Autor: pipin
AMD Radeon Software Adrenalin 22.2.1
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.2.1 unterstützt die Spiele “Dying Light 2” und “Lost Ark” sowie die Computergrafik-API Vulkan in der Version 1.3.
Zusätzlich wurde noch ein Fehler bei Radeon RX 6700 XT Karten im Spiel “Fortnite” beseitigt. (…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen Q4/2021: Fast 5 Milliarden Umsatz
Im vierten Quartal 2021 hat AMD einen Umsatz von 4,826 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 974 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,80 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP). Erwartet hatte AMD einen Umsatz von 4,5 Milliarden US-Dollar (+/- 100 Millionen).
Gegenüber dem Vorjahresquartal stieg der Umsatz um 49 Prozent, im Vergleich zum vorhergehenden Quartal betrug der Anstieg 12 Prozent. Die Bruttomarge lag bei 50 Prozent. Im gesamten Jahr 2021 hat AMD einen Umsatzzuwachs von 68 Prozent erzielt, nachdem man Anfang 2021 noch von einem Zuwachs von “lediglich” 50 Prozent ausging. (…) Weiterlesen »
Übernahme von Xilinx durch AMD vor Vollzug
Bereits in der letzten Woche hat mit der chinesischen State Administration for Market Regulation (SAMR) die letzte Regulierungsbehörde unter Auflagen der Übernahme von Xilinx durch AMD zugestimmt. Nun stehen dem Vollzug nur noch technische Regularien entgegen, so dass die Übernahme aller Voraussicht nach spätestens nach Ablauf des 9. Februars genehmigt wird. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 22.1.2
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.1.2 unterstützt das Spiel “Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction” sowie die neuen Desktopgrafikchips AMD Radeon RX 6500 XT und Radeon RX 6400 (OEM only) und die mobilen Grafikchips AMD Radeon RX 6500M und Radeon RX 6300M.
Zusätzlich wurde noch ein Fehler im Spiel “Borderlands 3” beseitigt.
Den Downloadlink, sowie die kompletten Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows-7-Treiber findet ihr hier die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »
AMD soll Preise für Serverprozessoren für Datenzentren um bis zu 30 Prozent erhöhen (Update)
Nach einem Analystenbericht, der sich auf eine Quelle bei Inspur — einem großen chinesischen Anbieter von IT-Dienstleistungen und Cloudprodukten — bezieht, soll AMD aktuell bei seinen Kunden die Prozessorpreise um 10 bis 30 Prozent anheben. Dies bezieht sich in erster Linie auf Serverprozessoren für Datenzentren, aber auch Cloudanbieter sollen — wenn auch in geringerem Maße — betroffen sein. Gleichzeitig wird von einer Verzögerung von Intels Serverprozessoren Sapphire Rapids ausgegangen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 22.1.1
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.1.1 unterstützt die Spiele “Monster Hunter Rise” und “God of War”. Für letzteres werden für Radeon RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6700 XT Performanceverbesserungen im Bereich von 7 Prozent notiert.
Zusätzlich wurden einige kleine Fehler beseitigt. Unter anderem wurden ein Problem beim Anschluß mehrerer Monitore behoben.
Den Downloadlink, sowie die kompletten Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows-7-Treiber findet ihr hier die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »
AMD 2022 Product Premiere — Präsentation Radeon RX 6500 XT, RX 6000M und RX 6000S
Zur gestrigen AMD 2022 Product Premiere gibt es hier auch noch die komplette Präsentation mit der Radeon RX 6500 XT und den neuen Mobile Radeon RX 6000M sowie RX 6000S Modellen. Zusätzlich enthalten sind die Informationen zu den kommenden Inhalten des Radeon Adrenalin Treibers: Radeon Super Resolution, AMD Link 5.0 und AMD Privacy View. Last but not least werden noch die kommenden Funktionen des AMD Advantage Programms vorgestellt, die in Notebooks bei gleichzeitigem Einsatz einer AMD CPU und GPU zum Tragen kommen sollen: AMD SmartShift Max, AMD SmartShift Eco, AMD SmartAccess Memory und AMD SmartAccess Graphics. (…) Weiterlesen »
