Kategorie: News
SystemRescueCd 6.0.4
Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 52/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan fast 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 14 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock B450 Pro4, das Biostar Racing B350GT5 und das Gigabyte X399 Aorus Xtreme. (…) Weiterlesen »
Ryzen 9 3900X wird deutlich günstiger — Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000
Etwas mehr als fünf Monate nachdem die AMD-Prozessoren der dritten Generation Ryzen (Zen 2 : AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test) in den Verkauf gelangten und einen Monat nach dem Start des Ryzen 9 3950X zeigt sich — nachdem gerade die Top-Modelle schlecht verfügbar waren — mittlerweile sowohl bei den Preisen, als auch bei der Verfügbarkeit eine sehr positive Tendenz. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! wünscht „Frohe Weihnachten”
Das Team von Planet 3DNow! wünscht allen Besuchern ein frohes Weihnachtsfest 2019.
…und für die ganz harten Weihnachtsmuffel ist unser Forum natürlich auch über die Feiertage hinweg geöffnet 😉 (…) Weiterlesen »
Präsentation AMD Hot Chips 31 Zen 2
Dank Komachi ist uns aufgefallen, dass wir AMDs Vortrag zum Zen 2 zur Hot Chips 31 gar nicht veröffentlicht haben, was wir hiermit nachholen. Auf der Hot Chips 31 hatte AMDs Lisa Su bereits die Keynote gehalten und neben der Präsentation zu Zen 2 gab es auch eine zum Thema Navi. (…) Weiterlesen »
AMD Link für Android 3.0.191223
AMD Link ist eine mobile App, die in der neuen Version kompatibel zur AMD Radeon Software Adrenalin 2020 Edition ist. AMD Link bietet Radeon Gaming für Handys und Tablets. Auf diese Weise kann bequem auf die Leistungsdaten des Spiels und auf Informationen zum PC-System zugegriffen werden. Über einen QR-Code in den Radeon-Einstellungen oder über die manuelle Eingabe der erforderlichen Informationen stellt man eine Verbindung zum PC her. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 51/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan fast 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 6 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock B450M Pro4, das ASUS ROG Strix TRX40‑E Gaming und das MSI B450 Tomahawk. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.21–4040 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 19.12.3
Mit der Version 19.12.3 liegt ein erstes Hotfix-Update der AMD die Radeon Software Adrenalin 2020 Edition vor, das zahlreiche Fehler beseitigen soll. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD APUs im Wandel der Zeit: Llano | A8-3870K
Wir wollen mit diesem Artikel ein neues Format versuchen. Statt wochenlang Messwerte aufzunehmen und euch einen dutzend Seiten langen Artikel auf den virtuellen Tisch zu schmettern, werden wir den Artikel als chronologische Serie auflegen. Wir hoffen damit euren Geschmack zu treffen. Im heutigen Artikel befassen wir uns mit dem Llano, der kurz nach der Low-Power-APU Bobcat die Belichtungsstraßen verließ.
AMD wollte mit der APU das Beste aus zwei Welten vereinen. CPU-Kerne sollten gepaart mit GPU-Shadern die Grenzen des Die-Wachstums sprengen. Die ersten Prozessoren dieser Bauart kamen 2011 auf den Markt als AMD gerade mit den die letzten CPUs der Stars-Architektur am Markt (Phenom II & Athlon II) vertreten war. (…) Weiterlesen »
Process Lasso v9.5.0.40
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server-Edition sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
AMD heute mit Hotfix-Treiber 19.12.3
Nachdem AMD bereits die Empfehlung gab mit dem neuen Treiber der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 19.12.2 “Enhanced Sync” zu deaktivieren, wird man heute im Laufe des Tages einen Hotfix-Treiber in der Version 19.12.3 herausbringen, der diesen und andere Fehler beheben soll. (…) Weiterlesen »
AMD Appoints Michael Gregoire to Board of Directors
SANTA CLARA, Calif., Dec. 16, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announced that it has appointed Michael Gregoire, 53, to its board of directors. Gregoire will serve on the Audit and Finance Committee and the Nominating and Corporate Governance Committee. Gregoire brings 30 years of enterprise technology industry expertise and business acumen to his position, with a strong track (…) Weiterlesen »
CORSAIR Agrees to Acquire SCUF Gaming®, Adding Premium Gaming Controllers to its Portfolio
FREMONT, CA – December 16th, 2019, 7am PST – CORSAIR®, a world leader in high-performance gaming peripherals and enthusiast components, is pleased to announce that it has agreed to acquire high-performance controller pioneer SCUF Gaming “SCUF®” and its extensive patent portfolio. The transaction is expected to complete by the end of December 2019. Since launching in (…) Weiterlesen »
Intel Acquires Artificial Intelligence Chipmaker Habana Labs
Combination Advances Intel’s AI Strategy, Strengthens Portfolio of AI Accelerators for the Data Center SANTA CLARA, Calif.–(BUSINESS WIRE)–Intel Corporation today announced that it has acquired Habana Labs, an Israel-based developer of programmable deep learning accelerators for the data center for approximately $2 billion. The combination strengthens Intel’s artificial intelligence (AI) portfolio and accelerates its efforts (…) Weiterlesen »