Kategorie: News
NEC to Deploy Direct-Liquid Cooled, AMD EPYC Processor Powered Supercomputer for the German Aerospace Center (DLR)
Düsseldorf and Tokyo, June 18, 2019 — NEC Corporation (NEC; TSE: 6701) today announced that Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) — the German Aerospace Center — has awarded NEC with the delivery and installation of a new High Performance Computing (HPC) cluster solution, which constitutes one of the largest recent HPC tenders in Europe. NEC will (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.6.13.0400
Mit der Adrenalin Edition 1.6.13.0400 des Chipsatz-Treibers bietet AMD 64-Bit-Ausgaben von Windows 10 und Windows 7 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt. Die neue Versionierung und der Name Adrenalin Edition wird wohl auf Grund einer neuen Benutzeroberfläche und verschiedener anderer Verbesserungen verwendet. (…) Weiterlesen »
Preise von Ryzen 3000 und X570-Mainboards geleakt
Einem aufmerksamen User auf reddit sind Preise zu den neuen Ryzen der dritten Generation (“Matisse) und X570-Mainboards beim dänischen Händler Komplett aufgefallen, die allerdings mittlerweile alle wieder entfernt wurden. Knapp drei Wochen vor dem Start am 7. Juli deuten sich somit schon erste Preistendenzen an. Der AMD Ryzen 5 3600 beginnt bei 230 Euro und die ersten X570-Mainboards bei 210 Euro. (…) Weiterlesen »
AMD Roadmaps — Mobile APU “Renoir” bereits zum Jahreswechsel?
Angeblich von Quellen bei AMD will Wccftech erfahren haben, dass man eine 7‑nm-Version der APU “Raven Ridge” bereits vier Monate nach dem Launch von “Navi” herausbringen will. Dies wäre allerdings der Nachfolger von “Picasso” und würde sich nach dem bisherigen Launchschema von AMD auf die mobile Variante für Laptops beziehen, die bislang unter dem Codenamen “Renoir” firmiert. Ein so schneller Refresh — die mobile APU “Picasso” wurde im Januar vorgestellt — erscheint aber zumindest sehr ambitioniert. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 24/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die Vorbereitungen für “Picasso” und “Matisse” gehen weiter und es kamen zwei neue BIOS-Versionen hinzu und zwar für das ASRock B450M Steel Legend und das ASUS ROG Crosshair VI Hero. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber 19.10.16 für Ryzen 3000
Mit der Version 19.10.16 bietet nun auch ASRock auf seinen Supportseiten einen AMD-Chipsatz-Treiber für die 64-Bit-Ausgaben von Windows 10 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt. Im Gegensatz zum Gigabyte-Paket ist unter anderem ein neuer “AMD PCI Device”-Treiber enthalten. (…) Weiterlesen »
MC Extractor v1.34.1 r114
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber 19.10.08 für Ryzen 3000
Mit der Version 19.10.08 bietet Gigabyte auf seinen Supportseiten einen AMD-Chipsatz-Treiber für die 64-Bit-Ausgaben von Windows 10 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt. Außerdem wird auf den Support für Windows 10 (1903) verwiesen. (…) Weiterlesen »
AMD-Chipsätze B550 und A520 am Jahresende, vorher noch ein X590?
Laut einem Bericht der Digitimes wird ASMedia die AMD-Chipsätze B550 und A520 im vierten Quartal an die Mainboardhersteller ausliefern, diese kommen allerdings ohne PCI-Express 4.0 und dürften somit deutlich günstigere Mainboards ermöglichen. Gerüchteweise soll vorher allerdings noch ein X590-Chipsatz von AMD erscheinen. (…) Weiterlesen »
Experience The Exascale Era with AMD at ISC’19
SANTA CLARA, Calif., June 14, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) — At the 2019 International Supercomputing Conference (ISC), AMD invites you to explore future architecture and ecosystem technologies that are Powering the Exascale Era, and to hear how AMD will help unleash new realms of discovery for HPC with AMD EPYC™ processors, Radeon Instinct™ accelerators and the (…) Weiterlesen »
SystemRescueCd 6.0.3
Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux. (…) Weiterlesen »
Bringt AMD mehrere 16C/32T CPUs für Sockel AM4 ?
AMD hat für September den Ryzen 9 3950X für 749$ angekündigt, der dann das am 7. Juli startende Spitzenmodell Ryzen 9 3900X für 499$ ablösen und die Anzahl der “Zen 2”- Kerne von 12 auf 16 erhöhen wird. Dazwischen besteht eine große Lücke — bis jetzt, denn Einträge bei Geekbench könnten auf einen weiteren 16-Kerner hindeuten. (…) Weiterlesen »
Threadripper 3000 Ende des Jahres mit 64 Kernen?
Einige Gerüchte sahen die nächste Generation Threadripper (“Castle Peak”) auf Basis der “Zen 2”-Kerne bereits vor dem Aus, aber zur Computex bestätigte AMDs CEO Lisa Su, dass mehr Threadripper-Produkte kommen werden. Und laut Wccftech soll die dritte Generation Threadripper im vierten Quartal mit 64 Kernen und 128 Threads zusammen mit der X599-Plattform erscheinen. (…) Weiterlesen »
Chinesische AMD-Spielekonsole mit AMD Zen und Vega vor dem Aus?
Im August des letzten Jahres hatte AMD einen neuen Semi-Custom-SoC vorgestellt, mit dem Gaming-PCs und eine Konsole durch den chinesischen Partner Zhongshan Subor für den chinesischen Markt realisiert werden sollten. Der System-on-a-Chip namens Ruyi besteht dabei aus einer AMD-Ryzen-CPU sowie einer AMD-Radeon-Vega-GPU und 8 GiB GDDR5-Speicher. Die eigentlich für Ende des letztens Jahres erwartete Konsole Subor Z Plus soll jetzt aber vor dem Aus stehen. (…) Weiterlesen »
AMD-Notebooks der Lenovo-T-Serie verfügbar
Die ThinkPad-T-Serie ist seit Beginn der Vermarktung durch Lenovo 2009 in fester Hand von Intel – zumindest in Sachen CPU, denn vereinzelte Modelle mit AMD-Grafik gab es bereits.
Mit dem ThinkPad T495 und T495s sind nun zwei Business-Notebooks von Lenovo mit Prozessoren der Familie AMD Ryzen Pro in Deutschland verfügbar. Gleichzeitig erhält das ThinkPad E495 mit AMD Ryzen 5 3500U von NotebookCheck lobende Worte. (…) Weiterlesen »