X hinzugesellt. (…) Weiterlesen »
APU: AMD A6-7400K
Die Anzahl der verfügbaren APUs der 7000er-Serie, die auf der aktuellen Technik AMDs basieren, fällt im direkten Vergleich zu Vorgängergenerationen gering aus. Selbst nach inzwischen acht Monaten auf dem Markt sehen wir gerade einmal sechs unterschiedliche Modelle. Die Vorgängergenerationen mit den Codenamen Llano und Trinity/Richland sind meist mit über zehn Varianten vertreten gewesen. Dass AMD nicht mehr auf eine derartige Variantenvielfalt setzt, kann mehrere Gründe haben. (…) Weiterlesen »
AMD-Geflüster — Gerüchte zusammengefasst
Aus Anlass der gehäuften Gerüchte um die Marke AMD haben wir uns dazu entschlossen, eine kurze Übersicht zusammenzutragen. Wir haben uns diesmal bewusst auf die CPU-/APU-Sparte konzentriert, um den Rahmen dieses Formats nicht zu sprengen. Viel Spaß beim Lesen. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (27.01.2015)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Kompaktwasserkühlung: Fractal Design Kelvin T12
Fractal Design hat sich in den letzten Jahren mit seinen Gehäusen einen Namen gemacht. Neben dem Erfolgsmodell Define, das zuletzt in der fünften Generation erschienen ist, sind auch die kleineren Gehäuse inzwischen eine feste Größe auf dem Markt. Nach den Gehäusen in allen Größen und den unter eigener Flagge vermarkteten Netzteilen geht der schwedische Hersteller den nächsten Schritt und bietet mit der Kelvin-Serie kompakte Wasserkühlungen an. Während sich viele andere Hersteller aus dem Regal von Asetek oder CoolIT bedienen, hat sich Fractal Design für einen anderen Weg entschieden. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (25.01.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (20.01.2015)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (18.01.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Januar 2015
Microsoft hat am Abend acht Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Eine vorherige Ankündigung, welche seit über zehn Jahren immer fünf Tage vor dem Patchday erfolgte, gab es nicht.
Unter den geschlossenen Lücken befindet sich auch jene, die vor einigen Tagen von Google veröffentlicht wurde, nachdem Microsoft sie nicht innerhalb von 90 Tagen nach Inkenntnissetzung geschlossen hat. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.01.2015)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »