Schlagwort: AMD
ASRock Officially Launches X570 Series Motherboards with stunning design and performance
TAIPEI, Taiwan, July 4th, 2019 – The leading global motherboard manufacturer, ASRock, is pleased to officially announce the launch of the new AMD X570 motherboard series, previewed during Computex 2019. The series offers ten motherboard models for every role from affordable performance to gaming to content creation to power users. ASRock’s X570 boards get the most (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.89.1
Das Programm CPU‑Z liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, Overclocking-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. Die neue Version bietet vorläufigen Support für AMDs Ryzen 3000 (“Matisse”). (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.6.3 — Support für F1 2019
Mit der Version 19.6.3 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das unter anderem Unterstützung für das Spiel F1 2019 mitbringt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 25/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die Vorbereitungen für “Picasso” und “Matisse” gehen weiter und es kamen zwei neue BIOS-Versionen hinzu und zwar für das ASRock Fatal1ty B450 Gaming K4, das ASUS ROG Crosshair VI Extreme, das Biostar Racing X370GTN und das Gigabyte GA-AX370-Gaming 5. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Reviews zum Ryzen 3000
Bis zum 7. Juli sind es noch 2 Wochen, an dieser Stelle wollen wir deshalb von Euch wissen, was welche Punkte dich bei den kommenden Reviews am meisten interessieren.
Dabei können mehrere Punkte ausgewählt werden, aber bitte grenzt das auf 3 oder 4 ein, die Euch persönlich wichtig sind. Andere Punkte können natürlich in den Kommentaren hinterlassen werden. Die Umfrage bezieht sich übrigens explizit auf Reviews aller Publikationen, eventuell könnt Ihr ja noch in den Kommentaren hinterlassen, auf welche Reviews Ihr als erstes schauen werdet.
Zur Umfrage: Was würde dich bei einem Review der neuen Ryzen 3000 Desktopprozessoren am meisten interessieren?
(…) Weiterlesen »
AMDs Stromspar-APUs “Picasso” Ryzen 3 3200GE und Ryzen 5 3400GE
Nachdem die Mobile-Versionen der in 12 nm gefertigten APU-Reihe “Picasso” (Prozessoren mit integrierter Grafik) bereits im Januar vorgestellt wurden und Anfang April die PRO-Varianten folgten, folgt der Desktop-Ableger nun im Juli. Mit dem AMD Ryzen 3 3200GE und Ryzen 5 3400GE deuten sich auch die dazu passenden stromsparenden Versionen mit einer TDP von lediglich 35 Watt, sowie verschiedene PRO-Modelle an. (…) Weiterlesen »
AMD Epyc “Rome” Spezifikationen und Preise
Über mehrere Quellen sind Spezifikationen und auch Preise zu den kommenden AMD Epyc Serverprozessoren auf Basis von Zen 2, die unter dem Codenamen “Rome” bekannt sind, veröffentlicht worden. Diese sollten ursprünglich vor den Desktopprozessoren der dritten Ryzen-Generation erscheinen — eine offizielle Ankündigung dazu fehlt bislang allerdings noch, auch wenn AMD die Serverprozessoren bereits im zweiten Quartal (April bis Juni) ausliefern wollte. (…) Weiterlesen »
Bringt AMD mit dem Ryzen 9 3900 eine 12-Kern-CPU mit 65 Watt?
AMD wird am 7. Juli fünf Modelle der dritten Generation Ryzen (“Matisse”) auf den Markt bringen. Den Ryzen 5 3600, Ryzen 5 3600X , Ryzen 7 3700X, Ryzen 7 3800X und Ryzen 9 3900X. Für September wurde der 16-Kerner Ryzen 9 3950X angekündigt. In einem offiziellen Dokument ist allerdings jetzt auch noch ein Ryzen 9 3900 aufgetaucht, der mit einer TDP von 65 Watt spezifiziert ist. (…) Weiterlesen »
StorMagic®: SvSAN is now certified with AMD EPYC™ 7000 processors
BRISTOL, England –18 June, 2019– StorMagic®, simplifying storage at the edge, announced today that its software-defined storage solution, SvSAN, is now certified with AMD EPYC™ 7000 processors. SvSAN lets edge and small datacenters affordably optimize their storage environments by adding data security while ensuring uptime and performance. Customers are able to consolidate compute, storage and hypervisor (…) Weiterlesen »
NEC to Deploy Direct-Liquid Cooled, AMD EPYC Processor Powered Supercomputer for the German Aerospace Center (DLR)
Düsseldorf and Tokyo, June 18, 2019 — NEC Corporation (NEC; TSE: 6701) today announced that Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) — the German Aerospace Center — has awarded NEC with the delivery and installation of a new High Performance Computing (HPC) cluster solution, which constitutes one of the largest recent HPC tenders in Europe. NEC will (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.6.13.0400
Mit der Adrenalin Edition 1.6.13.0400 des Chipsatz-Treibers bietet AMD 64-Bit-Ausgaben von Windows 10 und Windows 7 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt. Die neue Versionierung und der Name Adrenalin Edition wird wohl auf Grund einer neuen Benutzeroberfläche und verschiedener anderer Verbesserungen verwendet. (…) Weiterlesen »
Preise von Ryzen 3000 und X570-Mainboards geleakt
Einem aufmerksamen User auf reddit sind Preise zu den neuen Ryzen der dritten Generation (“Matisse) und X570-Mainboards beim dänischen Händler Komplett aufgefallen, die allerdings mittlerweile alle wieder entfernt wurden. Knapp drei Wochen vor dem Start am 7. Juli deuten sich somit schon erste Preistendenzen an. Der AMD Ryzen 5 3600 beginnt bei 230 Euro und die ersten X570-Mainboards bei 210 Euro. (…) Weiterlesen »
AMD Roadmaps — Mobile APU “Renoir” bereits zum Jahreswechsel?
Angeblich von Quellen bei AMD will Wccftech erfahren haben, dass man eine 7‑nm-Version der APU “Raven Ridge” bereits vier Monate nach dem Launch von “Navi” herausbringen will. Dies wäre allerdings der Nachfolger von “Picasso” und würde sich nach dem bisherigen Launchschema von AMD auf die mobile Variante für Laptops beziehen, die bislang unter dem Codenamen “Renoir” firmiert. Ein so schneller Refresh — die mobile APU “Picasso” wurde im Januar vorgestellt — erscheint aber zumindest sehr ambitioniert. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 24/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die Vorbereitungen für “Picasso” und “Matisse” gehen weiter und es kamen zwei neue BIOS-Versionen hinzu und zwar für das ASRock B450M Steel Legend und das ASUS ROG Crosshair VI Hero. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber 19.10.16 für Ryzen 3000
Mit der Version 19.10.16 bietet nun auch ASRock auf seinen Supportseiten einen AMD-Chipsatz-Treiber für die 64-Bit-Ausgaben von Windows 10 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt. Im Gegensatz zum Gigabyte-Paket ist unter anderem ein neuer “AMD PCI Device”-Treiber enthalten. (…) Weiterlesen »