Schlagwort: AMD
AMD Unveils World’s First 7nm Datacenter GPUs
– Powering the Next Era of Artificial Intelligence, Cloud Computing and High Performance Computing (HPC) — AMD Radeon Instinct™ MI60 and MI50 accelerators with supercharged compute performance, high-speed connectivity, fast memory bandwidth and updated ROCm open software platform power the most demanding deep learning, HPC, cloud and rendering applications — San Francisco, Calif. 11/06/2018 AMD (NASDAQ: AMD) today announced (…) Weiterlesen »
AMD “Next Horizon”-Präsentation
AMD hat jetzt auch die komplette Präsentation zum gestrigen “Next Horizon” Event veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMDs Zen 2 Rome kommt mit 64 Kernen im Chiplet-Design
Auf der heute in San Francisco abgehaltenen “Next Horizon” Präsentation hat AMD Details zur Zen 2 Architektur enthüllt. Und was bereits in diversen Gerüchten kolportiert wurde, hat sich nun als Tatsache herausgestellt. Neben einigen Detailverbesserungen bauen die zukünftigen Epyc Server-Prozessoren mit dem Codenamen “Rome” auf ein Chiplet-Design, bei dem acht 7nm CPU-Chiplets mit einem 14nm I/O‑DIE verbunden werden. (…) Weiterlesen »
AMD Announces EPYC Processors Now Available on Amazon Web Services
Three New Deployments on Amazon EC2 Instances Mark Next Significant Milestone for AMD EPYC in the Datacenter SAN FRANCISCO, Nov. 06, 2018 (GLOBE NEWSWIRE) — Today at Next Horizon, AMD (NASDAQ: AMD) and Amazon Web Services, announced the immediate availability of the first AMD EPYCTM processor-based instances on Amazon Elastic Compute Cloud (EC2). Part of (…) Weiterlesen »
Neue Gerüchte zu AMDs Zen 2 — IPC und Takt höher als erwartet?
Kurz vor AMDs “Next Horizon”-Event, das morgen Abend in San Francisco stattfinden wird, sind neue Gerüchte zu den kommenden Prozessoren auf Basis der Zen-2-Architektur aufgetaucht. Diese sollen Anfang nächsten Jahres zuerst als Server-Prozessoren mit dem Codenamen Rome erscheinen. Im chinesischsprachigen Chiphell-Forum spricht der User Wjm47196 unter anderem davon, dass sowohl die IPC als auch die Taktfrequenz die Erwartungen von AMD übertroffen haben. (…) Weiterlesen »
AMD steigert weiter CPU-Marktanteile
Mercury Research hatte neue Schätzungen zu den Marktanteilen im x86-Prozessormarkt bekanntgegeben. Werte die AMD gerne für die eigene PR verwendet, denn der Konzern kann in allen Bereichen zulegen. Vor allem der Mobile-Sektor kann sich sehen lassen, hier konnte Ryzen die Marktanteile fast verdoppeln. In der Summe lieferte AMD das erste mal seit langem wieder mehr als 10 % der Weltweiten Prozessoren aus (…) Weiterlesen »
AMD Investor Präsentation November 2018
Ohne jegliche ergänzende Anmerkungen hat AMD auf der eigenen Webseite eine Investor Präsentation mit dem Datum vom 1. November 2018 veröffentlicht. Im Vergleich zur AMD Investor Präsentation September 2018 hat man in dieser aber lediglich einige Seiten weggelassen, sowie die Finanzdaten des abgeschlossenen dritten Quartals 2018 mit eingearbeitet. (…) Weiterlesen »
AMD “Next Horizon”-Veranstaltung am 6. November
Während des Conference Calls zu den letzten Quartalszahlen hatte AMD eine Veranstaltung mit dem Namen “Next Horizon” für den 6. November angekündigt, die jetzt einen Eintrag auf der Webseite von AMD bekommen hat, allerdings ohne eine genaue Uhrzeit zu nennen. Nach US-amerikanischen Gesetzen müssen Veranstaltungen, auf denen neue Produkte oder wichtige Informationen zu neuen Produkten bekannt gemacht werden, angekündigt werden. (…) Weiterlesen »
