Schlagwort: Intel
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.1
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1909), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
Intel mit weiteren Verzögerungen bei 10 nm Ice Lake SP?
Nachdem Intel laut aktuellen Roadmaps für 2020 bislang sowieso bereits mit neuen Serverprozessoren in 14 nm (Cooper Lake) und 10 nm (Ice Lake SP) plante, kamen heute neue Gerüchte auf, dass die 10-nm-Prozessoren von einer weiteren Verschiebung betroffen sein könnten. (…) Weiterlesen »
Dell will AMD evaluieren — Intels Lieferschwierigkeiten bis Ende 2020?
In einem Interview mit Yahoo Finance hat sich Dells Chief Financial Officer Tom Sweet zu den aktuellen Lieferschwierigkeiten von Intel und der Nutzung von AMDs Prozessoren bei Dell geäußert. (…) Weiterlesen »
ASRock announced brand new Mars Series compact Mini PC
TAIPEI, Taiwan, November 27, 2019 –The leading global motherboard & graphics card manufacturer, ASRock, a pleasure to launch brand new compact Mini PC – Mars Series. Supports up to Intel® Core™ i5 Quad-Core processor, 32GB DDR4-2666MHz, PCIe NVMe M.2 SSD, 2.5‑inch hard drive, and wireless connectivity; all implies into 0.7‑liter chassis with 26mm height. (…) Weiterlesen »
Frühere AMD-Mitarbeiter verlassen wohl Intels Marketingabteilung [Update]
Nach bislang offiziell nicht bestätigten Gerüchten von SemiAccurate werden mit Chris Hook und Heather Lennon zwei ehemalige AMD-Mitarbeiter die Marketing-Abteilung von Intel verlassen, nachdem bereits John Carvill vor Kurzem zum CPU-Startup Nuvia gewechselt war. [Update] Auf Nachfrage hat Chris Hook bestätigt, dass sowohl er als auch Heather Lennon Intel verlassen haben. I did, following other ex graphics brethren (…) Weiterlesen »
Intel Cascade Lake‑X Core i9-10980XE Reviewübersicht
Vor dem Launch des AMD Ryzen 3950X und der Threadripper 3000 Prozessoren — die ebenfalls heute starten — hat Intel wohl das NDA zu den Cascade Lake‑X Prozessoren in letzter Minute vorgezogen, so dass die ersten Reviews zwar bereits im Netz zu finden sind, sich einige Redaktionen aber wohl entschlossen haben, dieses Spiel nicht mit zu machen. Im Anschluss bieten wir Euch eine Übersicht der verschiedenen Tests.
(…) Weiterlesen »
Intel: Lieferschwierigkeiten halten an
In einem offenen Brief an Kunden und Partner hat Chiphersteller Intel klar gestellt, dass trotz aller Bemühungen die eigenen Lieferschwierigkeiten bei Prozessoren auch im vierten Quartal 2019 weiter anhalten. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.0
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1903), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
Berichte über erneute CPU-Knappheit bei Intel und “explodierende” Verkäufe bei AMD
Aus Asien kommen über Digitimes Hinweise darauf, dass nach den Notebook- jetzt auch die Serverhersteller über eine Knappheit bei Intel-CPUs klagen. Zusätzlich gibt es Berichte über starke Umsatzsteigerungen bei AMD-Partnern auf Grund sich gut verkaufender Radeon-RX-5700-Grafikkarten. (…) Weiterlesen »
15,6″ All-in-One-PC mit großem Funktionsumfang auf Whiskey Lake-Basis
Elmshorn, Deutschland, 2019-09-26 – Shuttle erweitert seine erfolgreiche XPC all-in-one-Baureihe, die mittlerweile vier verschiedene Plattformen umfasst, um ein Modell, das auf Intels Whiskey Lake Prozessor-Generation basiert. Das P51U wartet neben dem genannten 15,6″ kapazitiven Touchscreen zudem mit einem IP54-zertifizierten Frontpanel auf. Das Display löst in Full HD auf, ein stromsparender Intel Celeron 4205U Dual-Core-Prozessor (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.8
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1903), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.7
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1903), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
Nvidia tritt dem Konsortium für Compute Express Link (CXL) bei
Nachdem AMD bereits vor kurzem den Beitritt zum Compute Express Link Konsortium — Konkurrent Intel hatte CXL im März vorgestellt — bekannt gegeben hatte, folgt nun auch Nvidia. Nvidia war bereits über den Interconnect-Spezialisten Mellanox, den man im März für 6,9 Milliarden US-Dollar übernommen hatte, im Konsortium vertreten, dessen Mitgliederanzahl immer weiter ansteigt. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.6
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1903), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
AMD tritt dem Konsortium für Compute Express Link (CXL) bei
In einem Blogeintrag hat AMDs Chief Technology Officer Mark Papermaster den Beitritt zum Compute Express Link Konsortium bekanntgegeben. Konkurrent Intel hatte CXL im März vorgestellt. Ziel ist es einen schnellen und effizienten Interconnect zwischen Prozessoren sowie Grafikkarten, Speicher oder speziellen Beschleunigerkarten zu etablieren. Bislang war man davon ausgegangen, dass AMD wohl eher auf offene Standards wie CCIX, Gen‑Z oder OpenCAPI setzen wird. (…) Weiterlesen »