Schlagwort: AMD
AMD Senior Unsecured Credit Rating Raised to Investment Grade by Moody’s Investors Service
Upgraded rating driven by strong execution and financial outlook, including strong free cash flow expectation for 2020 and 2021
SANTA CLARA, Calif., Sept. 11, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ:AMD) today announced that the company’s senior unsecured credit rating was raised to investment grade Baa3 by Moody’s Investors Service.
“Our focus on roadmap execution and financial discipline during the last five years has created a solid foundation for long-term growth,” said Devinder Kumar, senior vice president, CFO and Treasurer, AMD. “We are pleased with this upgrade from Moody’s, which reflects our strong financial performance and outlook for continued growth and significant cash generation.” (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.3.0
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 2004), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE kündigt die neuen BRIX PRO Compact PCs mit AMD Ryzen™ Embedded V/R1000 Prozessoren an
Bis zu 4 Video-Ausgänge und zahlreiche Funktionen ermöglichen einen noch vielseitigeren Einsatz der kompakten Systeme
Taipeh, Taiwan, GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der führenden Hersteller von Motherboards, Grafikkarten und Hardware-Lösungen, hat die vollkommen neuen, kompakten BRIX PRO Commercial PCs vorgestellt, die auf die neuen AMD Ryzen™ Embedded V1000/ R1000 Prozessoren setzen. Die Stärken der „Zen“ CPU- und „Vega“ GPU-Architekturen voll ausnutzend, bieten die neuen BRIX PRO Modelle sowohl beim Prozessor als auch bei den Grafikkernen eine enorme Leistungssteigerung. Das exklusive neue Gehäuse-Design von GIGABYTE verfügt über 4 unabhängige HDMI Ausgänge, Dual Gigabit Ethernet, 802.11ac / BT4.2 Wireless-Konfiguration, TPM IC Verschlüsselung und 2x M.2 Slots, sodass Nutzer die Speicher-Kapazität beliebig erweitern können und alle Anforderungen an kompakte PCs für kommerzielle oder private Multi-Tasking-Prozesse optimal abgedeckt werden. (…) Weiterlesen »
BIOSTAR 500 series motherboards with AGESA Combov2 PI 1.0.8.1 BIOS update
September 11th, 2020, Taipei, Taiwan – BIOSTAR, a leading brand of motherboards, graphics cards, and storage devices, today announces that their motherboards are ready to support future Ryzen with AGESA Combov2 PI 1.0.8.1 BIOS update.
With a wide list of supporting models, BIOSTAR consumers can rest assured that their dreams of upgrading to the future Ryzen are fully achievable. With a few easy steps to update the BIOS version, users can enjoy the full benefits of the future Ryzen from their existing BIOSTAR 500 series AM4 motherboards. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Technology, Northern Data AG and AMD Join Forces to Drive HPC Mega-Project
Taipei, Taiwan, September 9th 2020 – GIGABYTE Technology, (TWSE: 2376), an industry leader in high-performance servers and workstations, today is announcing a partnership with Northern Data AG (XETRA: NB2, ISIN: DE000A0SMU87) to create a HPC mega-project with computing power of around 3.1 exaflops.
GIGABYTE will supply GPU-based server systems equipped with proven AMD EPYC™ processors and AMD Radeon Instinct™ accelerators from technology partner AMD, a leading provider of high performance computing and graphics technologies, to Northern Data.
Northern Data develops a distributed computing cluster based on the hardware at locations in Norway, Sweden and Canada, which in its final stage of deployment will provide FP32 computing power of around 3.1 exaflops (3.1 million teraflops and 274.54 petaflops FP64). The world’s fastest supercomputer, the Japanese “Fukagu” (Fujitsu), has a calculation power of 1.07 exaflops FP32 and 415.3 petaflops FP64, whereas the second fastest, the US supercomputer “Summit” (IBM) has a calculation power of 0.414 exaflops FP32 and 148.0 petaflops FP64. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.8.3 WHQL
Mit der Version 20.8.3 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von kleineren Fehlern beseitigt. Außerdem bietet diese Version eine Unterstützung der Spiele Project CARS 3, Marvel’s Avengers sowie Performanceverbesserungen bei Fortnite mit einer Radeon RX 5700 XT. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können.
Treiber wurde nun mit WHQL als Hauptversion noch mal veröffentlicht, wer schon die BETA installiert hat sollte bei der Installation zurücksetzen auf Werkseinstellung anwählen. (…) Weiterlesen »
AMD kündigt Neuigkeiten zu ZEN3 für den 8. Oktober 2020 an.