AMD 2022 Product Premiere — Präsentation Ryzen 6000 Mobile, Ryzen 5800X3D und Zen 4
Zur gestrigen AMD 2022 Product Premiere gibt es hier die komplette Präsentation mit den Ryzen 6000 Mobile Prozessoren auf Basis von Zen 3+, dem Ryzen 7 5800X3D mit 3D V‑Cache sowie dem Ausblick auf Zen 4, der für den Desktop als Ryzen 7000 in der zweiten Jahreshälfte erscheinen wird. (…) Weiterlesen »
AMD: Präsentation Produktvorstellungen 2022 morgen ab 16:00 Uhr
Nachdem sich AMD — wie viele anderen Firmen — von der am Mittwoch beginnenden CES 2022 abgemeldet hat, bleibt die bereits im Vorfeld für morgen angekündigte Produktpräsentation bestehen. Hier dürfte AMD mehr zu den kommenden Desktopprozessoren mit 3D V‑Cache, Mobileprozessoren mit integrierter RDNA2-Grafik (“Rembrandt”) sagen. Laut Gerüchteküche werden aber auch neue Mobile GPUs (RX 6850 XT), der Radeon RX 6500 XT (“Navi 24”) sowie eine neue Upscaling-Technik namens Radeon Super Resolution vorgestellt. Und last but not least hat AMD bereits verlauten lassen, dass es zumindest einen Ausblick auf Zen 4 geben soll. (…) Weiterlesen »
AMD Corporate Presentation Dezember 2021
Seit dem September 2019 stellt AMD neben der Investorenpräsentation eine Unternehmenspräsentation (Corporate Presentation) zur Verfügung, die auf die aktuellsten Produkte des Unternehmens eingeht, etwas ausführlicher ist und die aktuellsten Roadmaps enthält. Gegenüber der aktuellsten AMD Investor-Präsentation vom November 2021 gibt es allerdings so kurz vor der CES keine Neuigkeiten. Erwähnt werden nun 3D V‑Cache, die kommenden Serverprozessoren auf Basis von Zen 4 bzw. Zen 4c sowie die MI200-GPU-Beschleunigerkarten.
(…) Weiterlesen »
AMD Investor-Präsentation November 2021
Nach dem letzten Update der Investor-Präsentation vom August 2021 hat AMD diese nun nach dem Accelerated Data Center Event aktualisiert und die aktuellesten Roadmaps mit Zen 4 bzw. Zen 4c (“Bergamo”) Serverprozessoren ergänzt.
(…) Weiterlesen »
Neue Downloads der KW 45
In den letzten Woche gab es mal wieder eine Aktualisierung des AMD-Grafiktreibers (21.11.2), der die Performance von Battlefield 2042 für RX 6000er Karten verbessert hat. Zusätzlich wurde der AMDGPU All-Open und AMDGPU-Pro Treiber für Linux in der Version 21.40.1 freigegeben.
Neu aufgenommen haben wir AMD StoreMI das in der Version 2.01.205 erschienen ist. Mit dem Tool können die Start- und Ladezeiten von einer HDD mithilfe einer SSD beschleunigt werden. Ein Caching-System spiegelt dabei die Daten auf die SSD. Voraussetzung hierfür ist ein Mainboard mit AMD X570, PRO 565, B550, A520, 400 Series, X399, TRX40 oder WRX80.
Neue Versionen |
|
|
|
||
Neu aufgenommene Programme |
||
|
(…) Weiterlesen »
AMD — Präsentation Accelerated Data Center Premiere
Für die AMD-Veranstaltung vom letzten Montag, der “Accelerated Data Center Premiere”, reichen wir hiermit die Präsentation nach, die vorab als Information herausgegeben wurde. Darin sind allerdings nicht die Updates der AMD-Roadmap bzw. die Daten zu Zen 4 enthalten. (…) Weiterlesen »
AMD beseitigte zahlreiche Sicherheitslücken im Grafiktreiber für Windows 10
In einem in dieser Woche erschienenen Security Bulletin hat AMD insgesamt 27 Sicherheitslücken im Grafiktreiber für Windows 10 aufgeführt, von denen man die meisten bereits im Jahr 2020 beseitigt hat. Zwei davon wurden allerdings erst mit der Version 21.4.1 angegangen und besitzen jeweils die Einstufung “Hoch”.
Es empfiehlt sich also nicht nur wegen der beiden letztgenannten Sicherheitslücken, CVE-2020–12960 und CVE-2020–12981, oder zum Beispiel wegen der Performanceverbesserungen im gestern erschienenen Radeon Software Adrenalin 21.11.2 den Grafiktreiber aktuell zu halten.
(…) Weiterlesen »
AMD Accelerated Data Center Premiere
Um 17:00 Uhr startet das Datacenter-Event von AMD. Ihr könnt es hier live bei uns mitverfolgen:
AMD: Accelerated Data Center Premiere
(…) Weiterlesen »