Kategorie: Aktuelles

Intel rüstet Kaby Lake Pentium mit Hyper-Threading auf

Die klei­nen APUs der Kaveri-Rei­he wie der AMD A8-7600 hat­ten es sich in letz­ter Zeit in einer klei­nen Nische bequem gemacht. Sie bie­ten 4 Threads (2M/4T) und waren mit unter 80 EUR kon­kur­renz­los güns­tig für Office- und All­round-PCs. Doch nun setzt Intel sei­ne Pen­ti­um-Serie auf die­ses Seg­ment an und schal­tet erst­mals auch hier SMT frei. (…) Wei­ter­le­sen »

Kühlerhersteller legen kostenlose AM4-Montagekits auf

Bereits beim User-Review des ASUS A320M‑C vor eini­gen Wochen konn­te uns Tes­ter Crash­test davon über­zeu­gen, dass alte Küh­ler für AM2/3 und FM2 auch am neu­en Sockel AM4 für Ryzen, Bris­tol Ridge und Raven Ridge pas­sen wer­den, sofern es sich um „Nasen-Küh­ler” han­delt, der Kühl­kör­per also per Klam­mer am Befes­ti­gungs­rah­men des Main­board ange­klipst wird. Die Löcher auf dem Main­board dage­gen haben sich bei AM4 geän­dert. (…) Wei­ter­le­sen »

Alle AM4-Chipsätze im Überblick

Heu­te wur­den bereits eini­ge AM4-Main­boards ange­kün­digt, teils mit bekann­ten Chip­sät­zen, teils mit bis­her völ­lig neu­en Namen. Daher woll­ten wir an die­ser Stel­le das Durch­ein­an­der etwas ent­wir­ren. Wobei man bei der AM4-Platt­form zunächst ein­mal dif­fe­ren­zie­ren muss, was „Chip­satz” eigent­lich bedeu­tet, denn den klas­si­schen Chip­satz auf dem Main­board wird es bei der AM4-Platt­form nicht mehr geben, da Ryzen „Sum­mit Ridge” ein SoC (Sys­tem-on-a-Chip) wer­den wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Vega-GPU – Infos, Fakten und Links

AMD hat heu­te zahl­rei­che Infor­ma­tio­nen zur kom­men­den GPU-Archi­tek­tur Vega ver­öf­fent­licht. Anders als bei der neu­en CPU-Archi­tek­tur Ryzen vor 4 Wochen gab es die­ses Mal jedoch kei­ne pom­pö­se Live-Prä­sen­ta­ti­on, son­dern ledig­lich ein paar vor­ge­fer­tig­te Vide­os und Doku­men­te. Die­se wol­len wir an die­ser Stel­le zusam­men­tra­gen. Vide­os zur Vega-Demo und Pre­views sind eben­falls hier zu fin­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-X300-Chipsatz für Mini-ITX-Mainboards

Anläss­lich der CES 2017 hat AMD eine gan­ze Rei­he neu­er AM4-Main­boards ange­kün­digt. Wäh­rend die Desk­top-Chip­sät­ze X370, B350 und A320 schon län­ger bekannt sind, wur­de in der letz­ten Pres­se­mit­tei­lung auch ein Chip­satz namens X300 expli­zit für klei­ne Mini-ITX-Sys­te­me erwähnt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD FreeSync 2 mit LFC und HDR

Kurz vor der CES 2017 hat AMD sein Vor­ha­ben „Free­Sync 2” öffent­lich vor­ge­stellt. Free­Sync ist AMDs Imple­men­tie­rung der Funk­ti­on Adap­ti­ve Sync des Dis­play­Po­rt-Stan­dards. Damit kann der Moni­tor sei­ne Bild­wech­sel­ra­te der Frame­ra­te eines Spiels anpas­sen, sodass weder Frame­drops noch Tearing auf­tre­ten und das Bild auch bei nied­ri­ger Frame­ra­te noch flüs­sig erscheint. (…) Wei­ter­le­sen »

Vega Architecture Preview heute ab 15 Uhr online [Update]

AMD wird heu­te um 15 Uhr unse­rer Zeit ein Archi­tec­tu­re Pre­view zur kom­men­den High-End-GPU-Fami­lie Vega abhal­ten. Inter­es­sen­ten kön­nen die Prä­sen­ta­ti­on unter die­sem Link ver­fol­gen. Dass Vega nicht nur eine auf­ge­bohr­te Pola­ris mit schnel­le­rem Spei­cher sein kann, hat­te sich bereits bei der Prä­sen­ta­ti­on der Rade­on Instinct MI25 vor Weih­nach­ten gezeigt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD demonstriert Ryzen und Vega auf der CES 2017

