Autor: pipin
Desktop-Mainboards für AMD in Zukunft auch von Supermicro?
KitGuru hat ein Interview mit Vik Malyala von Supermicro veröffentlicht, in dem sich dieser zu den Plänen für die nähere Zukunft äußert. Supermicro, das zur Zeit mehr für Servermainboards bekannt ist – unter anderem läuft der Webserver von Planet 3DNow! auf einem Supermicro-Mainboard des Typs H11SSL‑i –, will sich in Zukunft verstärkt dem Gaming- und dem Desktopbereich zuwenden. (…) Weiterlesen »
AMD auf der Technologie- und Internetkonferenz von Goldman Sachs
In Kürze startet die AMD-Präsentation auf der Goldman Sachs Technologie- und Internetkonferenz. Sie kann über einen Webcast mitverfolgt werden. (…) Weiterlesen »
AMD reicht Bios für Radeon VII mit UEFI-Kompatibilität nach (Update)
Ein Bericht von TechPowerUp! stellte gestern verwundert fest, dass bei AMDs Radeon VII im momentanen Auslieferungszustand keine UEFI-Kompatibilität vorhanden ist. Darauf hat AMD heute reagiert und angekündigt, dass man unter anderem auch ein neues BIOS auf amd.com zum Download bereitstellen wird.(Update: 13.02. BIOS bei AMD verfügbar) (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 19.Q1
Heute stellt AMD den neuen Radeon Pro Software Enterprise 19.Q1-Treiber für Windows 7 und Windows 10 vor, der unter anderem mit schnelleren Produktdesign-Workflows und zahlreichen Features für mehr Produktivität bei der Arbeit von Entwicklern und Ingenieuren aufwarten soll. Gleichzeitig kündigt AMD an, dass eine spätere Version (geplant sind je ein Treiber pro Quartal) auch die AMD Radeon VII unterstützen wird. (…) Weiterlesen »
Erste Charge der AMD Radeon VII so gut wie ausverkauft (Update)
Auch wenn AMD früheren Berichten über geringe Menge der in der letzten Woche vorgestellten AMD Radeon VII widersprochen hat , ist die Karte mittlerweile in vielen Regionen ausverkauft oder nur zu deutlich höheren Preisen als dem von AMD anvisierten Verkaufspreis von 699 US-Dollar bzw. 729 Euro erhältlich. Selbst AMD, die in den USA einen Direktkauf über die eigene Webseite ermöglicht haben, hat keinen Karten mehr und verweist nur darauf, dass zusätzlicher Lagerbestand bald wieder erhältlich sein soll. (Update: 11.02. 16:35 Uhr) (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 06/2019)
Mit den AMD-News und Webweitem zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche stand ganz im Zeichen des Launches der AMD Radeon VII. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
SystemRescueCd 6.0.1
Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.01–3650 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 1.5.3.902
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in der Version 1.5.3.902 zum Download bereit gestellt. Mit diesem Hilfsprogramm für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.2.1 für AMD Radeon VII
Mit der Version 19.2.1 bringt AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition für die AMD Radeon VII heraus. Im Gegensatz zum “normalen” 19.2.1 mit der Versionsnummer 18.50.17.01 trägt dieser die Nummer 18.50.19.01. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon VII doch nur in kleinen Mengen zum morgigen Start?
Ab morgen Nachmittag 14:00 Uhr soll AMDs Radeon VII zu Preisen ab 729 Euro erhältlich sein, wobei MSI heute in einer Pressemitteilung sogar erst von Verfügbarkeit in der kommenden Woche sprach. Signifikanter scheinen aber aktuelle Meldungen von einer geringen Verfügbarkeit aus Großbritannien, die früheren Gerüchten über weltweite Stückzahlen von lediglich 5.000 Karten zum Launch neue Nahrung geben. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 5.99.4944 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich unter anderem vorläufige Informationen zu AMDs Radeon VII. Außerdem werden weitere Details zu AMDs APU namens FireFlight angezeigt, einem Semi-Custom-SoC, der in der chinesischen Spielekonsole Subor Z+ zum Einsatz kommt. (…) Weiterlesen »
AMDs Quartalszahlen-Präsentation Q4/2018
Auf der eigenen Webseite hat AMD die Präsentationsfolien zu den Zahlen des vierten Quartals 2018 als PDF bereitgestellt. Zur Übersicht von uns gibt es die Folien in der Einzelansicht innerhalb einer Bildergalerie. (…) Weiterlesen »
Vivaldi 2.3
Vivaldi ist ein kostenloser Webbrowser des norwegischen Unternehmens Vivaldi Technologies, das von ehemaligen Opera-Mitarbeitern gegründet wurde. Er basiert auf der Browser-Engine Blink – einem Fork der Engine WebKit –, die im Rahmen des Google-Chromium-Projektes entwickelt wird. Er ist für Windows 7, 8 und 10 sowie Linux und MacOS X ab Yosemite 10.10 verfügbar. (…) Weiterlesen »
Mercury Research: AMD gewinnt weiter Marktanteile
Laut neuesten Zahlen von Mercury Research konnte AMD im Jahr 2018 weitere Marktanteile in den Bereichen Server, Desktop und Notebook gewinnen, wobei sich dieser Trend teilweise zum Jahresende noch beschleunigt hat. In allen Segmenten hat man demnach sogar den höchsten Stand bei den Marktanteilen seit den Jahren 2013 und 2014 erreicht. (…) Weiterlesen »