Schlagwort: AMD
AMDs Boost-Takt im Vergleich mit mehreren Mainboards und einem Ryzen 7 3800X
Nachdem es momentan immer noch viele Diskussionen um den Boost-Takt der Ryzen 3000 Prozessoren gibt, die nicht immer erreicht werden, hat sich Hardware Unboxed den Boost-Takt eines AMD Ryzen 7 3800X in einem großen Vergleich auf 14 verschiedenen Mainboards angesehen. Dabei wurde jeweils derselbe Prozessor verwendet. (…) Weiterlesen »
AMD auf der Gamescom 2019
Auf der heute in Köln gestarteten Gamescom ist AMD auch dabei und zeigt dabei nach eigenen Angaben an verschiedenen Partnerständen innovative Gaming-Produkte, darunter unter anderem die neueste dritte Generation der Ryzen-Prozessoren oder die neu eingeführte Radeon RX 5700 Grafikkartenserie. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Smashes 11 World Records with New AMD EPYC™ 7002 Processor Systems
Taipei, Taiwan, 20th August 2019 – GIGABYTE, a leading server systems builder which recently released a total of 17 new AMD EPYC™ 7002 Series “Rome” server platforms simultaneously with AMD’s own official launch of their next generation CPU, is proud to announce that our new systems have already broken 11 different SPEC® benchmark world records. These new world (…) Weiterlesen »
HP mit Ryzen 3000 in Pavilion-PCs und Gaming-Notebooks
In einer Pressemitteilung hat HP sowohl neue Desktop-PCs mit der Option von Prozessoren der dritten Generation AMD Ryzen, als auch das das Pavilion Gaming 15 als erstes Gaming-Laptop von HP mit AMD-Prozessoren angekündigt. (…) Weiterlesen »
HP Powers Breathtaking Gaming Experiences
News Highlights: OMEN Command Center: Never stop improving with this revolutionary gaming hub OMEN X 27: Esports-level refresh rates1 with QHD2 panel and patented customizable aim asset feature OMEN Accessories: Next-gen active earcup cooling headset, striking keyboard, and epic line of bags Pavilion Gaming Desktop and Pavilion Gaming 15: Rock solid performance for life and play COLOGNE, Germany, Aug. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.8.19.0915 mit neuem Energiesparplan
Mit der Adrenalin Edition 1.8.19.0915 des Chipsatz-Treibers bietet AMD eine spezielle Version für die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) mit einem aktualisierten “AMD Ryzen Balanced” Energiesparplan in der Version 5.0.0.0 an, der einige aktuelle Probleme der Ryzen 3000 Prozessoren lösen soll, der Treiber ist aber auch für alle anderen Chipsatz- und CPU-Kombinationen geeignet. (…) Weiterlesen »
Hot Chips 31 mit Keynote von AMD CEO Dr. Lisa Su — Vorträge zu Zen 2 und Navi
Auf der heute an der Universität Stanford startenden Konferenz Hot Chips 31 wird Dr. Lisa Su — CEO und Präsident von AMD — die Keynote des ersten Tages zum Thema “Delivering the Future of High-Performance Computing with System, Software and Silicon Co-Optimization” halten. Zusätzlich wird es Vorträge zu den Themen Zen 2 und Navi geben. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 33/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 39 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X399 Taichi, das ASUS Prime A320M‑A, das Biostar Racing X370GT5 und das MSI X470 Gaming Plus. (…) Weiterlesen »
Asus ZenBook nun auch mit AMD Ryzen 3500U und 3700U
Wie Notebookcheck.net berichtet bietet Asus die höherwertige ZenBook-Modellreihe nun auch mit den Prozessoren AMD Ryzen 3500U und 3700U — beide mit Zen+ Kernen — an. Die Ausstattung des ZenBook 14 UM433DA soll dabei vergleichbar mit dem Intel basierten ZenBook 14 UX433 sein. (…) Weiterlesen »
Hinweise zum maximalen Boost-Takt bei AMD-Prozessoren wieder entfernt
Nachdem kürzlich bei AMD auf den Ryzen-Produktseiten noch unter der Bezeichnung “MROM-001” einschränkende Anmerkungen zum maximalen Boost-Takt der Prozessoren eingefügt worden waren, sind diese nun wieder entfernt worden. Die Anmerkung war zuvor bei fast allen Prozessoren, die einen Boost-Mechanismus besitzen, zu sehen: unter anderem bei allen Generationen Ryzen sowie Epyc und bei den A‑Serie-APUs. (…) Weiterlesen »
MSI zeigt Radeon RX 5700 EVOKE und MECH Serien
Kraftvolle und leise Kühlung dank Custom Design Die MSI Grafikkarten der EVOKE- und MECH-Serie sind ab Ende August im Handel erhältlich. Taipeh, Taiwan / Frankfurt am Main, 15.08.2019 – MSI erweitert sein Radeon RX 5700 Lineup um die neuen Custom-Design-Modelle EVOKE und MECH. Dank AMDs neuer RDNA-Architektur arbeiten die neuen GPUs dabei besonders stromsparend, ohne (…) Weiterlesen »
POWERCOLOR ANNOUNCES ITS CUSTOM RX 5700 CARDS
Red Devil and Red Dragon are the new additions to the RX 5700 series Taipei, Taiwan – August 15th, 2019 — TUL Corporation, a leading and innovative manufacturer of AMD graphic cards since 1997, brings today the highly praised Red Devil and Red Dragon series to the RX 5700 line, engineered to provide the best (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 9 3900 — 12 Kerne mit 3,1 GHz Basistakt und 65 Watt?
Vom AMD Ryzen 9 3900, der sich erstmal im Juni zeigte und auch später zusammen mit dem Ryzen 5 3500 und einigen PRO-Modellen auf der Seite der Eurasischen Wirtschaftsunion auftauchte, scheinen nun auch die Taktraten auf Twitter (via Hardwareluxx) geleakt zu sein. Dem 12-Kerner mit einer TDP von 65 Watt fehlen damit “nur” noch Preis und Launchdatum. (…) Weiterlesen »
Auch ältere Mainboards für AMDs Epyc 7002 und Threadripper 3000 mit zu kleinen BIOS-Chips?
In der letzten Woche konnte man den Eindruck gewinnen, dass wirklich alle Wege nach Rom führen. Denn der Support für die zweite Generation Epyc Serverprozessoren von AMD mit dem Codenamen “Rome” war überwältigend, manche Publikationen sprachen sogar von historisch. Hervorgehoben wurde auch wieder einmal die Möglichkeit den gleichen Sockel weiternutzen zu können und so einen leichten Upgradepfad zu haben, indem lediglich der Prozessor gewechselt wird. Doch so einfach scheint das nicht zu sein und das können wir an unserem eigenen Webserver feststellen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 19.Q3
Nachdem AMD im Februar den Radeon Pro Software Enterprise 19.Q1-Treiber und im Mai den Radeon Pro Software Enterprise 19.Q2-Treiber für Windows 7 und Windows 10 vorgestellt hat, folgt nun pünktlich drei Monate später der Radeon Pro Software Enterprise Edition 19.Q3-Treiber. (…) Weiterlesen »