Autor: pipin
AIDA64 Version 6.30.5500
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 5600X in Single Thread Performance bei PassMark an Platz 1
Im Frühjahr 2020 berichteten wir auf Grund eines Hinweises von Hans de Vries darüber, dass der PerfomanceTest von PassMark erheblich zu Gunsten von Intel verändert worden war — was dazu führte, dass zu diesem Zeitpunkt der beste AMD-Prozessor in der Rangliste der Single Thread Performance nur noch auf Platz 35 auftauchte. Nun hat sich aber mit dem Ryzen 5 5600X sogar der kleinste der kommenden Ryzen 5000 Prozessoren an die Spitze dieser Liste gesetzt. (…) Weiterlesen »
Media Player Classic — Home Cinema 1.9.8
Media Player Classic — Home Cinema (MPC-HC) ist ein freier und Open-Source Video-und Audio-Player für Windows. MPC-HC basiert auf dem ursprünglichen Guliverkli-Projekt des Media Player Classic von Gabest und enthält viele zusätzliche Funktionen und Fehlerbehebungen. Da die offizielle Webseite nicht gepflegt werden kann, wird man nur über die GitHub Seite von diesem Fork auf dem neuesten Stand gehalten. (…) Weiterlesen »
paint.net 4.2.14
paint.net ist eine kostenlose Bildbearbeitungssoftware für Microsoft Windows, die ursprünglich von der Washington State University und Microsoft entwickelt wurde. Seit der Version 4.0.20 setzt sie Windows 7 SP1 sowie das .NET Framework ab Version 4.7 voraus. (…) Weiterlesen »
AllDup 4.4.40
AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.33–4285 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
ClockTuner for Ryzen (CTR) v1.1 Beta 6
ClockTuner for Ryzen (CTR) ist ein Windows-Tool für Ryzen Prozessoren mit Zen 2 (ohne “Renoir”), das die Effizienz des PCs erhöhen soll. Das Hauptprinzip der Software besteht darin, die Qualität jedes CCX zu bewerten und die Frequenzen individuell anzupassen. Ein installiertes .NET Framework 4.8 wird vorausgesetzt, ebenso der aktuelle Ryzen Master.
(…) Weiterlesen »
AMD empfiehlt Händlern wohl umfangreiche Maßnahmen für den Verkauf von Ryzen 5000 und Radeon RX 6000
In einem Video hat RedGamingTech einen Brief von AMD veröffentlicht, der Händlern diverse Maßnahmen für den Verkauf der Produkte der neuen Prozessoren der Ryzen-5000-Reihe und der Grafikkarten der Radeon-RX-6000-Reihe empfiehlt. Neben der Abwehr von Bots gibt es auch die Empfehlung pro Käufer nur einen Prozessor bzw. eine Grafikkarte zuzulassen. Nach den Erfahrungen bei Microsofts XBox X, Sonys Playstation 5 und Nvidias GeForce RTX 3080 und 3090 erwartet man wohl ebenfalls ein Kaufinteresse, dass das zum Start verfügbare Angebot übersteigen wird. (…) Weiterlesen »
ClockTuner for Ryzen (CTR) v1.1 Beta 4
ClockTuner for Ryzen (CTR) ist ein Windows-Tool für Ryzen Prozessoren mit Zen 2 (ohne “Renoir”), das die Effizienz des PCs erhöhen soll. Das Hauptprinzip der Software besteht darin, die Qualität jedes CCX zu bewerten und die Frequenzen individuell anzupassen. Ein installiertes .NET Framework 4.8 wird vorausgesetzt, ebenso der aktuelle Ryzen Master.
(…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.10.1
Mit der Version 20.10.1 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von kleineren Fehlern beseitigt, außerdem werden die Spiele Doom Eternal: The Ancient Gods, Watch Dogs: Legion, DIRT 5 Early Access und World of Warcraft: Shadowlands Pre-Patch unterstützt. Seit der Version 19.2.3 sind außerdem die Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik mit dem Treiber kompatibel, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
CapFrameX 1.5.6
CapFrameX ist ein Open Source Capture- und Analyse-Tool, mit dessen Hilfe Benchmarks aufgezeichnet und bildlich dargestellt werden können. Es setzt das NET Framework in der Version 4.7.2 voraus. Neu ist auch ein Supportthread bei uns im Forum.
(…) Weiterlesen »
SystemRescueCd 7.00
Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux. (…) Weiterlesen »
ClockTuner for Ryzen (CTR) v1.1 Beta 3
ClockTuner for Ryzen (CTR) ist ein Windows-Tool für Ryzen Prozessoren mit Zen 2 (ohne “Renoir”), das die Effizienz des PCs erhöhen soll. Das Hauptprinzip der Software besteht darin, die Qualität jedes CCX zu bewerten und die Frequenzen individuell anzupassen. Ein installiertes .NET Framework 4.8 wird vorausgesetzt, ebenso der aktuelle Ryzen Master.
(…) Weiterlesen »
Sysinternals Suite Oktober 2020
Die “Sysinternals Suite” ist eine Sammlung kostenfreier und nützlicher Windows-Utilites, die von Microsoft angeboten werden. Zu den Programmen gehören Dateisystem‑, Netzwerk‑, Sicherheits- und Diagnose-Werkzeuge. (…) Weiterlesen »
Intern: Forumsupdate und Wartungsarbeiten am Samstag (17.10.)
Vor gut zwei Monaten haben wir die Forensoftware gewechselt und sind mit XenForo in der Version 2.1 online gegangen. Mittlerweile ist die Version 2.2 erschienen und bietet zahlreiche Neuerungen. Das Update und einige Wartungsarbeiten werden wir am morgigen Samstag gegen 18:00 Uhr durchführen (Dauer etwa 1 Stunde). (…) Weiterlesen »