Kategorie: Tools

AIDA64 v4.60 veröffentlicht

Kürz­lich erschien eine neue Ver­si­on des belieb­ten Hard­ware­ana­ly­se­tool AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Ver­si­on 4.60, die vie­le Ände­run­gen und Auf­wer­tun­gen beinhal­tet. Neu hin­zu­ge­kom­men ist vor allem der erwei­ter­te Sup­port für LCD — und VFD — Her­stel­ler. Natür­lich wur­de auch wie­der Unter­stüt­zung für neue Pro­duk­te und Tech­no­lo­gien ein­ge­fügt. (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.70

Das kos­ten­lo­se Hard­ware-Tool CPU‑Z von CPUID ist in der Ver­si­on 1.70 ver­füg­bar. Das Pro­gramm lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, OC-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

Posse um Verschlüsselungssoftware TrueCrypt verunsichert die Anwender

Die Ver­schlüs­se­lungs­soft­ware True­Crypt ist seit Jah­ren ein belieb­tes Tool in der IT-Welt, gera­de bei Anwen­dern, die gro­ßen kom­mer­zi­el­len Anbie­tern im Zwei­fel erst ein­mal miss­trau­en. Gestern, am 29.05.2014, jedoch wur­de die offi­zi­el­le Web­sei­te truecrypt.org auf ein­mal auf truecrypt.sourceforge.net wei­ter­ge­lei­tet. Dort fand der erstaun­te Besu­cher die Mit­tei­lung, die Soft­ware sei nicht sicher (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v4.50 veröffentlicht

Kürz­lich erschien eine neue Ver­si­on des belieb­ten Hard­ware-Tools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Ver­si­on 4.50, die vie­le Ände­run­gen und Auf­wer­tun­gen beinhal­tet. Neu hin­zu­ge­kom­men ist vor allem der Bench­mark “Open­CL GPGPU AES-256 cryp­to­gra­phy”. Natür­lich wur­de auch wie­der Unter­stüt­zung für neue Pro­duk­te und Tech­no­lo­gien wie z.B. Haswell‑E und DDR4 ein­ge­fügt. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA v4.30 veröffentlicht

Kürz­lich erschien eine neue Ver­si­on des belieb­ten Hard­ware-Tools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Ver­si­on 4.30, die vie­le Ände­run­gen und Auf­wer­tun­gen beinhal­tet. Vor allem wur­den neue und zukünf­ti­ge Pro­duk­te in die Lis­te der unter­stütz­ten Archi­tek­tu­ren über­nom­men. Dazu zählt neben den Sockel-AM1-Main­boards bereits eine vor­läu­fi­ge Unter­stüt­zung der für nächs­tes Jahr ange­kün­dig­ten APUs mit den Code­na­men “Car­ri­zo” und “Toron­to”. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Clean Uninstall Utility 1.4 — Offizielles Deinstallationstool für Catalyst-Treiber

AMD hat eine neue Ver­si­on des Clean Unin­stall Uti­li­ty ver­öf­fent­licht, mit dem die Cata­lyst-Trei­ber voll­stän­dig vom Sys­tem ent­fernt wer­den kön­nen, falls eine sau­be­re Neu­in­stal­la­ti­on der Gra­fik­trei­ber not­wen­dig ist. Mit der neu­en Ver­si­on wer­den jetzt neben Win­dows 7 auch die neue­ren Ver­si­on 8 und 8.1 sowohl in der 32-Bit- als auch 64-Bit-Ver­si­on unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

FinalWire AIDA64 v3.20

Kürz­lich hat Final­Wire eine neue Ver­si­on ihres belieb­ten Dia­gno­se­tools AIDA64 ver­öf­fent­licht. Als kur­zer Exkurs sei ange­merkt, dass AIDA64 aus Lava­lys Ever­est her­vor­ging. Die­ses basier­te auf dem all­seits bekann­tem AIDA32. Vor gerau­mer Zeit hat Final­Wire den Markt wie­der mit AIDA64 über­nom­men. Der eigent­li­che Ent­wick­ler ist mit Tamas Mik­los jedoch nie gewi­chen. (…) Wei­ter­le­sen »

WinRAR 5.00 Packer

Der Packer RAR bzw. Win­RAR gilt nach wie vor als einer der leis­tungs­fä­higs­ten sei­ner Art. Als kos­ten­pflich­ti­ge Share­ware hat er es jedoch seit gerau­mer Zeit schwer, auf dem Markt gegen die pri­mi­ti­ve inte­grier­te out-of-the-box ZIP-Lösung der Micro­­soft-Betrieb­s­­sys­­te­­me oder gar die völ­lig kos­ten­lo­sen und noch dazu Open-Source Lösun­gen wie 7‑Zip zu bestehen. Aber Win­RAR ist nicht (…) Wei­ter­le­sen »

Ältere Meldungen von vor der CMS-Umstellung

Älte­re Mel­dun­gen von vor der Umstel­lung auf das neue CMS sind im Archiv des “alten Pla­net 3DNow!” zu finden:

(…) Wei­ter­le­sen »