Cascade Lake-AP: “Glued together” demnächst auch bei Intel
Vor etwas über einem Jahr wetterte Intels Marketing-Abteilung über AMDs Epyc-Prozessoren: Es handle sich dabei nur um zusammengeklebte Desktop-CPUs. Nun zieht Intel selbst nach und veröffentlicht am Tag vor AMDs Datacenter-Veranstaltung Informationen zu einem aus zwei Dies bestehenden Prozessor: Cascade Lake-AP (…) Weiterlesen »
Neue Schwachstelle in Intels HyperThreading
Sie will nicht abreißen, die Serie an Sicherheitslücken bei Intel-Prozessoren. Erneut haben Forscher eine Schwachstelle in der Funktion entdeckt, die bei IBM und AMD als SMT (Simultaneous Multithreading) bezeichnet wird, deren Umsetzung Intel dagegen Hyper-Threading Technology (HTT) nennt. Fünf Forscher von den Universitäten Tampere in Finnland und Havanna auf Kuba haben gemeinsam eine Schwachstelle in den Prozessoren der Serien Skylake und Kaby Lake entdeckt, über die es möglich ist, Informationen aus einem anderen Thread des Prozessors auszulesen. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Bringing More EPYC Choices with New Motherboards & 2U 4‑Node Server
Taipei, Taiwan, 1st November 2018 – GIGABYTE is bringing more choices to our highly popular AMD EPYC server line-up with the release of a new dual-socket 2U 4 node server: H261-Z61, and two new single-socket motherboards: MZ01-CE0 and MZ01-CE1. H261-Z61 Dual Socket Density Optimized Rackmount Server The H261-Z61 is the new variant of GIGABYTE’s first AMD EPYC 2U 4 node H261-Z60 server released (…) Weiterlesen »
GIGABYTE startet mit Server- und Workstation Mainboards in Europa
Hamburg, 01.11.2018 GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd. ein führender Hersteller von Mainboards und Grafikkarten freut sich, neue Produkte für den Server- und Workstationbereich vorstellen zu dürfen. Mit Google und Yandex haben wir bereits große Partner gewinnen können, die unsere Produkte aus dem Serverbereich nutzen. Wir können bisher auf eine lange Historie in diesem Business zurückgreifen. Durch (…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen Q3/2018
Heute nach Börsenschluss hat AMD die Geschäftszahlen für das zurückliegende dritte Quartal 2018 bekanntgegeben. Bei einem Umsatz von 1,65 Milliarden US-Dollar wurde ein Gewinn von 102 Millionen US-Dollar oder 13 Cent pro Aktie erzielt. Gegenüber dem Vorjahresquartal legte der Umsatz um 4 Prozent zu. (…) Weiterlesen »
AMD vor den Quartalszahlen
Heute nach Börsenschluss wird AMD die Zahlen zum dritten Quartal 2018 bekanntgeben. Erwartet wird den Analysten zufolge ein Umsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 13 Cent pro Aktie. AMD selbst hatte bei Bekanntgabe der Zahlen des zweiten Quartals von 1,7 Milliarden US-Dollar (Plus/Minus 50 Millionen US-Dollar) gesprochen.
(…) Weiterlesen »
AMD and Oracle Collaborate to Provide AMD EPYC™ Processor-Based Offering in the Cloud
—AMD EPYC based offering provides best-in-class price/performance advantage for Oracle Cloud Infrastructure customers— Today at Oracle OpenWorld 2018,AMD (NASDAQ: AMD) announced the availability of the first AMD EPYCTM processor-based instance on Oracle Cloud Infrastructure. With this announcement, Oracle becomes the largest public cloud provider to have a Bare Metal version on AMD EPYCTMprocessors1. The AMD (…) Weiterlesen »