Neben der Ankündigung für RDNA2 hat AMD auch Neuigkeiten für ZEN3 am 8.10.2020 angekündigt. (…) Weiterlesen »
AMD kündigt Neuigkeiten zu RDNA2 für den 28. Oktober 2020 an.
AMD hat auf Twitter für den 28.10.2020 Neuigkeiten zu RDNA2 für PCs und Konsolen angekündigt. Ob es dann auch schon Produktvorstellungen für den PC gibt bleibt abzuwarten. Wenn aber Grafikkarten wie angekündigt vor den Konsolen erscheinen sollen bleibt nicht viel Zeit. Mircosoft hat die neue XBox Series für den 10. November angekündigt. Ein spannender Herbst/Winter steht noch bevor.
(…) Weiterlesen »
AMD EPYCs haben Mainboard-Lock wenn die Hersteller es wollen
Wie ServeTheHome und auch einige feststellen mussten, gibt es ein bisher nicht bedachtes “Feature” bei den AMD EPYC CPUs der 7001er und 7002er Serie:
Die Mainboard-Hersteller können die CPUs auf ihren Boards sperren. Es soll der Sicherheit des Systems dienen. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.9
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 2004), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
GAME LIKE A CHAMPION: MSI ALL-AMD GAMING LAPTOP MAKES A STRONG COMEBACK!
The New Alpha 15 & 17 is powered by the advanced 7nm AMD Ryzen™ 4000 H‑Series processor and Radeon™ RX 5000 Series graphics
(Taipei, Taiwan, Sep 7th, 2020) As digital games are quickly emerging as one of the world’s favorite pastimes, gaming laptop giant MSI continues to produce innovative laptops to meet the diverse demands of gamers. MSI’s all-AMD laptops, Alpha 15 and 17, are making a strong comeback with more powerful specifications, offering the latest 7nm-powered AMD mobile processor and graphics technology.
(…) Weiterlesen »
Fanless Embedded Systems with AMD Ryzen V1000/R1000 SoCs
Taipei, Taiwan, September 4, 2020 – IBASE Technology Inc. (TPEx: 08050), a world leader in the manufacture of industrial motherboards and embedded systems, has unveiled the ASB200-918 series based on the IB918 3.5‑inch form factor SBC supporting AMD Ryzen SoCs (V1605B/V1202B/R1606G/R1505G). The four models in the series bring together the powerful performance of the “Zen” (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Announces New GPU Servers with Broadcom® PCIe Switches
Improved GPU Latency on the AMD EPYC™ Platform
Taipei, Taiwan, September 3rd 2020 – GIGABYTE Technology, (TWSE: 2376), an industry leader in high-performance servers and workstations, today announced two new G‑series servers, G292-Z44 and G292-Z24, for scientific computing, AI, as well as data analytics. GIGABYTE G‑series servers are designed for GPGPU dependent workloads. With the addition of Broadcom® PCIe switches, GIGABYTE servers have enhanced the potential for GPU computing by expanding the number of connected GPUs while improving latency. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Debuts Dual SoC MZ72-HB0 Motherboard
Designed for the AMD EPYC™ Platform
Taipei, Taiwan, August 20th 2020 – GIGABYTE Technology, (TWSE: 2376), an industry leader in high-performance servers and workstations, today unveiled a new high performance motherboard designed for dual AMD EPYC (Rome) processors. This is the first dual socket AMD EPYC motherboard by GIGABYTE, and it targets small businesses that are looking for high compute in a small tower or rack server. Whether as a professional workstation, system virtualization, media editor, or even a high-density storage server, the MZ72-HB0 is extremely flexible and capable. (…) Weiterlesen »
Industrielles Mini ITX Mainboard mit AMD Ryzen Embedded CPU
AMD Ryzen rocks
Mit der gKINO-V1000 Kleinserie verstärkt ICP Deutschland das Produktportfolio im Mini-ITX Board Bereich, um
zwei AMD basierte Lösungen mit Ryzen CPUs. Das gKINO-V1605B Board ist bestückt mit dem Vierkern
Prozessor V1605B mit 3,6 GHz Taktfrequenz, wohingegen das gKINO-V1202B mit dem Zweikern Prozessor
V1202B mit 3,2GHz Prozessortakt bestückt ist. Beiden gemein ist die Radeon VEGA HD7000 Grafik. Diese
unterstützt auf ihren vier Display Port Ausgängen eine Auflösung von 4K (3840x2160). DX11, UVD3, H.264,
VC‑1, MPEG‑2, DivX®, Open CLTM, OpenGL 4.2 und in Kürze Open GL4.3. (…) Weiterlesen »