Wie erwar­tet hat AMD auf der CES 2017 einen Show­room ein­ge­rich­tet, in dem der kom­men­de Ryzen-Pro­zes­sor „Sum­mit Ridge” demons­triert wird, der laut Gerüch­te­kü­che im Febru­ar erwar­tet wer­den darf, und die neue High-End GPU Vega, die etwas spä­ter im Jahr dazu­kom­men wird. Auf dem Demo-Rech­ner ist Star Wars Batt­le­front mit Ultra-Ein­stel­lun­gen auf 4K instal­liert. (…) Wei­ter­le­sen »

16 kommende AM4-Mainboards von ASRock bis MSI

Auf der aktu­ell statt­fin­den­den CES hat AMD 16 neue Main­boards mit Sockel AM4 ange­kün­digt, die für den kom­men­den Ryzen-Pro­zes­sor “Sum­mit Ridge” und spä­ter auch für die APUs “Raven Ridge” gedacht sind. Als Chip­satz kom­men alle drei Vari­an­ten zum Ein­satz, vom Top-Modell AMD X370 über AMD B350 (Mit­tel­klas­se) bis A320 (Einsteiger/Office). (…) Wei­ter­le­sen »

Bilder von MSI-AM4-Mainboards aufgetaucht

Die CES 2017 hat zwar offi­zi­ell noch nicht begon­nen, jedoch kur­sie­ren bereits die ers­ten Fotos von MSI-Main­boards für die AM4-Platt­form, auf der bekannt­lich AMDs kom­men­de Ryzen-Pro­zes­so­ren lau­fen wer­den. Es han­delt sich dabei um eine High-End-Pla­ti­ne mit Namen MSI X370 XPower Gam­ing Tita­ni­um. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Opteron-APUs kündigen sich an

APUs für den Ser­ver­ein­satz gibt es von AMD bis­her nur auf Basis der Jagu­ar-Archi­tek­tur. Die­se Low-Power-Opte­rons arbei­ten mit einer TDP von 11 bis 25 W und bie­ten ein Sin­gle-Chan­nel-Spei­cher­in­ter­face für DDR3 mit ECC an. Letz­te­res ist der ein­zi­ge Unter­schied zu den Con­su­mer-Ver­sio­nen des Kabi­ni-SoCs. Aktu­ell ver­kauft AMD den Opte­ron X2150 und X2170. In der Daten­bank des USB-Kon­sor­ti­ums ist nun ein neu­er Ein­trag auf­ge­taucht, wel­cher drei neue Namen preis­gibt: X3216, X3418 und X3421. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen — Präsentation im Januar, Launch im Februar, am Markt im März?

Der­zeit jagt ein Gerücht das nächs­te, wie AMDs Zeit­plan bezüg­lich der Markt­ein­füh­rung des ers­ten Pro­zes­sors auf Basis der neu­en Zen-Archi­tek­tur, dem AMD Ryzen „Sum­mit Ridge”, aus­se­hen könn­te. Bereits im Sep­tem­ber hat­te AMD Details zur neu­en Archi­tek­tur genannt. Im Dezem­ber gab es die ers­te Live-Demo von Ren­der-Bench­marks und Spie­len im Inter­net. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen gegen den Rest der Welt — über 70 Prozessoren im Vergleich

AMD hat­te Mit­te Dezem­ber auf einer Live-Demons­tra­ti­on sei­nen kom­men­den High-End Pro­zes­sor Ryzen (Code­na­me “Sum­mit Ridge”) gezeigt und in Blen­der gegen einen Intel Core i7-6900K antre­ten las­sen. Dan­kens­wer­ter­wei­se stell­te AMD anschlie­ßend die Pro­jekt­da­tei zum Down­load zur Ver­fü­gung, sodass jeder sich selbst ein Bild machen konn­te über die Leis­tungs­fä­hig­keit. Seit der letz­ten Mel­dung konn­ten wir in der Com­mu­ni­ty über 70 Bench­mark-Wer­te ver­schie­dens­ter Pro­zes­so­ren und Kon­fi­gu­ra­tio­nen sam­meln, vom AMD Ath­lon 64 von 2004 bis zum Acht-Sockel-Ser­ver. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen Blender-Benchmark im Vergleich

Auf der ers­ten öffent­li­chen Live-Demons­tra­ti­on des neu­en Zen-basie­ren­den Pro­zes­sors namens AMD Ryzen hat AMD am Diens­tag unter ande­rem den Ren­der-Bench­mark Blen­der gezeigt und Ryzen gegen einen Intel Core i7 6900K antre­ten las­sen. Dan­kens­wer­ter­wei­se hat AMD die Pro­jekt­da­tei zum Down­load bereit­ge­stellt, sodass jeder an sei­nem eige­nen PC nach­voll­zie­hen kann, wie er in Rela­ti­on zu Ryzen steht. (…) Wei­ter­le­sen »